Mein zweites Rennen

Die Strecke am Wachauring in Melk ist sehr schnell, kot ist es nicht. Aber auch andere sind langsam.

Mein zweites Rennen
oder
Die Chronologie des Schreckens geht weiter...

22.-23. April: 
Supermoto Lauf Greinbach 

24. April bis 20. Mai 
Trainingskilometer: 0 

20.-21. Mai 
Supermoto Lauf Melk, schnellste Strecke am heimischen Supermotokalender, mit Gaststars wie Bernd Hiemer und Boris Chambon. Kot hat diesmal nicht mal mehr einen Bus und muß die Husqi im Mayerhofer Fiat verstecken.

20.Mai

  • 1. Freies Training: kot geht's langsam an und wird 29. von 32. Die beiden Damen sind zum GlĂŒck hinter ihm. Er ist zufrieden. 

  • 2. Freies Training: kot wird ernster und gibt Vollgas. Ergebnis: Nur noch eine Dame ist hinter ihm. Sonst niemand. Er ist unzufrieden. 

  • Qualifikation: kot holt die letzten Reserven raus und wird Vor-Vor-Letzter. Eine Dame ist vor ihm, die andere hat aufgegeben "Strecke zu schnell, habe Angst" 

21. Mai Vormittag: 
Im Warm-Up erreicht kot die beste Platzierung bisher: 23. von 29. Die Luft ist hinten allerdings sehr dĂŒnn. (Alle sehr langsam) 

21. Mai Nachmittag: 
Start: Wieder ĂŒberkommt kot vor dem Start unendliche Übelkeit. Das Öffnen des Mundes hĂ€tte die unweigerliche Übergabe bedeutet. Schon in der AufwĂ€rmrunde verliert kot den Anschluss "weil es eine Frechheit ist, wie schnell die in die AufwĂ€rmrunde wegstarten". 

Bei grĂŒner Ampel dann das gewohnte Bild. Kot geht als letzter in die erste Kurve, weil er das Gas-Kupplungsspiel nicht beherrscht. Beim Eingang zum Offroadteil gibt es aber eine derartige DrĂ€ngelei (kot wurde diesbezĂŒglich vorgewarnt und nahm die Kurve ganz aussen), dass er sich an einigen Fahrern vorbeischummeln kann. 

Nach dem Überholen von sehr wenigen Personen findet kot wieder einen Konkurrenten, dessen Können dem seinen irrsinnig nahe kommt. Weder kann dieser ihn abschĂŒtteln, noch ist ein Passieren möglich. Die letzten Runden sind ein harter, aber fairer Kampf ("S'woa herrlich! Echter Motorsport auf niedrigem Niveau!"). Nach dem Zieleinlauf gibt es ein Shakehands. Schön, dass man ganz hinten nicht alleine ist. Ergebnis: 24. Die Dame ist weit vor ihm.

21. Mai abends:
Kot denkt ĂŒber die Anschaffung von ReifenwĂ€rmern nach.

 

Die Fußrasten sind aber auch hoch, heast...

Die Hosen voll? Glaub net...

Der Drift folgte kurz nach diesem Foto

Die Kurve war so weit, da mußt nicht so schrĂ€g fahren

 

Credits:

Ich möchte mich aufgrund meines Erfolges bei einigen Leuten bedanken:
GĂŒnther: Danke, ohne dich hĂ€tte ich kein Motorrad, keine Kleidung, keinen Helm, keinen Startplatz......
Mitch: Danke fĂŒr die UnterstĂŒtzung vor Ort, fĂŒr Service, Transport und daß kein Zucker im Kanister war.
Peter (Fotograf): Danke fĂŒr die Fotos (Bitte bei meinen mehr "Dynamik" reinbringen)

 

Die MĂ€nner, die das erfolgreiche 1000PS-Team erst möglich machen: JĂŒrgen "Mitch Bucannon" Mican vom Mayerhofer und Intercup Organisator und Besitzer von allem, GĂŒnther "Wir sind die Borg"  Sendlhofer.


Termine: 

  • 22./23.Juli Ried (OÖ) 

  • 12./13. August Neutal (B) 

  • 02./03. Sept. Neustift (T) 

  • 22./23. Sept. Aspern (W) 

  • 07./08. Okt. Rechnitz (B) 

Zeitplan: 

  • Samstag: freies Training (Beginn 9.00 Uhr) und Qualifying (Beginn: 15.15 Uhr) 

  • Sonntag: HoffnungslĂ€ufe (Beginn 11.35 Uhr), Final-Rennen (Beginn: 13.00 Uhr)

 

Related Links:

www.supermoto-racing.at

 

Photos by  Peter Leitl www.photo-x-press.at /kot

Autor

Bericht vom 24.05.2006 | 6.535 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts