Yamaha Tracer 7 2021 vs. Yamaha Tracer 7 GT 2021
Bewertung
Yamaha Tracer 7 2021 vs. Yamaha Tracer 7 GT 2021 - Vergleich im Überblick
Der Yamaha Tracer 7 mit ihrem 4-Takt Reihe 2-Zylinder-Motor mit Einspritzung und einem Hubraum von 689 Kubik steht die Yamaha Tracer 7 GT mit ihrem 4-Takt Reihe 2-Zylinder-Motor mit gleichem Hubraum gegenüber.
Bei der Tracer 7 federt vorne eine in Federvorspannung, Zugstufe verstellbare Telegabel konventionell mit 41 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten auf ein in Federvorspannung, Zugstufe verstellbares Monofederbein. Die Tracer 7 GT setzt vorne auf eine in Federvorspannung, Zugstufe verstellbare Telegabel konventionell mit 41 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten arbeitet auf ein in Federvorspannung, Zugstufe verstellbares Monofederbein.
Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der Tracer 7 vorne eine Doppelscheibe mit 282 Millimeter Durchmesser und Vierkolben-Zange und hinten eine Scheibe mit 245 Millimeter Durchmesser und Vierkolben-Zange. Die Tracer 7 GT vertraut vorne auf eine Doppelscheibe mit 282 Millimeter Durchmesser und Vierkolben-Zange. Hinten ist eine Scheibe mit 245 mm Durchmesser und Vierkolben-Zange verbaut.
Bei der Bereifung setzt Tracer 7 auf Schlappen mit den Maßen 120 / 70 - 17 vorne und 180 / 55 - 17 hinten. Für Bodenkontakt sorgen auf der Tracer 7 GT Reifen in den Größen 120/70-17 vorne und 180/55-17 hinten.
Der Radstand der Yamaha Tracer 7 misst 1.460 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 840 Millimeter. Die Yamaha Tracer 7 GT ist von Radachse zu Radachse 1.460 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 840 Millimeter.
In den Tank der Tracer 7 passen 17 Liter Sprit. Bei der Tracer 7 GT sind es ebenfalls 17 Liter Tankvolumen.
Der aktuelle Durchschnittspreis der Yamaha Tracer 7 beträgt in unserer Neu- und Gebrauchtmotorradbörse 8.311 Euro und ist damit günstiger als der Preis der Yamaha Tracer 7 GT mit 9.352 Euro im Durchschnitt.
Von der Yamaha Tracer 7 gibt es aktuell 35 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Yamaha Tracer 7 GT sind derzeit 23 Modelle verfügbar. Damit hast du sehr gute Chancen, eines der Modelle in deiner Nähe zu finden. Für die Tracer 7 gibt es aktuell 8 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, Tracer 7 GT wurde derzeit 3 Mal pro Monat gesucht.
Gebrauchte und neue Naked Bike Motorräder
-
Moto Guzzi V7 II Special*Lieferung deutschlandweit*201611.500 km744 ccmGebrauchtKardanHändler aus Nordrhein-Westfalen
5.480 EUR -
Moto Guzzi V7 II Special201520.143 km744 ccmGebrauchtKardanPrivat aus Baden-Württemberg
4.900 EUR -
Ducati Streetfighter V2- Carbonteile, Rizoma, LED20225.746 km955 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
16.989 EUR -
Honda CB750 Hornet202323 km755 ccmGebrauchtKetteHändler aus Bayern
7.990 EUR -
Ducati Diavel 1260- Temporegelung, QS, DTC20222.830 km1.262 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
17.489 EUR -
Suzuki GSX-S1000999 ccmNeuKetteHändler aus Baden-Württemberg
12.680 EUR -
Suzuki GSX-S1252024125 ccmGebrauchtKetteHändler aus Baden-Württemberg
4.180 EUR -
Ducati Scrambler 1100 Tribute PRO20223.750 km1.079 ccmGebrauchtKetteHändler aus Niedersachsen
12.500 EUR -
Kawasaki Z900#Tageszulassung20245 km948 ccmGebrauchtKetteHändler aus Bayern
9.490 EUR -
Kawasaki Z9002025948 ccmNeuKetteHändler aus Bayern
10.245 EUR -
Yamaha MT-03324 ccmNeuKetteHändler aus Bayern
6.749 EUR -
Honda CB650RTop Gepflegt20239.908 km650 ccmGebrauchtKetteHändler aus Bayern
7.490 EUR


Technische Daten im Vergleich
Yamaha Tracer 7 2021 |
Yamaha Tracer 7 GT 2021 |
|
![]() |
![]() |
|
Motor und Antrieb | ||
Motorbauart | Reihe | Reihe |
Zylinderzahl | 2 | 2 |
Taktung | 4-Takt | 4-Takt |
Ventile pro Zylinder | 4 | 4 |
Ventilsteuerung | DOHC | DOHC |
Kühlung | flüssig | flüssig |
Hubraum | 689 ccm | 689 ccm |
Bohrung | 80 mm | 80 mm |
Hub | 68,6 mm | 68,6 mm |
Leistung | 73,4 PS | 73,4 PS |
U/min bei Leistung | 8750 U/min | 8750 U/min |
Drehmoment | 68 Nm | 68 Nm |
U/min bei Drehmoment | 6500 U/min | 6500 U/min |
Verdichtung | 11,5 | 11,5 |
Gemischaufbereitung | Einspritzung | Einspritzung |
Starter | Elektro | Elektro |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad | Mehrscheiben im Ölbad |
Zündung | Transistor | Transistor |
Antrieb | Kette | Kette |
Getriebe | Gangschaltung | Gangschaltung |
Ganganzahl | 6 | 6 |
Chassis | ||
Rahmen | Stahl | Stahl |
Lenkkopfwinkel | 24,8 Grad | 24,8 Grad |
Nachlauf | 90 mm | 90 mm |
Fahrwerk vorne | ||
Aufhängung | Telegabel konventionell | Telegabel konventionell |
Durchmesser | 41 mm | 41 mm |
Federweg | 130 mm | 130 mm |
Einstellmöglichkeit | Federvorspannung, Zugstufe | Federvorspannung, Zugstufe |
Fahrwerk hinten | ||
Aufhängung | Zweiarmschwinge | Zweiarmschwinge |
Federbein | Monofederbein | Monofederbein |
Federweg | 142 mm | 142 mm |
Einstellmöglichkeit | Federvorspannung, Zugstufe | Federvorspannung, Zugstufe |
Bremsen vorne | ||
Bauart | Doppelscheibe | Doppelscheibe |
Durchmesser | 282 mm | 282 mm |
Kolben | Vierkolben | Vierkolben |
Betätigung | hydraulisch | hydraulisch |
Bremsen hinten | ||
Bauart | Scheibe | Scheibe |
Durchmesser | 245 mm | 245 mm |
Kolben | Vierkolben | Vierkolben |
Fahrassistenzsysteme | ||
Assistenzsysteme | ABS | ABS |
Daten und Abmessungen | ||
Reifenbreite vorne | 120 mm | 120 mm |
Reifenhöhe vorne | 70 % | 70 % |
Reifendurchmesser vorne | 17 Zoll | 17 Zoll |
Reifenbreite hinten | 180 mm | 180 mm |
Reifenhöhe hinten | 55 % | 55 % |
Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll | 17 Zoll |
Länge | 2130 mm | 2130 mm |
Breite | 806 mm | 806 mm |
Höhe | 1290 mm | 1290 mm |
Radstand | 1460 mm | 1460 mm |
Sitzhöhe von | 840 mm | 840 mm |
Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 196 kg | 196 kg |
Tankinhalt | 17 l | 17 l |
Führerscheinklassen | A2, A | A2, A |
Reichweite | 395 km | 395 km |
CO²-Ausstoß kombiniert | 100 g/km | 100 g/km |
Kraftstoffverbrauch kombiniert | 4,3 l/100km | 4,3 l/100km |
Ausstattung | ||
Ausstattung | LED-Scheinwerfer, Windschild verstellbar | LED-Scheinwerfer, Windschild verstellbar |
Listenpreis-Preisvergleich - Durchschnittspreise und Preisentwicklung aus dem 1000PS Markt
Yamaha Tracer 7
Yamaha Tracer 7 GT
Honda CBF 600 S
Noch keine Meinungen vorhanden.