Honda CBX Evolution
Der Sex-Ender vom Niederrhein. Honda CBX1000.
![]() |
|
Honda CBX EVOLUTION |
|
Der stolze Erbauer Willi Schel berichtet vom Werdegang dieser enormen Fahrmaschine: Es war schon immer mein Traum, eine 6-Zylinder-Maschine der besonderen Art zu konstruieren. Im Dezember 2008 entschloss ich mich, das Projekt zu starten." | |
"Das Rahmenkonzept zeichnete ich vorab auf, wie es genau aussehen sollte, einer genauen Linienführung folgend, bis ins Detail durchdacht. Der Sound und die Optik mit solch einem getuntem Triebwerk sollte dem Motor der legendären 6-Zylinder-Maschine gerecht werden. Das Ziel war klar: das Motorrad sollte in höchster Vollendung auf die Räder gestellt werden."
Klare Zielsetzung 2009 ging es los mit der Teilebeschaffung. Den Rahmen fertigte ein Profi auf einer Messlehre, mit einem leeren Motorblock und einer Einarmschwinge von Ducati und einer Gabel zum genauen Ausrichten. Die Rahmenkonstruktion entstand nach meinen Ideen, wobei ich auf Konstruktionsplatten von MV Agusta zurückgegriffen habe. In der Zwischenzeit wechselte ich nach Anpassungsarbeiten vom CBX1000 CB1-Motor dann doch auf den CBX1000 Pro Link Motor, ohne Rücksicht auf die damit verbundenen Kosten. Die Räder ließ ich anfertigen, allerding gab es Probleme mit der hinteren Felge. Wegen der Speichenanordnung musste von 6 x 18 auf 8 x 18 Zoll umgebaut werden. Daraufhin passte die Ducati-Schwinge nicht mehr. Nach einem weiteren Termin auf der Richtbank ließ ich eine Schwinge speziell für dieses Krad nach meinen Vorstellungen konstruieren und anfertigen. |
![]() |
|
|
Bildergalerie Honda CBX "Evolution" (68 Fotos) | |
|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
Öfter mal noch mehr Neues "Danach erfolgten die Verchrom-Arbeiten, der Antrieb zerlegt und veredelt. Fast alle Einzelteile sind entweder neu konstruiert oder modifiziert worden, alles nach meinen Ideen. Allein die Motordeckel waren sehr aufwändig in der Herstellung, sehr kostenintensiv. Ebenso erging es mir mit den Motorhalteplatten, die alle speziell für diesen Motor angefertigt wurden. Auch alle anderen Details folgen genau meinen Ideen. Für mich war es wichtig, ein Bike der Superlative auf die Räder zu stellen. Das Objekt der Begierde kommt auch bei der Fachwelt sehr gut an. Möglicherweise wird diese CBX sogar nach Dubai verkauft, Gespräche und Besichtigungen haben bereits stattgefunden. |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
Technische Daten & Modifikationen | |
Motor: HONDA CBX1000, aufgebohrt auf fast 1300 ccm, Zylinderkopf getunt im Flow Bench-Verfahren, größere Ventile, Nockenwellen getuned, angefertigte Nockenwellenverbinder, verstärkte Zylinder-Schrauben und Gewinde im Motorblock, Kurbelwelle und Pleuel bearbeitet und feingewuchtet, alle Lagerschalen sowie Kettenlauf und Spannschienen erneuert, Kupplung komplett verändert, verstärkt und erneuert (Umbau auf Hydraulik), Lichtmaschine umgebaut auf Kawasaki-Adapter-Spezialzündanlage. Motorblock granulat-gestrahlt und schwarz-glänzend pulverbeschichtet. Ölkühler Spezial Setrap, mit Edelstahlölleitungen, Anschlüsse sowie Ringleitung von Ölpumpe zum Ölkreislauf. Vergaser: Spezialanfertigung in Reihe gebaut, CR-Rundschiebervergaser mit speziell angefertigten Verbinder zum Zylinderkopf, mit gefrästen Verbindungsschellen. Luftfilter: CNC-gefertigte Ansaugtrichter als Einzelanfertigung für diesen Vergaser. Krümmer/Auspuff: Schüle Krümmer, Verbindungsrohr Eigenanfertigung, Endschalldämpfer von ZX10R, komplett modifiziert und angepasst. Front: Gabel: KTM RC 8, verändert und veredelt Gabelbrücken: CNC-gefräst, mit Startfunktion in der Verschraubung Lenker/Riser: Riser Sonderanfertigung in schräg gestellter Anordnung, Lenker Spezialanfertigung mit 32,9 mm Lenker in Superbike-Form Tank: Eigenanfertigung und gefräste Tankverschlussaufnahme, Tankverschluss vom Hubschrauber. Verkleidung/Maske/Scheinwerfer: Scheinwerfer doppel-rund in Chromgehäuse Armaturen/Schalter/E-Box: ISR Brems- und Kupplungspumpe und Tastschalter mit Steuergerät Instrumente:Moto-Gadget, eigens gefrästes Gehäuse zum Anschrauben an die Gabelbrücke Fußrastenanlage: CNC-Anfertigung individuell einstellbar. Rahmen: Eigenbau, 33,7mm Rohr-Durchmesser, mit Rahmenplatten von MV Agusta-Platten verändert und angepasst auf den CBX-1000 Motor. |
|
![]() |
![]() |
Heck: Heckrahmen: Eigenbau, mit Halterung und Aufnahmen für den Endschalldämpfer Schwinge: Eigenbau in 33,7mm Durchmesser, mit verändertem Antrieb von Ducati. Federbein: Anfertigung von WP, stark modifiziert Rücklicht: LED Höcker/Sitzbank:kompletter Eigenbau aus Aluminium Kotflügel: Eigenbau mit Verstrebung Bremsen: Brembo-Bremszangen vorne und hinten Bremsscheiben komplett maßangefertigt Lackierung: Perlmutt-weiß und schwarz-glänzend, mit Schriftzügen (Airbrush T. Fiedler) Sonstiges: Zu viel um alles aufzuzählen... aber fast überall konisch geschliffene VA-Schrauben, Motordeckel bis auf Kupplungsdeckel neu konstruiert und CNC-gefräst, Kupplungsdeckel noch in Arbeit, alles poliert, verchromt, veredelt, lackiert, usw. Räder: TTS Sondereinzelanfertigung BIG SPOKE vorne: 3,5X18 Zoll, hinten: 8X18 Zoll Bereifung: Metzeler Marathon vorn: 130/ 60/18 hinten: 240/50/18 |
|
![]() |
|
|
|
Interessante Links: |
Text: Sabine Welte |
Autor
Bericht vom 20.08.2013 | 28.191 Aufrufe
Gebrauchte und neue MV Agusta Motorräder
-
MV Agusta Brutale 1090 RRExport/Inspektion neu + Navi inkl.201530.000 km1.078 ccmGebrauchtKetteHändler aus Sachsen
5.595 EUR -
MV Agusta Brutale 800 RR- SONDERPREIS!2024798 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
16.489 EUR -
MV Agusta Brutale 910 RExtras200613.190 km909 ccmGebrauchtHändler aus Bayern
6.490 EUR -
MV Agusta Dragster 800 RR Americanull798 ccmNeuHändler aus Baden-Württemberg
25.999 EUR -
MV Agusta Enduro Veloce- 1. HAND, TOP!202420 km931 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
18.889 EUR -
MV Agusta Turismo Veloce 800- QS, TC, Griffheizung201519.999 km798 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
8.769 EUR -
MV Agusta Superveloce 800- Schaltassistent798 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
19.449 EUR -
MV Agusta Superveloce 800- neuwertig!2020598 km798 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
17.469 EUR -
MV Agusta Superveloce 800- Schaltassistent20222.106 km798 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
16.969 EUR -
MV Agusta Superveloce 98- MV AGUSTA LIMBÄCHER798 ccmNeuHändler aus Baden-Württemberg
30.500 EUR -
MV Agusta Superveloce 1000 Serie Oro- JETZT BESTELLEN!1.000 ccmNeuHändler aus Baden-Württemberg
68.600 EUR -
MV Agusta Brutale 1090 R201625.850 km1.078 ccmGebrauchtKettePrivat aus Baden-Württemberg
7.200 EUR

