Bilder: BMW G 310 R Test

Die BMW G 310 R ist das neue Einsteigerbike aus Bayern, das der japanischen Konkurrenz zeigen soll, wie der Hase läuft. 1000PS war bei der Europapräsentation in München und hat das Naked Bike genauer unter die Lupe genommen.

262.795 Aufrufe
BMW G 310 R Test - Bild 1
1 / 59

Die G 310 R ist BMWs erster Schritt in die A2-Führerscheinklasse.


BMW G 310 R Test - Bild 2
2 / 59

Gefertigt wird sie bei TVS in Indien, dem drittgrößten Motorradhersteller im Land.


BMW G 310 R Test - Bild 3
3 / 59

Das Design ist inspiriert vom Power Naked Bike S 1000 R.


BMW G 310 R Test - Bild 4
4 / 59

Die Ergonomie ist sehr entspannt, lange Touren sollten kein Problem sein.


Anzeige
BMW G 310 R Test - Bild 5
5 / 59

Das geringe Gewicht macht sie in kurvenreichen Straßen sehr handlich. Bleiben die kurven eng, kann man auch mit stärken Maschinen mithalten.


BMW G 310 R Test - Bild 6
6 / 59

Der hohe Plastikverkleidung über den Tank gibt einem das Gefühl tief im Fahrzeug zu sitzen.


BMW G 310 R Test - Bild 7
7 / 59

Durch den hohen Lenker sitzt man sehr entspannt und er vereinfacht den täglichen Weg durch den Verkehr.


BMW G 310 R Test - Bild 8
8 / 59

Der 313ccm große Einzylinder hat eine Leistung von 34PS. Er ist um 180° gedreht, wodurch die Sitzbank niedrig gehalten werden kann.


BMW G 310 R Test - Bild 9
9 / 59

Mit einem Gewicht von nur 158,5kg steht die BMW im Vergleich gut dar, nur die KTM 390 Duke ist leichter.


BMW G 310 R Test - Bild 10
10 / 59

Der Kniewinkel ist während der Fahrt angemessen, solange man nicht zu groß ist. Mit 175cm gibt es jedoch keine Beschwerden.


BMW G 310 R Test - Bild 11
11 / 59

Der Bugspoiler liegt eng am Motor an, denn er muss nicht um den Krümmer herumbauen. Weiters hilft er der Aerodynamik und Stabilität der G 310 R


BMW G 310 R Test - Bild 12
12 / 59

Durch den schmalen Tank ist der Knieschluss eng. Das schenkt viel Vertrauen in Kurven und engem Stadtverkehr.


BMW G 310 R Test - Bild 13
13 / 59

Macht man sich klein, schafft die G 310 R locker 160km/h. Windschutz sucht man aber hinter dem kleinen Dashboard vergebens.


BMW G 310 R Test - Bild 14
14 / 59

Als Serienbereifung kommt die G 310 R mit Michelin Pilot Road. Während der Ausfahrt gab es keinerlei Beschwerden.


BMW G 310 R Test - Bild 15
15 / 59

Schön ist er nicht, aber das sollte im Jahr 2016 nicht außergewohlich sein. Dafür erfüllt die BMW bereits Euro 4.


BMW G 310 R Test - Bild 16
16 / 59

Die Schräglagenfreiheit ist für den Normalverbraucher ausreichend, ambitionierte Fahrer sollten aber ohne Probleme die Fußrasten anschleifen können.


BMW G 310 R Test - Bild 17
17 / 59

Günstig, aber nicht billig. Der Tankverschluss ist zum Glück befestigt, das erleichtert das Tanken.


BMW G 310 R Test - Bild 18
18 / 59

Die Zielgruppe ist laut BMW junge und ältere Menschen, die sich keine große BMW zutrauen. Das Image und zielt jedoch eher auf die jüngere Generation ab.


BMW G 310 R Test - Bild 19
19 / 59

Serienmäßig ist die G 310 R mit konventionellen Blinkern ausgestattet. Im BMW-Zubehör sind LED-Blinker erhältlich, wenn man den Aufpreis bezahlen möchte.


BMW G 310 R Test - Bild 20
20 / 59

Vorne verzögert eine radial verschraubte Einscheibenbremse mit 300mm Durchmesser und 4-Kolben Bremssattel. Das Fazit: sie verzögert brav und sollte keinen Anfänger überfordern.


BMW G 310 R Test - Bild 21
21 / 59

Die wahrscheinlich schönste Farboption: Pearlwhite Metallic mit den BMW Motorsportfarben Rot und Blau in Form von Stickern.


BMW G 310 R Test - Bild 22
22 / 59

Vorne federt und dämpft eine gold-eloxierte Upside-Down Gabel mit 41mm Durchmesser.


BMW G 310 R Test - Bild 23
23 / 59

die G 310 R bekommt einen Daumen hoch vom Horvath!


powered by Kawasaki DE
Mehr erfahren

BMW G 310 R Test - Bild 24
24 / 59

Im Heck sitzt ein Zentralfederbein. Es lässt sich in der Federvorspannung verstellen.


BMW G 310 R Test - Bild 25
25 / 59

Die G 310 R ist von ihren Ausmaßen ein ausgewachsenes Motorrad, man fühlt sich nicht wie der Affe am Schleifstein.


BMW G 310 R Test - Bild 26
26 / 59

Die Rückspiegel erfüllen brav ihren Zweck, auch wenn ein Drittel der Fläche von Ellbogen verdeckt wird.


BMW G 310 R Test - Bild 27
27 / 59

Ab den ersten Metern verleiht die BMW dem Fahrer viel Sicherheit, das serienmäßige ABS unterstreicht das nocheinmal.


BMW G 310 R Test - Bild 28
28 / 59

Die Bedienelemente sind sofort verständlich, und wirken solide verbaut.


BMW G 310 R Test - Bild 29
29 / 59

Fährt man die G 310 R voll aus, will man die nächste Kurve noch ein bisschen schneller versuchen. Die nächste Kurve dann auch wieder ein bisschen schneller..


BMW G 310 R Test - Bild 30
30 / 59

Auch wenn die Materialien nicht sehr hochwertig wirken, ist die Verarbeitungsqualität top. Da wackelt oder vibriert nicht.


BMW G 310 R Test - Bild 31
31 / 59

BMW G 310 R Test - Bild 32
32 / 59

BMW G 310 R Test - Bild 33
33 / 59

BMW G 310 R Test - Bild 34
34 / 59

BMW G 310 R Test - Bild 35
35 / 59

BMW G 310 R Test - Bild 36
36 / 59

BMW G 310 R Test - Bild 37
37 / 59

BMW G 310 R Test - Bild 38
38 / 59

BMW G 310 R Test - Bild 39
39 / 59

BMW G 310 R Test - Bild 40
40 / 59

BMW G 310 R Test - Bild 41
41 / 59

BMW G 310 R Test - Bild 42
42 / 59

BMW G 310 R Test - Bild 43
43 / 59

BMW G 310 R Test - Bild 44
44 / 59

BMW G 310 R Test - Bild 45
45 / 59

BMW G 310 R Test - Bild 46
46 / 59

BMW G 310 R Test - Bild 47
47 / 59

powered by KTM
Mehr erfahren

BMW G 310 R Test - Bild 48
48 / 59

BMW G 310 R Test - Bild 49
49 / 59

BMW G 310 R Test - Bild 50
50 / 59

BMW G 310 R Test - Bild 51
51 / 59

BMW G 310 R Test - Bild 52
52 / 59

BMW G 310 R Test - Bild 53
53 / 59

BMW G 310 R Test - Bild 54
54 / 59

BMW G 310 R Test - Bild 55
55 / 59

BMW G 310 R Test - Bild 56
56 / 59

BMW G 310 R Test - Bild 57
57 / 59

BMW G 310 R Test - Bild 58
58 / 59

BMW G 310 R Test - Bild 59
59 / 59

Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 10.09.2016

Pfeil links Pfeil rechts