Enduro Masters Lunz
![]() |
|
Enduro Masters -3. Lauf Pramlehen | |
Hochsommerliche Temperaturen in Lunz gab es beim 10. Endurowochenende in Pramlehen. Das erste mal im Rahmen der Enduro Masters Rennserie. |
|
Zum Fahren kam man an diesem Wochenende wirklich reichlich. Denn schon am Freitag stand die Strecke für jeden offen, um sich auf ein nettes Wochenende in den Bergen einzustellen. In der Nacht auf Samstag gab es dann noch einen kleinen Schütter damit die Strecke
auch ja nicht zu einfach wird. Und Hausherr Karl Pechhacker lies kein
Schmankerl auf seinen 200 ha aus. Ein Paradies zum Endurofahren oder zum Schneeschaufeln im Winter.
|
|
![]() |
|
Beim Training am Samstag dann die Ernüchterung für alle die geglaubt haben, dass es sich hier um eine nette kleine Ausfahrt handelt. Waschechtes ehrliches Enduro stand am Programm. Für eine Trainingsrunde auf der Pro Strecke brauchte man als technisch sauberer Fahrer ohne Fehler gut 45min.! Leichter und doch etwas weniger im Schiebemodus war Hobbyspur, die ebenfalls abwechslungsreich und schön fahrbar war. Letztere wurde dann am Nachmittag auch als Prolog gefahren, um die Startaufstellung für das Hauptrennen am Sonntag zu fixieren. Vom Sägewerk aus, welches der Mittelpunkt der Veranstaltung war, hatten die Zuseher viel Möglichkeiten den Fahrern kommod zuzusehen, ohne den Topfenstrudel und Kaffee abzustellen. |
|
![]() |
![]() |
Im Training war schon klar, dass ein Sieg nur über die Paarung Enöckl/Brandauer laufen kann. Sonntag war dann Tag des Hauptrennens. Knapp 200 FahrerInnen machten sich auf, um die 4h Renndistanz zu bewältigen. Karl Pechhacker hatte zuvor noch die Pro Strecke etwas entschärft und Teile davon rausgenommen. 4h auf so schwerem Terrain wären für die Einzelkämpfer sicher einen Tupf zuviel gewesen. Auch in der "light" Version waren die FahrerInnen nach 4h schwer gezeichnet. Die anspruchsvolle Strecke gepaart mit 4h Renndistanz und rund 30° fällt eben unter die Kategorie Schwerstarbeit! Vom Start weg legten Enöckl und Bandauer einen perfekten Lauf hin und gewannen mit einer Runde Vorsprung vor Gerhard Lechner/Andreas Leimhofer gefolgt von Bernd Jagersberger/Lukas Wagner.
Bei den Einzelfahrern in der Pro Klasse gewann Gerhard Krimbacher vor Lokal Peter Enöckl und Markus Schmölz.
Die Hobbyteam Wertung konnten Moser/Tazreiter vor Hadrich/Reitberger und Distelberger/Winter gewinnen. Die Einzelwertung Hobby gewann Markus Ahrer vor Christian Sokoll und Hermann Schmalnauer. Bei den Oldboys gewann Johann Merkinger vor Chrisitan Moser und Alfred Braun. Bei den Damen setzte sich Christine Wieser durch vor Veronika Dallhammer und Doris Huemer. Anna Schmölzl wagte sich als einzige Frau auf die Pro Spur und schaffte 4 Runden!
|
|
![]() |
|
|
|
Interessante Links: |
Text: edi-e |
Bericht vom 22.08.2011 | 5.929 Aufrufe
Gebrauchte und neue Honda CB 1000 R Motorräder
-
Honda CB 1000 R+SC60+TÜV neu+viel Zubehör+201163.476 km998 ccmGebrauchtKetteHändler aus Sachsen
4.990 EUR -
Honda CB 1000 RPlus20203.934 km998 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
9.449 EUR -
Honda CB 1000 R999 ccmNeuKetteHändler aus Hessen
12.990 EUR -
Honda CB 1000 RNeo Sports Cafe, Top Zustand20223.200 km998 ccmGebrauchtKetteHändler aus Bayern
9.990 EUR -
Honda CB 1000 R+-Edition1.000 ccmNeuHändler aus Bayern
13.300 EUR -
Honda CB 1000 RCB1000RA20215.693 km998 ccmGebrauchtKetteHändler aus Bayern
7.999 EUR -
Honda CB 1000 R201817.010 km998 ccmGebrauchtKetteHändler aus Rheinland-Pfalz
7.490 EUR -
Honda CB 1000 R201616.900 km998 ccmGebrauchtKetteHändler aus Niedersachsen
7.490 EUR -
Honda CB 1000 RTop Zustand mit viel Sonderzubehör!200918.800 km998 ccmGebrauchtKetteHändler aus Bayern
6.790 EUR -
Honda CB 1000 RR in Tricolor m. Garantie201239.500 km998 ccmGebrauchtHändler aus Nordrhein-Westfalen
6.495 Eur -
Honda CB 1000 RR Black Edition mit Zubehör20241 km998 ccmGebrauchtHändler aus Nordrhein-Westfalen
14.995 Eur -
Honda CB 1000 R20216.696 km998 ccmGebrauchtKetteHändler aus Nordrhein-Westfalen
8.790 EUR

