Ossimoto Scrambler
![]() |
|
Triumph Offroader von Ossimoto |
|
Wenn Ossi im Wald Schwammerln suchen geht, dann sicher nicht zu Fuß und auch nicht mit einer kleinen Trialmopettn. Denn wer den Ossi kennt, der weiß: "Zuviel ist nie genug". | |
Es ist ja nicht so, dass dies der erste Umbau des Ossimanen wäre, den wir mit runzliger Stirn betrachten. Wir erinnern uns da etwa an die Tiger mit Lachgaseinspritzung oder die Bonnie mit montiertem Maschinengewehr. Nun aber hält Ossi Ossimoto zwei ganz besondere Umbauten, und zwar für die Naturfreunde unter uns, parat. Als Ausgangsbasis wurden dabei eine Triumph Street Triple und eine Speed Triple genommen. |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
Für die sehr raue Gangart wählt Hr. Oswald meist die Street Triple. Erstens sind die knapp 110 PS für die Eierschwammerlsuche gerade angemessen und zweitens wurde bei der Erbauung nicht soviel Wert auf eine saubere Optik gelegt. Dafür spendierte man der Streety mittels Crossergabel und Wilbers Federbein deutlich mehr Federweg, was bei der Suche von groß gewachsenen Parasolen von Vorteil ist. Weil der Ossi auch ein ganz tierlieber Mensch ist, hat er zur Warnung für die kleinen Rehlein im Wald auch ein ganz ausgeklügeltes akustisches Warnsystem verbaut. Die 3 in 1 in 3 Auspuffanlage ohne Enddämpfer warnt Bambi und Co schon von großer Ferne vor dem Herrn Oswald. | Für das Schmutzdekor zeichnet der Chef persönlich verantwortlich. Dazu hat er sich Tipps von diversen Schütt- und Shitkünstlern geholt. |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Für die Steinpilzsuche am Sonntag fällt die Wahl sehr häufig auf die bildhübsche Speed Triple. Bei der Speed stand im Gegensatz zur Streety die Optik im Vordergrund. So verbaute man formschöne Spiegel, edle Ausgleichsbehälter für die Vorder- und Hinterradbremse, passende Griffe, klitzekleine Blinker sowie eine an der Einarmschwinge verbaute Kennzeichenhalterung. All diese Teile entstammen den elden Rizoma-Hallen in Italien. Für ausreichend Grip sorgen die 17 Zoll TKC 80 Gummis von Continental. Ähnlich wie bei der Street findet sich auch auf der Speed ein "Bambi Frühwarnsystem", allerdings in einer etwas anderen Ausführung. So reicht hier die Zusammenführung der Abgase von drei Tröten, das Weglassen des Enddämpfers versteht sich auch hier wieder von selbst. |
|
Die auffällige Farbe erinnert an die Gesichter seiner Gäste, wenn Ossi wiedermal etwas ungenau bei der Auswahl seiner "Speisepilze" gewesen ist. Wer die zwei Geräte selber besichtigen will fährt am Besten selbst zu Ossimoto in die Rosinagasse 7 im 15ten. Dort findet man neben den beiden StollenTriples und einem leicht verrückten Ossi auch den besten Automatenkaffee von ganz Wien. |
![]() |
|
|
|
Text: arlo |
Bericht vom 22.07.2014 | 12.952 Aufrufe
Gebrauchte und neue Aprilia Motorräder
-
Aprilia Tuono V4 R20224.549 km1.077 ccmGebrauchtKetteHändler aus Baden-Württemberg
12.490 EUR -
Aprilia Shiver 750+ABS+geringe Laufleistung+TÜV neu+201616.291 km750 ccmGebrauchtKetteHändler aus Sachsen
5.890 EUR -
Aprilia RX 125- 1. HAND2024548 km125 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
3.989 EUR -
Aprilia Caponord 1200 Rally- 1. HAND, KOFFERSATZ20158.232 km1.197 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
9.989 EUR -
Aprilia Tuono V4 1100 FactorySBK20242.385 km1.077 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
17.989 EUR -
Aprilia RSV4 110020241.027 km1.099 ccmGebrauchtKetteHändler aus Bayern
17.990 EUR -
Aprilia RSV4 110020241.027 km1.099 ccmGebrauchtKetteHändler aus Bayern
17.990 EUR -
Aprilia Tuareg 660Demo20222.759 km659 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
9.699 EUR -
Aprilia SXR 50- alle Farben - Lager50 ccmNeuRiemenHändler aus Bayern
2.390 EUR -
Aprilia SXR 50- alle Farben - Lager50 ccmNeuRiemenHändler aus Bayern
2.390 EUR -
Aprilia Tuono V4 1100 RR201924.750 km1.077 ccmGebrauchtKetteHändler aus Niedersachsen
9.990 EUR -
Aprilia RSV4 Factory APRC ABS201728.497 km999 ccmGebrauchtHändler aus Bayern
13.490 EUR

