Honda Cup Pannonia
Am vergangenen Wochenende war der Pannoniaring Schauplatz vom CASTROL-HONDA-CUP 2005 supported by PIRELLI. Die Zuschauerkulisse war zwar nicht ganz so imposant wie in Salzburg, aber trotzdem ganz in Ordnung. Die Startfelder waren teilweise voll und nach brauchbaren Wetterbedingungen am Freitag und Samstag stand den spannenden Rennentscheidungen am Sonntag nichts mehr im Wege. Der Honda Cup wird in der seriennahen Klasse Superstock 600 gestartet. Dort finden Sich Starter aus Österreich, Ungarn, Italien, Tschechien und Slowenien. Sonntag wurde es richtig heiß, am Nachmittag zogen Regenschauer auf. Diese sollten aber glücklicherweise nichts zu den Rennentscheidungen beitragen. Auch dieses Mal gab es im Honda Cup wieder einen klaren Dominator: Mario Strutzenberger. Das Zeitenniveau in der Klasse Superstock 600 ist nicht von schlechten Eltern. In einem Starterfeld von 32 Rennfahrern errang Mario klar mit einer halben Sekunde Vorsprung die Pole Position mit seiner CBR 600 RR. Auch im Rennen konnte er mit 2:02.670 die schnellste Rundenzeit in den Asphalt brennen, doch nach einem nicht so gut gelungenen Start konnte er den führenden Italiener Spigariol nicht mehr überholen. In der Stocksport 600 Klassd bedeutete dies den 2. Rang und den überlegenen Sieg im Honda Cup Lauf. Photo rechts: Mario Strutzenberger mit seiner Crew |
![]() |
Eine
hervorragende Leistung und eine starke Verbesserung auf dem Pannoniaring
zeigte auch der junge Stefan Schrammel. Mit konstanten Zeiten um die
2:05.00 konnte er lange Zeit sogar den ungarischen Lokalmatador Talmacsi
in Schach halten. Am Ende reichte es für den 7. Platz in der SST600 und
für den 2. Rang im Honda Cup Lauf. Seine Formkurve ist auf jeden Fall im
Steigen begriffen, ebenso wie jene der jüngsten Teilnehmer Stefan
Kerschbaumer und Christoph Ljubi. Kerschbaumer fuhr knapp vor Ljubi auf
den 3. Platz im Honda Cup Lauf mit Zeiten um die 2:07.00. Auf den
weiteren Plätzen Roland Sommer und Robert Straussberger.
Nächster Lauf CASTROL-HONDA-CUP 2005 supported by PIRELLI: 30. - 31. Juli 2005 MOST (CZ)
|
|
|
|
Zwischenstand Castrol Honda Cup nach 5 von 9 Läufen
|
Related
Links:
|
Kerbl dominiert mit CBR 600 RR in der Klasse
Supersport In der Klasse Supersport war Wolfgang Kerbl auf seiner Honda CBR 600 RR wieder mal am schnellsten. Nach seinen 2 tollen IDM Ergebnissen in Salzburg und am P-Ring lässt er den SSP-WM Lauf in Brünn aus, um sich auf den IÖM Lauf am Pannoniaring zu konzentrieren. Seine Zeit von 1:58.9 im Zeittraining konnte sich schon sehen lassen, im Rennen siegte er dann mit 15 Sekunden Vorsprung. Leider schwindet auch in der IÖM die Klasse Supersport dahin. An der Spitze finden sich zwar starke Piloten aber volle Starterfelder sind wie auch in der IDM SSP scheinbar nicht mehr drinnen. |
Bericht vom 18.07.2005 | 5.516 Aufrufe
Gebrauchte und neue Enduro Motorräder
-
Husaberg FE 501 E20012.600 km501 ccmGebrauchtKettePrivat aus Bayern
4.500 EUR -
Husaberg FE 550 E2004550 ccmGebrauchtPrivat aus Bayern
2.200 EUR -
Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports- SONDERPREIS!3 km1.084 ccmNeuHändler aus Baden-Württemberg
17.689 EUR -
BMW F 900 GS895 ccmNeuHändler aus Nordrhein-Westfalen
16.109 EUR -
BMW R 1250 GS Adventure202126.767 km1.254 ccmGebrauchtHändler aus Nordrhein-Westfalen
18.490 EUR -
Suzuki V-Strom 650 XTABS20236.100 km645 ccmGebrauchtKetteHändler aus Baden-Württemberg
6.980 EUR -
BMW F 900 GS20249.187 km895 ccmGebrauchtKetteHändler aus Bayern
13.800 EUR -
Honda NC750X DCT201826.721 km749 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
5.499 EUR -
Triumph Tiger 900 GT Pro20215.457 km888 ccmGebrauchtKetteHändler aus Bayern
12.495 EUR -
Moto Guzzi V85 TT- Sonderpreis - mehrere Farben & Modelle850 ccmNeuKardanHändler aus Bayern
9.490 EUR -
Moto Guzzi V85 TT- Sonderpreis - mehrere Farben & Modelle850 ccmNeuKardanHändler aus Bayern
9.490 EUR -
Triumph Tiger 800 XC201343.071 km799 ccmGebrauchtKetteHändler aus Bayern
6.995 EUR

