Vespa Elettrica - Erste Elektro-Vespa
Elektroshock. Vespa auf Strom
Spannend und schockierend zugleich. Vespa präsentiert in Mailand seinen ersten Elektroroller. Schon 2017 beim Händler!
Manche schwören ja ausschließlich auf alte Zweitakt-Vespas und haben schon mit den modernen Verbrennermotoren ihre Probleme. Aber was die Piaggio Gruppe jetzt auf der EICMA in Mailand präsentiert, dürfte für die größte Spaltung in der 70-jährigen Geschichte der Traditionsmarke sorgen. Eine Vespa ohne Zweitaktgeknatter und öligem Abgasduft - O.K. Aber eine Vespa ohne alles, also nur mehr anhand der klassischen Form als solche erkennbar, begleitet vom gleichmäßigen Surren und Pfeifen eines Elektroantriebs, das wird vielen zu weit gehen.
Elektromobilität attraktiv und deren Vorteile der breiten Masse verständlich zu machen, gehört zu den größten Herausforderungen der Fahrzeugbranche, besonders der Motorradindustrie. Zumeist wird ein Modell völlig neu konstruiert und transportiert die moderne Technik über ein futuristisches Design nach außen. Das funktioniert ganz gut. Schwieriger wird es, wenn eine klassische Formensprache verwendet wird, aber einige wichtige Reize wie Geräusche und Gerüche wegfallen. Die Frage ist momentan noch: Brauchen wir diese Reize tatsächlich, oder glauben wir das nur und es handelt sich um reine Gewohnheit. In ein paar Jahren muss man sich diese Frage zumindest in einigen großen Citys nicht mehr stellen. Städte wie Barcelona oder L.A. forcieren die Elektromobilität in den Zentren massiv. Wenigstens bleibt uns dann bei der Optik noch die freie Wahl.
Roller Neuheiten 2017:
Bericht vom 10.11.2016 | 51.139 Aufrufe