Bilder: BMW S 1000 RR 2017
Kann sich die BMW S 1000 RR auch 2017 gegen die Konkurrenz behaupten? Die Spitzenleistung bleibt gleich, die Gesamtleistung wurde größer.
Aus dem bayrischen Alphorn namens S 1000 RR, erklang vor 6 Jahren der lauteste Weckruf, den Japan jemals vernommen hat. BMW stellt auf Anhieb die neue Referenz der straßenzugelassenen Superbikes und hat die Führungsposition nur punktuell und phasenweise an die Konkurrenz abgeben müssen.
Auch 2017 will sich die deutsche Heldin gegen alle Feindangriffe verteidigen und dazu haben die Bayern nachgeschärft.
Nach wie vor beträgt die Spitzenleistung 146 kW (199 PS) bei 13 500 min-1 und das maximale Drehmoment von 113 Nm wird bei 10 500 min-1 erreicht.
Im Sinne bester Fahrbarkeit verfügt auch die neue RR über ein breites nutzbares Drehzahlband und nahezu das gesamte maximale Drehmoment liegt im Bereich von etwa 9 500 (112 Nm) bis 12 000 min-1 (113 Nm) an.
Ein großer Teil des Elektronikpakets ist serienmäßig an Board, wie die drei Fahrmodi Rain, Sport und Race, sowie das Race-ABS und die Dynamische Traktionskontrolle DTC, die in 7 Stufen feinjustiert werden kann.
Zu den Sonderausstattungen der Fahrassistenzsysteme zählen die Fahrmodi Pro mit den Mappings Slick und User, die Launch Control, der Pit-Lane-Limiter und jetzt auch das ABS Pro.
ABS Pro (verfügbar in den Modi Rain, Sport und Race) kann selbst bei schneller Bremsbetätigung das Blockieren der Räder verhindern und reduziert so insbesondere bei Schreckbremsungen abrupte Lenkkraftänderungen.
Die neue S 1000 RR ist ab sofort serienmäßig als Einsitzer mit Soziussitzabdeckung konfiguriert. Im Rahmen der Sonderausstattung ab Werk kann die RR jedoch kostenfrei mit einem Soziuspaket geordert werden, das den Soziussitz sowie die Soziusfußrasten enthält.
Farben: Racingred uni/Lightwhite uni, BMW Motorsport, Granitgrau metallic/Blackstorm metallic
ABS Pro als neuer Bestandteil der Sonderausstattung Fahrmodi Pro
DTC in Serie
Die neue RR nun serienmäßig als Einsitzer mit Soziussitzabdeckung. Alternativ ist die kostenfreie Sonderausstattung Soziuspaket verfügbar
Bewährte Farbkonzepte Racingred uni/Lightwhite uni und BMW Motorsport (Lupinblau metallic/Lightwhite uni/Racingred uni), allerdings in neuem Design
Neue Farbvariante Granitgrau metallic / Blackstorm metallic
Design Option Räder mit roter Felgenlinierung jetzt serienmäßig Bestandteil der Farbkonzepte Racingred uni/Lightwhite uni und BMW Motorsport
Race-Paket: Fahrmodi Pro (Fahmodi Slick und User, Launch Control, it-Lane-Limiter und ABS Pro), Geschwindigkeitsregelung
Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 04.10.2016