Royal Enfield Classic 350 2025 vs. Honda Forza 350 2021
Bewertung
Royal Enfield Classic 350 2025 vs. Honda Forza 350 2021 - Vergleich im Überblick
Der Royal Enfield Classic 350 mit ihrem 4-Takt 1-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 349 Kubik steht der Honda Forza 350 mit seinem 4-Takt 1-Zylinder-Motor mit 330 Kubik gegenüber. Der Honda hat mit 29 PS bei 7.500 Umdrehungen einen mächtigen Leistungsvorsprung im Vergleich zur Royal Enfield mit 20 PS bei 6.100 U / min.
Das maximale Drehmoment des Forza 350 von 32 Newtonmeter bei 5.250 Touren bietet etwas mehr Schub als die 27 Nm Drehmoment bei 4.000 Umdrehungen bei der Classic 350.
Bei der Classic 350 federt vorne eine Telegabel konventionell mit 41 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten auf ein in Federvorspannung verstellbares Stereo-Federbeine. Der Forza 350 setzt vorne auf eine Telegabel konventionell mit 33 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten arbeitet ein Stereo-Federbeine.
Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der Royal Enfield vorne eine Einzelscheibe mit 300 Millimeter Durchmesser und Zweikolben-Zange und hinten eine Scheibe mit 270 Millimeter Durchmesser und Einkolben-Zange. Der Honda vertraut vorne auf eine Einzelscheibe mit 256 Millimeter Durchmesser und Zweikolben-Zange. Hinten ist eine Scheibe mit 240 mm Durchmesser und Einkolben-Zange verbaut.
Bei der Bereifung setzt Classic 350 auf Schlappen mit den Maßen 100 / 90 - 19 vorne und 120 / 80 - 18 hinten. Für Bodenkontakt sorgen auf der Forza 350 Reifen in den Größen 120/70-15 vorne und 140/70-14 hinten.
Der Radstand der Royal Enfield Classic 350 misst 1.390 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 805 Millimeter. Der Honda Forza 350 ist von Radachse zu Radachse 1.510 mm lang und seine Sitzhöhe beträgt 780 Millimeter.
Mit einem fahrfertigen Gewicht von 195 kg ist die Royal Enfield deutlich schwerer als die Honda mit 184 kg.
In den Tank der Classic 350 passen 13 Liter Sprit. Bei der Forza 350 sind es 11,7 Liter Tankvolumen.
Der aktuelle Durchschnittspreis der Royal Enfield Classic 350 beträgt in unserer Neu- und Gebrauchtmotorradbörse 4.498 Euro und ist damit spürbar günstiger als der Preis des Honda Forza 350 mit 6.162 Euro im Durchschnitt.
Von der Royal Enfield Classic 350 gibt es aktuell 14 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Honda Forza 350 sind derzeit 70 Modelle verfügbar. Damit hast du gute Chancen, eines der Modelle in deiner Nähe zu finden. Für die Royal Enfield gibt es aktuell 7 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, Honda wurde derzeit 12 Mal pro Monat gesucht.
Passende Gebrauchte und neue Motorräder
-
Suzuki Burgman 4002024400 ccmNeuHändler aus Nordrhein-Westfalen
8.850 EUR -
Suzuki Burgman 400- SUZUKI LIMBÄCHER202455 km400 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
7.489 EUR -
Suzuki Burgman 400+AN 400++NEU+4 Jahre Garantie+400 ccmNeuRiemenHändler aus Sachsen
7.950 EUR -
Suzuki Burgman 400- SUZUKI LIMBÄCHER202335 km400 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
7.369 EUR -
Kymco Xciting 400i ABS20241.081 km400 ccmGebrauchtRiemenHändler aus Niedersachsen
6.690 EUR -
Kymco Xciting 400i ABSD6 im Top Zustand m. Top Case202016.143 km400 ccmGebrauchtHändler aus Nordrhein-Westfalen
4.444 Eur -
Suzuki Burgman 4002024600 km400 ccmGebrauchtRiemenHändler aus Nordrhein-Westfalen
6.990 EUR -
Suzuki Burgman 400**Top-Zustand**20197.961 km400 ccmGebrauchtHändler aus Nordrhein-Westfalen
5.690 EUR -
Suzuki Burgman 40020223.386 km400 ccmGebrauchtRiemenHändler aus Bayern
5.999 EUR -
Suzuki Burgman 40020241.362 km400 ccmGebrauchtRiemenHändler aus Rheinland-Pfalz
6.990 EUR -
Suzuki Burgman 400M5400 ccmNeuRiemenHändler aus Nordrhein-Westfalen
8.849 EUR -
Suzuki Burgman 400incl. 4 Jahre Garantie und 851,-€ Preisvorteil1 km400 ccmNeuHändler aus Hessen
7.999 Eur


Technische Daten im Vergleich
Royal Enfield Classic 350 2025 |
Honda Forza 350 2021 |
|
![]() |
![]() |
|
Motor und Antrieb | ||
Zylinderzahl | 1 | 1 |
Taktung | 4-Takt | 4-Takt |
Kühlung | Öl-Luft | flüssig |
Hubraum | 349 ccm | 330 ccm |
Bohrung | 72 mm | 77 mm |
Hub | 85,8 mm | 70,5 mm |
Leistung | 20,2 PS | 29 PS |
U/min bei Leistung | 6100 U/min | 7500 U/min |
Drehmoment | 27 Nm | 31,5 Nm |
U/min bei Drehmoment | 4000 U/min | 5250 U/min |
Verdichtung | 9,5 | 10,5 |
Starter | Elektro | Elektro |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad | Fliehkraft |
Antrieb | Kette | Riemen |
Getriebe | Gangschaltung | Variomatik |
Ganganzahl | 5 | |
Ventile pro Zylinder | 4 | |
Gemischaufbereitung | Einspritzung | |
Zündung | Digital, Transistor | |
Chassis | ||
Rahmen | Stahl | Stahl |
Rahmenbauart | Doppelschleife | |
Lenkkopfwinkel | 63,5 Grad | |
Nachlauf | 89 mm | |
Fahrwerk vorne | ||
Aufhängung | Telegabel konventionell | Telegabel konventionell |
Durchmesser | 41 mm | 33 mm |
Federweg | 130 mm | |
Fahrwerk hinten | ||
Aufhängung | Zweiarmschwinge | Triebsatzschwinge |
Material | Stahl | |
Federbein | Stereo-Federbeine | Stereo-Federbeine |
Federweg | 90 mm | |
Einstellmöglichkeit | Federvorspannung | |
Bremsen vorne | ||
Bauart | Einzelscheibe | Einzelscheibe |
Durchmesser | 300 mm | 256 mm |
Kolben | Zweikolben | Zweikolben |
Aufnahme | Schwimmsattel | |
Betätigung | hydraulisch | |
Bremsen hinten | ||
Bauart | Scheibe | Scheibe |
Durchmesser | 270 mm | 240 mm |
Kolben | Einkolben | Einkolben |
Aufnahme | Schwimmsattel | |
Fahrassistenzsysteme | ||
Assistenzsysteme | ABS | ABS, Traktionskontrolle |
Daten und Abmessungen | ||
Reifenbreite vorne | 100 mm | 120 mm |
Reifenhöhe vorne | 90 % | 70 % |
Reifendurchmesser vorne | 19 Zoll | 15 Zoll |
Reifenbreite hinten | 120 mm | 140 mm |
Reifenhöhe hinten | 80 % | 70 % |
Reifendurchmesser hinten | 18 Zoll | 14 Zoll |
Länge | 2145 mm | 2140 mm |
Breite | 785 mm | 755 mm |
Höhe | 1090 mm | 1470 mm |
Radstand | 1390 mm | 1510 mm |
Sitzhöhe von | 805 mm | 780 mm |
Bodenfreiheit | 170 mm | |
Gewicht fahrbereit | 195 kg | |
Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 195 kg | 184 kg |
Tankinhalt | 13 l | 11,7 l |
Höchstgeschwindigkeit | 114 km/h | |
Reichweite | 464 km | 377 km |
Akku-Leistung (Amperestunden Ah) | 8 Ah | |
CO²-Ausstoß kombiniert | 67,67 g/km | 79 g/km |
Kraftstoffverbrauch kombiniert | 2,8 l/100km | 3,4 l/100km |
Standgeräusch | 86 db | |
Standgeräusch über 95dB | nein | |
Führerscheinklassen | A2 | |
Ausstattung | ||
Ausstattung | LED-Scheinwerfer, USB Steckdose | LED-Scheinwerfer, Windschild elektrisch verstellbar |
Listenpreis-Preisvergleich - Durchschnittspreise und Preisentwicklung aus dem 1000PS Markt
Royal Enfield Classic 350
Honda Forza 350
Kymco Xciting 400i ABS
1 Meinung zur Kymco Xciting 400i ABS