Bilder: Kawasaki Z1000 2014

Auf der EICMA 2013 präsentiert Kawasaki seine Motorradneuheiten 2014. Für viel Ehrfurcht sorgt die neue Kawasaki Z1000, die der legendären Z-Baureihe alle Ehre macht. Besonders die böse Streetfighter-Maske bohrt sich tief in die Seele zartbesaiteter Sicherheitsfetischisten und selbsternannter Gesetzeshüter. Technische Daten Kawasaki Z1000 2014: Max. Leistung 104.5 kW (142 PS) / 10.000/min Max. Drehmoment 111 Nm bei 7.300/min Sitzhöhe 815 mm Tankinhalt 17 Liter Gewicht fahrfertig 221 kg

128.501 Aufrufe
Kawasaki Z1000 2014 - Bild 1
1 / 11

Das wird ein harter Kampf zwischen den neuen Nakedbikes 2014. Vor allem die Frage, welches nun das schärfste und radikalste ist, wird noch für heisse Diskussionen an Stammtischen, in Foren und auf facebook sorgen.


Kawasaki Z1000 2014 - Bild 2
2 / 11

Optimierte Sitzposition Die optimierte Sitzposition mit tieferer Front und höherem Heck führt zu einer sportlichen Haltung. Diese sportlichere Sitzhaltung passt zur direkten Gasannahme und Handling und hilft dem Fahrer das Potential der Z1000 zu nutzen.


Kawasaki Z1000 2014 - Bild 3
3 / 11

Endschalldämpfer Der Vorschalldämpfer unter dem Motor ermöglicht kleinere Schalldämpfer und trägt zur Massenzentralisierung und zu einem kompakteren Styling bei. Überarbeitete Schalldämpfer-Endkappen sorgen für einen sportlichen Auftritt.


Kawasaki Z1000 2014 - Bild 4
4 / 11

Sugomi Design Philosophie Sugomi steht im Japanischen für starker Charakter, beeindruckend, furchteinflössend oder starke Ausstrahlung. Diese Begriffe spiegeln sich wiederum im Design der neuen Z1000 wider. Die neue Z1000 bringt die Gefährlichkeit eines geduckten Panthers zum Ausdruck, der sprungbereit auf seine Beute lauert, ehe sich seine Körperspannung und Kraft im entscheidenden Sprung entlädt.


Kawasaki Z1000 2014 - Bild 5
5 / 11

LED Frontlicht Die schmale und kompakte Frontmaske wurde so tief wie möglich positioniert. Es ist das erste Mal, dass Kawasaki ein LED Frontlicht ohne Reflektoren verbaut. Die Nutzung von LEDs ermöglicht einen äußerst kompakten Scheinwerfer, welcher das raubtierhafte Design der Z1000 weiter betont. Vier langlebige LEDs sind verbaut: zwei für das Abblendlicht (Mitte) und zwei für das Fernlicht. Ist das Fernlicht eingeschaltet, leuchten alle vier LEDs. Eine zusätzliche LED ist als Positionslicht in der Verkleidung der Instrumente untergebracht.


Kawasaki Z1000 2014 - Bild 6
6 / 11

1000PS wird die Kawasaki Z1000 2014 kommende Saison als Dauertester nutzen. Lechz!


Kawasaki Z1000 2014 - Bild 7
7 / 11

Technische Daten Kawasaki Z1000 2014: Max. Leistung 104.5 kW (142 PS) / 10.000/min Max. Drehmoment 111 Nm bei 7.300/min Sitzhöhe 815 mm Tankinhalt 17 Liter Gewicht fahrfertig 221 kg


Kawasaki Z1000 2014 - Bild 8
8 / 11

Kawasaki Z1000 2014 - Bild 9
9 / 11

Kawasaki Z1000 2014 - Bild 10
10 / 11

Kawasaki Z1000 2014 - Bild 11
11 / 11

Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 05.11.2013

Pfeil links Pfeil rechts