Bilder: BMW M 1000 RR 2021 Test

BMW legt nochmal nach und macht aus der ohnehin schon tollen S1000RR eine M1000RR. Die Maschine kostet ein paar Tausend Euro extra und verspricht bessere Fahrleistungen und Superbike-Flair mit Kennzeichen. Doch ist die Maschine etwa nur Geldmacherei? Wir packten die Maschine in den Bus und entführten sie ein langes Wochenende zu den GH-Moto Racedays in Grobnik (Rijeka). Mit Kennzeichen, Licht und Garantie muss sie dort im Haifischbecken der frisierten Hobbyracer-Eisen bestehen.

185.134 Aufrufe
BMW M 1000 RR 2021 Test - Bild 1
1 / 50

212 PS bei 14.500 U/min beträgt die Spitzenleistung der neuen Rennmaschine mit Kennzeichen, Garantie und Straßenzulassung


BMW M 1000 RR 2021 Test - Bild 2
2 / 50

BMW verspricht 315 km/h Höchstgeschwindigkeit in der Rennstreckenübersetzung für die M 1000 RR.


BMW M 1000 RR 2021 Test - Bild 3
3 / 50

Diese 315 km/h konnten wir beim Test in Rijeka nicht ganz erreichen. Mal sehen welcher Highspeed Wert beim 1000PS Testvideo im Tacho steht.


BMW M 1000 RR 2021 Test - Bild 4
4 / 50

BMW gibt 3,1 Sekunden Beschleunigung von 0-100 km/h an.


BMW M 1000 RR 2021 Test - Bild 5
5 / 50

Das maximale Drehmoment beträgt laut BMW 113 Nm bei 11.000 U/min


BMW M 1000 RR 2021 Test - Bild 6
6 / 50

Die elektronischen Fahrhilfen lassen sich wunderbar praxistauglich konfigurieren und machen das Fahren mit der M 1000 RR überraschend stressfrei.


BMW M 1000 RR 2021 Test - Bild 7
7 / 50

Das Motorrad bleibt fahrfertig und vollgetankt unter 200 kg. BMW verspricht (ohne Batterie) und mit 90% vollem Tank 192kg.


BMW M 1000 RR 2021 Test - Bild 8
8 / 50

Das Motorrad kostet 33.000 Euro in Deutschland. Mit Competition Paket inklusiver edler Frästeile kommt das Motorrad auf 37.100 Euro.


BMW M 1000 RR 2021 Test - Bild 9
9 / 50

1000PS fuhr das Motorrad auf der Landstraße und auf der Rennstrecke Automotodrom Grobnik in der Nähe von Rijeka (Kroatien).


BMW M 1000 RR 2021 Test - Bild 10
10 / 50

Das Testmotorrad wurde uns von BMW Motorrad insgesamt 2 Wochen zur Verfügung gestellt.


BMW M 1000 RR 2021 Test - Bild 11
11 / 50

Der Preis der M1000RR schockiert nur auf den ersten Blick. Im Sattel ist man dann eher von der Power und der Bremsleistung schockiert. Die Maschine ist direkt aus dem BMW Werk ein fertig frisiertes Rennmotorrad. Wer nicht gerne schraubt aber trotzdem gerne herbrennt wird mit ihr glücklich sein. Eine edle und praxistauglich aufgebaute Superbike Maschine!


BMW M 1000 RR 2021 Test - Bild 12
12 / 50

Das Motorrad bietet ein unglaublich harmonisches und präzises Handling. Die Maschine fährt spielerisch einfach und durchschaubar.


BMW M 1000 RR 2021 Test - Bild 13
13 / 50

Marzocchi liefert Federbein und Gabel. Die Teile glänzen im Fahrerlager zwar nicht so hell wie Öhlins, bieten auf der Rennstrecke aber eine tolle Performance.


BMW M 1000 RR 2021 Test - Bild 14
14 / 50

Die edle Unterzugschwinge kommt ohne Lackierung aus. Das spart gegenüber der S 1000 RR ganze 200 Gramm.


BMW M 1000 RR 2021 Test - Bild 15
15 / 50

Das Fahrwerk ist mit klarem Fokus - 1 Person auf der Rennstrecke - abgestimmt worden. Dafür wurde auch die Umlenkung im Heck neu entwickelt.


BMW M 1000 RR 2021 Test - Bild 16
16 / 50

Die Traktionskontrolle regelt butterweich und präzise. Das bietet Sicherheit aber ermöglicht auch gefahrlose Rundenzeitoptimierung am Kurvenausgang.


BMW M 1000 RR 2021 Test - Bild 17
17 / 50

Das Motorrad wird serienmäßig mit dem Dunlop Sportsmart TT ausgeliefert.


BMW M 1000 RR 2021 Test - Bild 18
18 / 50

Die neuen M Bremsen wurden zusammen mit Nissin entwickelt und bieten eine tolle Dosierbarkeit und eine hohe Stabilität.


BMW M 1000 RR 2021 Test - Bild 19
19 / 50

Beim Test fuhren wir 50 Minuten lange Turns - 5 x am Tag! Kein Problem für die Bremse.


BMW M 1000 RR 2021 Test - Bild 20
20 / 50

Die ganze Abstimmungsarbeit hat BMW schon für Dich gemacht. Die Maschine liegt toll ausbalanciert im Radius und ist aus der Kiste bereit für die Piste.


BMW M 1000 RR 2021 Test - Bild 21
21 / 50

Die Bedienung der Maschine kennt man von anderen BMWs aber auch von der S 1000 RR.


BMW M 1000 RR 2021 Test - Bild 22
22 / 50

Zum Glück sind aber auch auf dieser edlen Rennmaschine die BMW Heizgriffe mit am Start.


BMW M 1000 RR 2021 Test - Bild 23
23 / 50

Größter Vorteil für ambitionierte Piloten: Das Motorrad liefert 212 PS ab und hat 500 Umdrehungen mehr Drehzahlreserven zu bieten.


BMW M 1000 RR 2021 Test - Bild 24
24 / 50

BMW gibt die maximale Motordrehzahl mit 15.100 Umdrehungen pro Minute an.


BMW M 1000 RR 2021 Test - Bild 25
25 / 50

Das aufpreispflichtige Competition Paket ist leider mehr Geschäftemacherei als praxistaugliches Tuning. Hier wurden sinnvolle Rennstrecken Gadgets mit Fahrerlager Glamour kombiniert. Aufpreis: rund 4.000 Euro!


BMW M 1000 RR 2021 Test - Bild 26
26 / 50

Die M Sitzbank ist "nett" aber für große Piloten nicht hoch genug. Eine höhere Sitzbankoption wäre wünschenswert.


BMW M 1000 RR 2021 Test - Bild 27
27 / 50

Die M 1000 RR ist eine einfache aber teure Möglichkeit um ein schnelles Motorrad für die Rennstrecke zu erwerben. Günstiger geht es mit einer S1000RR welche man selbst punktgenau aufbaut. Doch das kostet Zeit und ist mühsam.


BMW M 1000 RR 2021 Test - Bild 28
28 / 50

Doch klar ist der Auftritt mit der M 1000 RR deutlich extravaganter als mit einer normalen S 1000 RR - dafür sorgen schon die Winglets.


BMW M 1000 RR 2021 Test - Bild 29
29 / 50

4kg Gewichtsersparnis bringt alleine die straßenzugelassene Akrapovic Titananlage.


BMW M 1000 RR 2021 Test - Bild 30
30 / 50

BMW M 1000 RR 2021 Test - Bild 31
31 / 50

BMW M 1000 RR 2021 Test - Bild 32
32 / 50

Ebenfalls Teil vom Competition Paket: Die gefräste Fußrastenanlage.


BMW M 1000 RR 2021 Test - Bild 33
33 / 50

BMW M 1000 RR 2021 Test - Bild 34
34 / 50

BMW M 1000 RR 2021 Test - Bild 35
35 / 50

BMW M 1000 RR 2021 Test - Bild 36
36 / 50

BMW M 1000 RR 2021 Test - Bild 37
37 / 50

BMW M 1000 RR 2021 Test - Bild 38
38 / 50

BMW M 1000 RR 2021 Test - Bild 39
39 / 50

BMW M 1000 RR 2021 Test - Bild 40
40 / 50

Leider nicht hoch genug für große Piloten: Die M Sitzbank!


BMW M 1000 RR 2021 Test - Bild 41
41 / 50

Sind Bestandteil vom 4000 Euro M Competition Paket. Die edlen und klappbare Hebeln für Bremse und Kupplung.


BMW M 1000 RR 2021 Test - Bild 42
42 / 50

Die Winglets sind Serie bei der M 1000 RR - die weiteren Carbonteile sind dem Competitionpaket vorbehalten.


BMW M 1000 RR 2021 Test - Bild 43
43 / 50

BMW M 1000 RR 2021 Test - Bild 44
44 / 50

BMW M 1000 RR 2021 Test - Bild 45
45 / 50

BMW M 1000 RR 2021 Test - Bild 46
46 / 50

BMW M 1000 RR 2021 Test - Bild 47
47 / 50

BMW M 1000 RR 2021 Test - Bild 48
48 / 50

BMW M 1000 RR 2021 Test - Bild 49
49 / 50

BMW M 1000 RR 2021 Test - Bild 50
50 / 50

Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 19.03.2021

Pfeil links Pfeil rechts