Harley-Davidson Softail Fat Boy S 2016 vs. Harley-Davidson Softail Fat Boy FLSTF 2016
Bewertung
Harley-Davidson Softail Fat Boy S 2016 vs. Harley-Davidson Softail Fat Boy FLSTF 2016 - Vergleich im Überblick
Der Harley-Davidson Softail Fat Boy S mit ihrem 4-Takt V 2-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 1.801 Kubik steht die Harley-Davidson Softail Fat Boy FLSTF mit ihrem Motor mit 1.690 Kubik gegenüber.
Das maximale Drehmoment der Softail Fat Boy S von 147 Newtonmeter bei 4.000 Touren bietet etwas mehr Schub als die 132 Nm Drehmoment bei 3.250 Umdrehungen bei der Softail Fat Boy FLSTF.
Bei der Softail Fat Boy S federt vorne eine Telegabel konventionell. Die Softail Fat Boy FLSTF setzt vorne auf eine Telegabel konventionell.
Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der Softail Fat Boy S vorne eine Einzelscheibe Vierkolben-Zange und hinten eine Scheibe Zweikolben-Zange. Die Softail Fat Boy FLSTF vertraut vorne auf eine Einzelscheibe Vierkolben-Zange. Hinten ist eine Scheibe Zweikolben-Zange verbaut.
Bei der Bereifung setzt Softail Fat Boy S auf Schlappen mit den Maßen 140 / 75 - 17 vorne und 200 / 55 - 17 hinten. Für Bodenkontakt sorgen auf der Softail Fat Boy FLSTF Reifen in den Größen 140/75-17 vorne und 200/55-17 hinten.
Der Radstand der Harley-Davidson Softail Fat Boy S misst 1.635 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 690 Millimeter. Die Harley-Davidson Softail Fat Boy FLSTF ist von Radachse zu Radachse 1.635 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 690 Millimeter.
In den Tank der Softail Fat Boy S passen 18,9 Liter Sprit. Bei der Softail Fat Boy FLSTF sind es ebenfalls 18,9 Liter Tankvolumen.
Von der Harley-Davidson Softail Fat Boy S gibt es aktuell 4 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Harley-Davidson Softail Fat Boy FLSTF sind derzeit 44 Modelle verfügbar. Für die Softail Fat Boy S gibt es aktuell 194 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, Softail Fat Boy FLSTF wurde derzeit 232 Mal pro Monat gesucht.
Passende Gebrauchte und neue Motorräder
-
Harley-Davidson Softail Fat Boy FLSTFFLSTFB201113.813 km1.585 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
15.689 EUR -
Harley-Davidson Softail Fat Boy SLLC201618.408 km1.801 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
27.989 EUR -
Harley-Davidson Softail Fat Boy FLSTF200811.970 km1.584 ccmGebrauchtPrivat aus Nordrhein-Westfalen
16.800 EUR -
Harley-Davidson Softail Fat Boy FLSTF199938.000 km1.338 ccmGebrauchtRiemenPrivat aus Deutschland
11.000 EUR -
Harley-Davidson Softail Fat Boy FLSTF200519.471 km1.550 ccmGebrauchtHändler aus Niedersachsen
14.900 EUR -
Harley-Davidson Softail Fat Boy FLSTF200322.041 km1.449 ccmGebrauchtHändler aus Niedersachsen
13.900 EUR -
Harley-Davidson Softail Fat Boy FLSTF200612.950 km1.584 ccmGebrauchtHändler aus Niedersachsen
14.900 EUR -
Harley-Davidson Softail Fat Boy FLSTF200553.500 km1.545 ccmGebrauchtHändler aus Niedersachsen
18.900 EUR -
Harley-Davidson Softail Fat Boy FLSTF200438.813 km1.550 ccmGebrauchtHändler aus Niedersachsen
24.900 EUR -
Harley-Davidson Softail Fat Boy FLSTFmit viel Zubehör201434.500 km1.690 ccmGebrauchtRiemenHändler aus Bayern
14.900 EUR -
Harley-Davidson Softail Fat Boy FLSTF2015 PENZL20156.179 km1.690 ccmGebrauchtRiemenHändler aus Niedersachsen
17.490 EUR -
Harley-Davidson Softail Fat Boy SOptik 300km !2012308 km1.690 ccmGebrauchtRiemenHändler aus Nordrhein-Westfalen
18.750 EUR
![Zurück Pfeil links](https://images6.1000ps.net/images/nopic.png?mode=max&width=21&height=21)
![Weiter Pfeil rechts](https://images6.1000ps.net/images/nopic.png?mode=max&width=21&height=21)
Technische Daten im Vergleich
Harley-Davidson Softail Fat Boy S 2016 |
Harley-Davidson Softail Fat Boy FLSTF 2016 |
|
![]() |
![]() |
|
Motor und Antrieb | ||
Motorbauart | V | |
Zylinderzahl | 2 | |
Taktung | 4-Takt | |
Ventilsteuerung | OHV | OHV |
Kühlung | Luft | Luft |
Hubraum | 1801 ccm | 1690 ccm |
Bohrung | 101,6 mm | 98,4 mm |
Hub | 111,1 mm | 111,1 mm |
Leistung | 92,5 PS | 79 PS |
U/min bei Leistung | 5250 U/min | 5250 U/min |
Drehmoment | 147 Nm | 132 Nm |
U/min bei Drehmoment | 4000 U/min | 3250 U/min |
Verdichtung | 9,6 | 9,6 |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad | Mehrscheiben im Ölbad |
Zündung | Transistor | Transistor |
Antrieb | Riemen | Riemen |
Ganganzahl | 6 | 6 |
Chassis | ||
Rahmen | Stahl | Stahl |
Rahmenbauart | Doppelschleife | Doppelschleife |
Fahrwerk vorne | ||
Aufhängung | Telegabel konventionell | Telegabel konventionell |
Bremsen vorne | ||
Bauart | Einzelscheibe | Einzelscheibe |
Kolben | Vierkolben | Vierkolben |
Aufnahme | Festsattel | Festsattel |
Bremsen hinten | ||
Bauart | Scheibe | Scheibe |
Kolben | Zweikolben | Zweikolben |
Aufnahme | Schwimmsattel | Schwimmsattel |
Daten und Abmessungen | ||
Reifenbreite vorne | 140 mm | 140 mm |
Reifenhöhe vorne | 75 % | 75 % |
Reifendurchmesser vorne | 17 Zoll | 17 Zoll |
Reifenbreite hinten | 200 mm | 200 mm |
Reifenhöhe hinten | 55 % | 55 % |
Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll | 17 Zoll |
Länge | 2396 mm | 2396 mm |
Breite | 990 mm | 990 mm |
Höhe | 1095 mm | 1095 mm |
Radstand | 1635 mm | 1635 mm |
Sitzhöhe von | 690 mm | 690 mm |
Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 332 kg | 331 kg |
Tankinhalt | 18,9 l | 18,9 l |
Höchstgeschwindigkeit | 195 km/h | 195 km/h |
Führerscheinklassen | A | A |
Listenpreis-Preisvergleich - Durchschnittspreise und Preisentwicklung aus dem 1000PS Markt
Harley-Davidson Softail Fat Boy S
Harley-Davidson Softail Fat Boy FLSTF
Harley-Davidson Softail Fat Boy S
1 Meinung zur Harley-Davidson Softail Fat Boy S
Harley-Davidson Softail Fat Boy FLSTF
1 Meinung zur Harley-Davidson Softail Fat Boy FLSTF