SuMo Finale 08 in Melk
Supermoto ÖM 2008 Finale in Melk |
|
An diesem Wochenende (11./12. Oktober) startete die österreichische Supermoto-Staatsmeisterschaft auf dem ÖAMTC Wachauring in Melk in die sechste und letzte Runde der Saison 2008. Traumhaftes Herbst-Wetter sorgte für eine perfekte Kulisse und bildete einen beinahe schon kitschigen Rahmen für die Finalläufe einer der schnellsten Supermoto-Serien Europas. Die zahlreichen Fans wurden mit spannenden Rennen, packenden Zweikämpfen und einer beeindruckenden Show blendend unterhalten. | |
![]() |
|
Konnte trotz Doppel-Sieg seine Position im Gesamtklassement nicht mehr verbessern. Rene Esterbauer (#45). |
|
frank*s S1
Der Österreicher gibt im zweiten Lauf alles, um sich in der Gesamtwertung an Künzel vorbei zu schieben. Esterbauer setzt sich an die Spitze, doch wieder sitzt ihm Künzel im Nacken. In der fünften Runde kann sich der Deutsche sogar in Führung bringen, doch Esterbauer kontert kurze Zeit später und setzt sich recht deutlich von Künzel ab. Doch den zweiten Rang in der Gesamtwertung kann er nicht aus eigener Kraft erreichen, so lange Künzel auf Platz zwei hinter ihm fährt. Das weiß auch der Deutsche, er lässt ab diesem Zeitpunkt nichts mehr anbrennen, hält Bolsec kontrolliert hinter sich und fixiert damit seinen Vize-Titel. Rene Esterbauer kann trotz des Doppelsieges, den er in Melk eindrucksvoll holt, seine Position in der Gesamtwertung nicht mehr verbessern und bleibt hinter Bolsec und Künzel auf Rang 3. Ergebnis frank*s S1:
|
|
![]() |
![]() |
Hat die offene Klasse dominiert wie keiner zuvor. Mauno Hermunen gewann nur 1 Rennen nicht. |
|
frank*s S2
Im zweiten Lauf der Klasse frank*s S2 setzt sich wieder Hermunen vor Rothbauer und Huber an die Spitze. Doch Rothbauers Motorrad verliert vom Start weg Kühlwasser, weshalb es nur eine Frage der Zeit ist, bis für ihn das frühzeitige Aus kommt. Seine Verfolger Huber, Schreyer, Ackerl und Heino Meusburger (AUT/Yamaha) halten sich also zurück, machen sich die Positionen unter sich aus und lassen Rothbauer dabei vorerst offenbar außer Acht. Zu Recht, denn in der siebenten Runde wird er mit beinahe schon glühendem Motor von der Rennleitung aus dem Rennen genommen, Schreyer rückt damit vor Huber und Meusburger auf Rang zwei vor. Huber fährt ein unglaublich starkes Rennen, brennt die schnellste Rennrunde in den Asphalt und hält sich souverän auf Rang drei. Weder Meusburger noch Ackerl können ihm das Wasser reichen, womit Huber das erste Podium seiner Karriere holt. Die Gesamtwertung entscheidet Hermunen also ganz klar für sich, Christian Schreyer holt den Vize-Titel und Heinz Hochreiter landet auf Rang drei der Gesamtwertung. Ergebnis frank*s S2:
frank*s Jugend ÖM
Ergebnis frank*s Jugend ÖM:
|
|
Interessante Links: |
Text: Fülöp Photos: Fülöp |
Bericht vom 13.10.2008 | 4.412 Aufrufe
Gebrauchte und neue Supermoto Motorräder
-
Ducati Hypermotard 950 RVE20205.991 km937 ccmGebrauchtKetteHändler aus Nordrhein-Westfalen
11.890 EUR -
Fantic XMF 125 Competition125 ccmNeuHändler aus Rheinland-Pfalz
5.490 EUR -
Ducati Hypermotard 950 RVE- 1. HAND20217.779 km937 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
12.989 EUR -
Fantic XMF 125 Performance124 ccmNeuHändler aus Rheinland-Pfalz
4.990 EUR -
Ducati Hypermotard 698 Mono RVE20242.791 km695 ccmGebrauchtHändler aus Schleswig-Holstein
14.490 EUR -
Yamaha XT 660X- MIVV-AUSPUFF, EXTRAS!200829.020 km660 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
4.350 EUR -
Ducati Hypermotard 698 Mono RVE2025659 ccmNeuKetteHändler aus Nordrhein-Westfalen
13.995 EUR -
Ducati Hypermotard 698 Mono2025659 ccmNeuKetteHändler aus Nordrhein-Westfalen
13.095 EUR -
Ducati Hypermotard 950- DUCATI STUTTGART20234.304 km937 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
13.689 EUR -
Fantic XMF 125 Performance125 ccmNeuKetteHändler aus Bayern
4.990 EUR -
KTM 990 Supermoto- Akrapovic, WP, 35KW!200811.851 km1.000 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
4.950 EUR -
Ducati Hypermotard 950 SP- Öhlins, Carbon, QS20241.043 km937 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
18.789 EUR

