Vespas mit ABS
Die Vespa-Modelle Primavera und Sprint gibt es auch mit ABS.
![]() |
|
Vespa Primavera und Sprint ABS |
|
Nach der Neueinführung der Vespa Sprint und Vespa Primavera im Frühjahr 2014 haben die beliebten Kultmodelle ein sicherheitstechnisches Upgrade erfahren: Ab sofort sind beide Modelle mit einem ABS-Bremssystem erhältlich. Dies verhindert ein Blockieren der Vorderräder und garantiert den Vespisti mehr Stabilität, Sicherheit und Fahrkomfort auch bei rutschigen Fahrverhältnissen. So wird traditionsreiches Italo-Design mit innovativen Sicherheitsstandards verbunden und Fahrfreude garantiert. |
|
Nur wenige Monate nach ihrem Debut sind die Vespa Primavera 125 und die Vespa Sprint 125 nun mit ABS-Bremssystem erhältlich. Für all jene, die zwar das Kürzel ABS kennen, aber gar nicht so recht wissen, wie es funktioniert, sei das Antiblockiersystem hier kurz erklärt: Mittels Sensor, Tonrad und einem Geschwindigkeitsüberwachungssystem wird eine unverhältnismäßige Verzögerung des Rades erkannt. Der Sensor kommuniziert dies an eine elektrohydraulische Steuereinheit, die das ABS aktiviert. So wird ein Blockieren verhindert und Stabilität sowie ein wirksames Bremsen auf Oberflächen mit geringer Haftung ermöglicht. | ![]() |
Vespa Primavera Bildergalerie (62 Fotos) - hier klicken! |
|
Die Vespa Primavera und die Vespa Sprint dürfen sich trotzdem noch Leichtgewicht nennen, da das ABS speziell für Zweiräder mit „leichter Karosserie“ konstruiert wurde und sich kaum auf das Gewicht des Fahrzeuges auswirkt. Weitere Highlights für mehr Stabilität und Fahrsicherheit sind bei den neuen Modellen eine Erhöhung der Längsbiegung um 154 % und eine um 36 % erhöhte Steifigkeit für ein hervorragendes Handling. Eine neu konzipierte Vorderradaufhängung halbiert die Gleitreibung, was den Fahrkomfort verbessert und ein besseres Abfedern bei Straßenunebenheiten garantiert. Neu dimensionierte Felgen versprechen zusätzlich ein Mehr an Sicherheit und Komfort. | ![]() |
Vespa Sprint Bildergalerie (31 Fotos) - hier klicken! |
|
Interessante Links: |
Text: Vauli |
Autor
Bericht vom 11.08.2014 | 19.229 Aufrufe
Gebrauchte und neue Kawasaki Motorräder
-
Kawasaki Z650- KAWASAKI STUTTGART20232.116 km649 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
6.459 EUR -
Kawasaki Zephyr 750- Kettensatz neu199824.138 km739 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
4.249 EUR -
Kawasaki Eliminator 500- 1. HAND2024201 km451 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
6.329 EUR -
Kawasaki Z900948 ccmNeuKetteHändler aus Baden-Württemberg
10.245 EUR -
Kawasaki Z900948 ccmNeuKetteHändler aus Baden-Württemberg
10.245 EUR -
Kawasaki Z 500 SE451 ccmNeuKetteHändler aus Baden-Württemberg
6.695 EUR -
Kawasaki Ninja 650649 ccmNeuKetteHändler aus Baden-Württemberg
8.445 EUR -
Kawasaki Z900 SE2025 "TEAM WAHLERS SCHEESSEL"2025948 ccmNeuKetteHändler aus Niedersachsen
12.145 EUR -
Kawasaki Z900ABS - "TWC-EDITION"20243.550 km948 ccmGebrauchtKetteHändler aus Niedersachsen
9.900 EUR -
Kawasaki Z650202311.950 km649 ccmGebrauchtKetteHändler aus Niedersachsen
5.900 EUR -
Kawasaki Z900- Scheibe, LED201814.165 km948 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
8.789 EUR -
Kawasaki Ninja ZX-4RR2025399 ccmNeuKetteHändler aus Niedersachsen
9.995 EUR

