Kawasaki Roller J300
Kawasaki präsentiert mit dem J300 seinen ersten Roller für Europa
![]() |
|
Kawasaki J300 die Grünen bringen erstmals einen Roller! |
|
Nach unzähligen Jahren der Enthaltsamkeit erwischt es nun endlich auch Kawasaki - erstmals bereichert mit dem J300 ein Roller das Modellprogramm der Grünen! | |
Wir haben es nie so recht verstanden, warum Kawasaki bei uns keine Roller anbietet, vielleicht sahen sich die Grünen als zu sportliche Marke, um so ein gemütliches Ding im Programm zu haben. Da dürfte es allerdings auch keine W800 oder die 1700er-Cruiser-Familie geben. Was auch immer der Grund war, der Marketing-Abteilung dürften die hohen Verkaufszahlen der praktischen Roller nun doch zu hoch geworden sein und Kawasaki möchte ab sofort auch ein Stück vom leckeren Kuchen naschen. |
![]() |
Dass es bei Kawasaki natürlich kein weichgespülter, rundlicher Roller werden durfte ist klar, rein Optisch standen wohl die rassigen X-Max-Modelle von Yamaha im Visier der Grünen. Schlauerweise nutzt Kawasaki die Gunst der Stunde und besetzt mit dem J300 die immer beliebter werdende Mittelklasse zwischen 125ern und großen Luxus-Rollern. Wer nun vermutet, der Motor könnte jener der Ninja 300 sein, liegt aber falsch, die Antriebseinheit und weitere Chassisteile des J300 entstammen einer Partnerschaft mit Kymco. | |
Mit gewohnt aggressivem Kawa-Design. | |
Kawasaki betont aber, dass die Entwicklung, das Styling und die endgültige technische Umsetzung durch die Design- und Ingenieursteams von Kawasaki Japan sowie dem R&D-Team in Europa umgesetzt wurden. Weiters gibt der Design-Chef Keishi Fukumoto:Auskunft: Es war von großer Wichtigkeit, dass ein Eintritt in den Europäischen Markt mit einem Fahrzeug geschieht, das fortschrittliches Kawasaki-Design repräsentiert. Das J im Namen steht für Jyounetsu, was auf Japanisch Leidenschaft bedeutet. Wir gingen das Styling und Design des J300 mit der gleichen Leidenschaft an, wie wir es bei unseren anderen, wichtigen Modellen für 2014 getan haben. |
![]() |
Das Konzept könnte durchaus aufgehen, wenn der J300 hält, was er verspricht und ein wendiger, zuverlässiger und günstiger Flitzer wird. Dann könnten sowohl Fans der Marke als auch Neukundschaft den ersten europäischen Kawasaki-Roller ins Auge fassen und das ehrgeizige Ziel, die Position im urbanen und sub-urbanen Personenverkehr auszubauen, unterstützen. Die Präsentation des J300 findet Anfang November auf der EICMA in Mailand statt, bereits Ende des Jahres wird er in den Showrooms der Händler stehen. | |
![]() |
|
Interessante Links: |
Text: Vauli |
Autor
Bericht vom 09.10.2013 | 7.853 Aufrufe
Passende Gebrauchte und neue Motorräder
-
BMW R 1200 GS Adventure- TOURATECH-KOFFER201411.950 km1.170 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
14.689 EUR -
BMW R 1200 RLC20166.307 km1.170 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
10.959 EUR -
BMW R 1200 RLC201721.884 km1.170 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
10.969 EUR -
BMW R 1200 GS Adventure201481.001 km1.200 ccmGebrauchtKardanHändler aus Nordrhein-Westfalen
9.903 EUR -
BMW R 1200 RLC201716.682 km1.170 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
11.249 EUR -
BMW R 1200 RLC201611.881 km1.170 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
10.959 EUR -
BMW R 1200 RLC201817.178 km1.170 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
10.749 EUR -
BMW R 1200 GS Adventuredt. Modell 2012 - Extras201257.596 km1.170 ccmGebrauchtKardanHändler aus Bayern
9.390 EUR -
BMW R 1200 RTdt. Modell 2007 - Extras200747.814 km1.170 ccmGebrauchtKardanHändler aus Bayern
7.498 EUR -
BMW R 1200 R201723.412 km1.200 ccmGebrauchtKetteHändler aus Hessen
9.990 EUR -
BMW R 1200 RTABS ESA TC Koffer 1-Hand201046.171 km1.170 ccmGebrauchtKardanHändler aus Niedersachsen
7.999 EUR -
BMW R 1200 RABS KOFFER + HELM201010.800 km1.170 ccmGebrauchtKardanHändler aus Niedersachsen
7.950 EUR

