BMW F 800 R 2010 vs. BMW F 800 S 2006
Bewertung
BMW F 800 R 2010 vs. BMW F 800 S 2006 - Vergleich im Überblick
Der BMW F 800 R mit ihrem 4-Takt 2-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 798 Kubik steht die BMW F 800 S mit ihrem 4-Takt 2-Zylinder-Motor gegenüber.
Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der F 800 R vorne eine Doppelscheibe Vierkolben-Zange und hinten eine Scheibe Einkolben-Zange. Die F 800 S vertraut vorne auf eine. Hinten ist eine Bremse verbaut.
Der Radstand der BMW F 800 R misst 1.520 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 800 Millimeter.
In den Tank der F 800 R passen 16 Liter Sprit.
Von der BMW F 800 R gibt es aktuell 59 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der BMW F 800 S sind derzeit 10 Modelle verfügbar. Für die F 800 R gibt es aktuell 52 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, F 800 S wurde derzeit 7 Mal pro Monat gesucht.
Gebrauchte und neue Motorräder
-
Voge DS900X895 ccmNeuKetteHändler aus Bayern
10.299 EUR -
Voge DS900X895 ccmNeuKetteHändler aus Bayern
10.299 EUR -
Kawasaki Ninja 1000SX- HECKUMBAU, EXTRAS!20218.186 km1.043 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
11.689 EUR -
Yamaha XV 950- LIEFERUNG BUNDESWEIT MÖGLICH20149.567 km942 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
auf Anfrage -
Ducati Diavel 1260- Temporegelung, QS, DTC20222.830 km1.262 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
17.489 EUR -
Honda CMX1100 Rebel DCT- SONDERPREIS!20241.084 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
10.489 EUR -
Suzuki GSX-S1000999 ccmNeuKetteHändler aus Baden-Württemberg
12.680 EUR -
Suzuki GSX-S1252024125 ccmGebrauchtKetteHändler aus Baden-Württemberg
4.180 EUR -
Honda GL 1800 Goldwing Tour1.833 ccmNeuKardanHändler aus Bayern
39.990 EUR -
Honda GL 1800 Goldwing Tour1.833 ccmNeuKardanHändler aus Bayern
39.990 EUR -
Honda CMX1100 RebelCMX 1100 Rebel 202520251.084 ccmNeuKetteHändler aus Bayern
11.790 EUR -
BMW C 400 XSport20234.150 km350 ccmGebrauchtRiemenHändler aus Bayern
6.690 EUR


Technische Daten im Vergleich
BMW F 800 R 2010 |
BMW F 800 S 2006 |
|
![]() |
![]() |
|
Motor und Antrieb | ||
Zylinderzahl | 2 | 2 |
Taktung | 4-Takt | 4-Takt |
Schmierung | Trockensumpf | |
Hubraum | 798 ccm | |
Bohrung | 82 mm | |
Hub | 75,6 mm | |
Leistung | 87 PS | |
U/min bei Leistung | 8000 U/min | |
Drehmoment | 86 Nm | |
U/min bei Drehmoment | 6000 U/min | |
Verdichtung | 12 | |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad | |
Antrieb | Kette | Riemen |
Ganganzahl | 6 | |
Kühlung | flüssig | |
Chassis | ||
Rahmen | Aluminium | |
Rahmenbauart | Brücken, Motor mittragend | |
Fahrwerk hinten | ||
Aufhängung | Zweiarmschwinge | |
Bremsen vorne | ||
Bauart | Doppelscheibe | |
Kolben | Vierkolben | |
Aufnahme | Festsattel | |
Bremsen hinten | ||
Bauart | Scheibe | |
Kolben | Einkolben | |
Aufnahme | Schwimmsattel | |
Daten und Abmessungen | ||
Reifenbreite vorne | 120 mm | |
Reifenhöhe vorne | 70 % | |
Reifenbreite hinten | 180 mm | |
Reifenhöhe hinten | 55 % | |
Länge | 2145 mm | |
Breite | 905 mm | |
Radstand | 1520 mm | |
Sitzhöhe von | 800 mm | |
Gewicht trocken | 177 kg | |
Gewicht fahrbereit | 199 kg | |
Tankinhalt | 16 l | |
Höchstgeschwindigkeit | 200 km/h | |
Führerscheinklassen | A |