Bilder: Kymco X-Citing 400i
Zeitgleich mit dem Kymco K-XCT 300i hatten wir auch den Xciting 400i ABS in unserem Fuhrpark. Die beiden liegen zwar beim Hubraum nicht allzu weit auseinander, trotzdem würde ich den Xciting schon zu den Großrollern zählen, während der K-XCT noch zu den "kleinen", flotten Flitzern gehört. Der Xciting ist einfach reifer und konservativer, strahlt etwas mehr Klasse und weniger Sportlichkeit aus. Auch er bietet viel Spaß und für den Alltag noch mehr Nutzen.
Auch der Xciting begeistert schon optisch mit einer (wind)schnittigen Linie, einer sauberen und wertigen Verarbeitung und interessanten Details. Ungewöhnlich ist beispielsweise das stark getönte Windschild, das einzig der Ableitung des Fahrtwindes und der sportlichen Silhouette dienen kann - Durchschauen ist praktisch nicht möglich.
Die Fahrdynamik kann man als äußerst agil bezeichnen. Mit nur 209 kg ist der Xciting etwas leichter als der Yamaha X-MAX 400 ABS. Im Vergleich zu einem 300er merkt man das Mehrgewicht schon deutlich (fast 25 Kilogramm), trotzdem ist der 400er alles andere als schwerfällig. Die Einfachheit in der Bedienung wirkt sich auch auf die Fahrsicherheit aus, da man schnell Vertrauen zu dem Roller aufbaut.
Andererseits verleitet das Handling auch zum Blödeln und Übertreiben, aber das bleibt jedem selbst überlassen. Die Boden- und Schräglagenfreiheit ist so großzügig, dass man schon fast auf die Rennstrecke fahren könnte, Haupt- und Seitenständer sind nicht im Weg. Mit einer Motorleistung von 36 PS und 34,7 Nm hängt der Xciting in der Stadt jeden GTI ab.
Die Reifen von Maxxis in den Dimensionen 120/70-15 vorne und 150/17-14 hinten halten ebenfalls sicher die Spur. Auch auf schlechterem Asphalt, wie er in der Stadt öfter zu finden ist, hatte ich nie das Gefühl, dass nun Vorsicht geboten wäre. Der Gummi vergrub sich richtig in der rauen Oberfläche.
Den Xciting 400i gibt es nur in zwei Farben, nämlich Weiß/Schwarz und Schwarz. In ersterer Variante kommen die Konturen etwas besser zur Geltung und er sieht eleganter aus, die schwarze ist eher was für Darth Vader Fans. Die hochgezogenen Scheinwerfer erinnern an diverse Darstellungen von Außerirdischen.
BeifahrerInnen stehen neben Fußrasten, die auf Knopfdruck zur Seite klappen, massive Haltegriffe zur Verfügung, die stabil verbaut sind. Leider sitzt der Fahrer doch deutlich bequemer, was bei Rollern und Motorrädern grundsätzlich keine Überraschung ist - außer bei Goldwing und Co.
Auch das Heck wurde spacig geformt. Das ist mutig, da sich sehr moderne Designs schnell abnutzen können. Doch wie kann man sonst Zukunft gestalten? Kymco hat bestimmt keine Scheu davor, Neues auszuprobieren und das finde ich lobenswert, denn bei aller Finesse vergisst Kymco nicht auf die Funktion.
Das Cockpit des Xciting ist außerordentlich gut gelungen und würde auch auf einen Supersportler passen. Analoger Drehzahlmesser, digitale Geschwindigkeitsanzeige und Zusatzinfos wie Tankanzeige, Temperatur, Uhrzeit etc.
Mit dem Zündschlüssel läßt sich durch Linksdreh die Sitzbank öffnen, die ab und zu sogar automatisch aufgegangen ist. Das Zündschloss kann per Druck auf den gelben Knopf durch eine Klappe geschlossen werden. Mit dem "Zahnrad" auf der Rückseite des Schlüssels kann man diese Klappe wieder entfernen.
Unter die Sitzbank, die mir etwas zu hart war, passt locker ein Integralhelm und ein Einkauf für ein Abendessen zu zweit, ungefähr. Genügend Platz für alltägliche Besorgungen oder Versorgungsfahrten für die Kollegen im Büro. Nicht selbstverständlich bei Rollern ab dieser (Motoren)Größe. Bei vielen kommt der Frachtraum zu kurz.
Der Xciting beschleunigt saftig und bremst kernig. Kymco leistet sich auch hier keine Schwäche und stattet den 400er mit zwei großen Scheiben im Petal-Design und einem ABS-System aus.
Mit einem Kaufpreis von 5.999 Euro (Österreich) ist der Xciting 400i ABS um 700 Euro teurer als der K-XCT 300i ABS. Persönlich würde ich den optisch sportlicheren und noch agileren K-XCT vorziehen, der Xciting ist aber salonfähiger und bietet etwas mehr Alltagstauglichkeit.
Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 06.06.2014