Kawa Tokyo Motor Show
Die Grünen präsentieren auf der Tokyo Motor Show ihre Ideen für die Zukunft.
![]() |
|
Kawasaki auf der Tokyo Motor Show 2013 - von Elektro bis Kompressor. |
|
Kawasaki nutzt den Heimvorteil und stellt auf der Tokyo Motor Show (23. November bis 1. Dezember 2013) revolutionäre Konzepte für die Zukunft vor. Das Elektro-Dreirad "J Concept" mag noch in weiter Ferne liegen, der Kompressormotor wirkt hingegen seriennah. |
|
![]() |
Was Kawasaki mit dem Elektro-Dreirad "J Concept" bezweckt, ist eindeutig: Aufsehen erregen. Und der Plan geht voll auf, immerhin ist das Konzept cool, mutet wie aus einem Science-Fiction-Film an und zieht die Blicke auf sich. Wer jedoch erwartet, dass das futuristische Ding so auf den Markt kommt, ist ein Träumer. Kawasaki will lediglich zeigen, was in den kommenden Jahrzehnten möglich wäre.Vor allem die Idee, die Spur und die Länge des J Concept auf die jeweiligen Wünsche des Fahrers und die Straßenverhältnisse abzustimmen, ist nicht schlecht. . |
So kann der Pilot in stark gebückter, sportlicher Haltung mit eng beisammen stehenden Vorderrädern flott anrauchen, während er im urbanen Bereich aufrecht hoch thront und die Vorderräder weit gespreizt sind. In näherer Zukunft könnte hingegen der Antrieb liegen, Kawasaki experimentiert ja schon länger mit Batterieantrieben und wäre durchaus in der Lage, ein elektrisch betriebenes Zweirad auf den Markt zu werfen. Wie stark dieser Antrieb und wie lange die Ladezyklen wären, steht aber in den Sternen. | ![]() |
![]() |
![]() |
Weit weniger futuristisch scheint hingegen ein neuer Motor mit Kompressor-Aufladung. Nicht nur, weil man vor einigen Jahrzehnten bereits Turbo-Motoren für Motorräder anbot, die zwar kaum zu bändigen waren, dafür wirklich funktionierten. Sondern auch weil KHI (Kawasaki Heavy Industries) große Erfahrung im Turbinenbau hat - was bei der Entwicklung eines Turboladers durchaus hilfreich sein kann. Geht man nun davon aus, dass Kawasaki den Turbomotor nicht zum Spaß präsentiert, könnte ein solches Triebwerk mit einem Hubraum von rund 1500 Kubik in einer ZZR1500 Platz finden - und dank über 200 PS dem Fahrer gewiss viel Freude bereiten! | |
![]() |
|
|
|
Interessante Links: |
Text: Vauli |
Autor
Bericht vom 25.11.2013 | 12.199 Aufrufe
Gebrauchte und neue Supersport Motorräder
-
Honda CBR1000RR-R Fireblade20251.000 ccmNeuKetteHändler aus Bayern
23.490 EUR -
Ducati Panigale V220214.500 km955 ccmGebrauchtKetteHändler aus Bayern
16.990 EUR -
Yamaha R1RN 32201612.569 km998 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
9.950 EUR -
Ducati SuperSport- Schaltassistent, DTC201712.477 km937 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
10.689 EUR -
Ducati 996 S- schöner Originalzustand20007.056 km996 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
15.489 EUR -
Kawasaki Ninja 650649 ccmNeuKetteHändler aus Baden-Württemberg
8.445 EUR -
Kawasaki Ninja ZX-4RR2025399 ccmNeuKetteHändler aus Niedersachsen
9.995 EUR -
BMW S 1000 RR- SCHMIEDERÄDER, RACE, DYNAMIK20217.644 km999 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
19.989 EUR -
Kawasaki Ninja ZX-6R636 ccmNeuKetteHändler aus Baden-Württemberg
12.995 EUR -
Ducati 1199 Panigale- VIELE EXTRAS, CARBON!201211.231 km1.198 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
15.989 EUR -
BMW M 1000 RRCompetition202210.493 km999 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
26.489 EUR -
BMW S 1000 RR- 3 PAKETE, TOP-AUSSTATTUNG202018.402 km999 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
19.989 EUR

