ECC Mattighofen
Pöschl, Brandauer & Co gegen die stärksten Europäer |
|
![]() |
|
Motorsporthighlight in Oberösterreich: Am Samstag, 18. Oktober, werden in Mattighofen beim Europafinale der Cross Country Serie die Klingen gekreuzt. Am Start die Crème de la Crème der Enduro-Länderserien aus Deutschland, Italien, Tschechien und Österreich. Übrig bleiben wird ein Europameister. Der rot-weiß-roten Armada fährt zwar noch immer Verletzungspech hinterher, die Chancen sind aber intakt. Start des Profilaufs ist am Samstag um 15 Uhr. KTM schickt Weltmeister, BMW GCC Sieger, Aprilia den Erzberg Star KTM & Co schicken ihre Spitzenpiloten in den Wurzelwald nach Mattighofen. Mit dem Finnen Samuli Aro (KTM) begibt sich ein mehrfacher Enduroweltmeister in die Arena. Aus Italien kommen WM-Pilot Alessandro Belometti (KTM), Massimo Ballati und Graziano Serri (beide Yamaha), aus Schweden Joakim Ljunggren (Husaberg) und aus Frankreich Aprilia Werksfahrer Antoine Lettelier (Erzberg Prolog Sieger 2008 auf Aprilia) sowie Stephane Milachon (Yamaha). BMW entsendet mit dem Finnen Simo Kirssi den Sieger der German Cross Country 2008. Angeschlagene Österreicher Heißestes Eisen aus österreichischer Sicht ist sicherlich Rudi Pöschl. Der Tiroler KTM-Pilot und Dominator der Austrian Cross Country Championship 2008 laboriert allerdings noch immer an einem noch nicht völlig ausgeheilten gebrochenen Finger. Besonders liegen würde die schwierige und überaus EM-würdige Strecke in Mattighofen Erich Brandauer (KTM), gewichtiger Ausnahmekönner aus Niederösterreich. Der wird allerdings noch von einer Ganzkörperprellung gequält, die er sich kürzlich beim ACC-Lauf in Türnitz eingehandelt hat. Fit ist dagegen der Steirer Bernhard Walzer (KTM), der in der ACC heuer den dritten Rang einfuhr. Aus Deutschland wollen Thomas Fuxxi Günther (Husaberg), Gerhard Forster und
Bert Meyer (beide BMW) ein Wörtchen mitreden. Wir werden Endurosport der
Extraklasse sehen", verspricht ACC-Promotor Bernd Hupfauf. Auch wenn einige der
starken Österreicher nicht völlig fit sind, werden sie sicherlich schwer
mitmischen. Ja, es wird ordentlich Rauch aufsteigen!" Fahrerlager-Kino am Freitag In Zusammenarbeit mit Red Bull gibt es am Freitag ab 20:00 Uhr großes
Fahrerlager-Kino. Gezeigt werden die Highlights der diesjährigen Red Bull
Romaniacs Rallye sowie die brandneue DVD von Chris Pfeiffer. Einfach die
Liegestühle oder Campingsessel mit zum Red Bull Zelt im Fahrerlager bringen.
Text: Harald Wetzelsberger |
Bericht vom 14.10.2008 | 4.075 Aufrufe
Gebrauchte und neue Suzuki GSX-R 750 Motorräder
-
Suzuki GSX-R 750Rennstrecken Motorrad200347.000 km749 ccmGebrauchtKetteHändler aus Bayern
3.499 EUR -
Suzuki GSX-R 750199846.200 km749 ccmGebrauchtKetteHändler aus Niedersachsen
2.999 EUR -
Suzuki GSX-R 750201071.600 km749 ccmGebrauchtKetteHändler aus Brandenburg
6.990 EUR -
Suzuki GSX-R 750198923.000 km739 ccmGebrauchtHändler aus Rheinland-Pfalz
4.490 EUR -
Suzuki GSX-R 750200328.600 km750 ccmGebrauchtKetteHändler aus Nordrhein-Westfalen
3.490 EUR -
Suzuki GSX-R 750*Sondermodel Barry Sheene*NEUZUSTAND*20156.663 km750 ccmGebrauchtKetteHändler aus Baden-Württemberg
12.990 EUR -
Suzuki GSX-R 750W199354.270 km750 ccmGebrauchtKetteHändler aus Schleswig-Holstein
1.990 EUR -
Suzuki GSX-R 750199520.400 km749 ccmGebrauchtKetteHändler aus Bayern
4.980 EUR -
Suzuki GSX-R 750199520.400 km749 ccmGebrauchtKetteHändler aus Bayern
4.980 EUR -
Suzuki GSX-R 750200823.011 km749 ccmGebrauchtKettePrivat aus Deutschland
5.200 EUR -
Suzuki GSX-R 750200534.078 km749 ccmGebrauchtKettePrivat aus Deutschland
5.499 EUR -
Suzuki GSX-R 75020101.791 km749 ccmGebrauchtKettePrivat aus Deutschland
7.500 EUR

