Kawasaki Cup 2006
Der Kawasaki ZX-6 Castrol Cup |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Für 2006 wurde beim gut funktionierenden Kawasaki Cup einiges geändert. Wichtigste Änderungen für den Fahrer: Es gibt einen extrem vielfältigen Rennkalender. Neun Rennen an sechs Terminen auf fünf verschiedenen Rennstrecken bieten eine Plattform um als Rennfahrer weiter zu kommen. Für die Fahrer im Spitzenfeld nicht uninteressant: insgesamt werden mehr als 5.000,- Euro Preisgeld ausgeschüttet. Die 3 Erstplatzierten am Ende der Saison erhalten zusätzlich dazu noch jeweils 2 Fahrerlagerkarten für den Brünn MotoGP Lauf 2007. Arges Feature! Auch 2006 gibt es eine eigene Rookie Wertung mit schönen Preisen für die schnellsten Neueinsteiger. Wichtige Info für mich: es gibt Gewinne bis zum 20. Gesamtrang. Meine Chance lebt! Gestartet wird mit Kawasaki ZX-6R und ZX-6RRs der Baujahre 2005 und 2006 auf dem bekannten Kawasaki Cup Reifen Dunlop D-208GP (Cup Mischung). |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Termine |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Teams Jeder Kawasaki Cup Fahrer - egal ob Neuling oder Profi - startet für ein Team. Als Fahrer ist man automatisch bei jenem Team, bei dem man das Cup-Paket erwirbt. Dies kann man entweder bei seinem nächstgelegenen Kawasaki Vertragshändler machen oder bei einem Händle, welcher sich besonders stark im Kawa Cup engagiert. Mit Vollgas in die neue Kawa-Racing Saison 2006 gehen folgende Händler:
Zusätzlich dazu bemüht man sich gerade bei den Firmen Unterberger, Auracher und Schuller eine lässige Kawa-Racing Truppe für 2006 zu formieren. Die Chancen für das Team Lietz die Teamwertung und die Fahrerwertung erneut zu gewinnen stehen denkbar schlecht. Als einziger Fahrer wurde ein NoName aus dem Burgenland verpflichtet. Sein Name: NastyNils. Wer Interesse hat beim Kawa Cup 2006 mitzufahren einfach einen der oben genannten Händler, bei einem Händler aus der Kawasaki Händlerliste oder bei Dejan Vlajic vom Kawasaki Importeur. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Kosten |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Motorrad-Rennfahren ist teuer. Teurer als die Trendsportart der selbsternannten Reichen - Golf - aber dafür auch wesentlich cooler. Stichwort: "Haben sie noch Sex oder spielen Sie Golf?" Zurück zum Thema. Beim Kawasaki Cup halten sich die finanziellen Schmerzen und die Scheidungsraten jedoch in überschaubaren Grenzen. Die Tuningmaßnahmen am Motorrad sind beschränkt, der gut funktionierende Cup-Reifen hält lange und wird zu einem sehr fairen Cup-Preis von 280,- Euro pro Garnitur verkauft. Kawasaki Österreich hat wie jedes Jahr ein Cup-Paket geschnürt. Das Cup-Paket beinhaltet ein Cup-Motorrad zu einem gut rabattierten Preis, einen Akrapovic Endschalldämpfer, ABM Stahlbremsleitungen, eine Garnitur Dunlop Cup Reifen, eine Kawasaki Sozius Sitzabdeckung, die Jahreskarte für 6 Termine, das Cup Deko Set, 2 Stück Cup T-Shirts und eine Cup-Jacke mit Aufnähern aller Sponsoren. Gesamtkosten: € 12.209,- inkl. aller Steuern (bei Ninja ZX-6R). Sehr interessant ist auch die Optionen Cup-Nachbauverkleidung: um 580,- Euro bekommt man eine 3-teilige grün lackierte Cup-Verkleidung von der Firma Polidom. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Insiderinfos |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ich selbst starte nächstes Jahr in die 4. Saison Kawasaki Cup. In den vergangenen 3 Jahren hab ich total viele Tipps meiner Racingkollegen erhalten. In hunderten Gesprächen hörte ich immer und immer wieder die selben Antworten auf die wichtigste Frage. Wie werde ich schnell? Dieses geballte Wissen an Rennfahrer Knowhow möchte ich euch nicht vorenthalten. Ich nenne es die Bibel des Rasens. Hier der Link: Das Rezept zum Sieg |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wichtige Downloads |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Impressionen aus dem Kawa Cup 2005 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Der Stolz auf Sieg und Pokale ist berechtigt. Top Favorit für 2006: Richi Holzer ganz links, Gesamtsieger 2005 Mario Klepatsch (Mitte) und Top Favorit 2006 Chris Grissemann (rechts) bei der Siegerehrung am Pannoniaring 2005. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Viele Freunde und viel Unterstützung im Fahrerlager: Die MexMotos Truppe. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Jeder findet seinen Gegner: Von sehr schnell bis fast schnell ist alles dabei! |
Bericht vom 29.12.2005 | 3.463 Aufrufe
Gebrauchte und neue Kawasaki Motorräder
-
Kawasaki Z 800SUGOMI201615.494 km806 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
8.489 EUR -
Kawasaki Z 800Lieferung bundesweit!201527.516 km806 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
6.989 EUR -
Kawasaki Z 800201221.512 km806 ccmGebrauchtKettePrivat aus Deutschland
6.500 EUR -
Kawasaki Z 800201524.882 km806 ccmGebrauchtPrivat aus Rheinland-Pfalz
6.950 EUR -
Kawasaki Z 800201637.500 km806 ccmGebrauchtPrivat aus Baden-Württemberg
6.390 EUR -
Kawasaki Z650- KAWASAKI STUTTGART20232.116 km649 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
6.459 EUR -
Kawasaki Zephyr 750- Kettensatz neu199824.138 km739 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
4.249 EUR -
Kawasaki Eliminator 500- 1. HAND2024201 km451 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
6.329 EUR -
Kawasaki Z900948 ccmNeuKetteHändler aus Baden-Württemberg
10.245 EUR -
Kawasaki Z900948 ccmNeuKetteHändler aus Baden-Württemberg
10.245 EUR -
Kawasaki Z 500 SE451 ccmNeuKetteHändler aus Baden-Württemberg
6.695 EUR -
Kawasaki Ninja 650649 ccmNeuKetteHändler aus Baden-Württemberg
8.445 EUR

