Triumph Trophy 2013
![]() |
|
Der neue
Kilometerfresser von Triumph. Weitere Bilder von der Triumph Trophy in der 1000PS
Slideshow |
|
Triumph Trophy / Triumph Trophy SE
|
|
TRIUMPH stellt auf den diesjährigen Tridays in Neukirchen/Österreich die ersten Neumodelle des Jahrgangs 2013 vor: Der große Tourer Trophy und die Luxusvariante Trophy SE mit Dreizylindermotor und Kardanantrieb kommen schon im Oktober in den Handel. |
|
TRIUMPH steigt in den Markt der großen Luxustourer mit zwei neuen Modellen ein: Die neue Trophy und die neue Trophy SE stammen schon in Sachen Motor unverkennbar aus der Traditionsschmiede in Hinckley. Wie es sich für ein Briten-Bike gehört, sorgt ein charakterstarker Dreizylindermotor mit Flüssigkeitskühlung, Vierventiltechnik und elektronischer Einspritzanlage für bärenstarken Vortrieb und den markanten Triple-Sound. Aus einem Hubraum von 1215 cm3 erlöst das schon in der TRIUMPH Tiger Explorer mit viel Lob bedachte Triebwerk 134 PS bei 8900 U/min, das maximale Drehmoment von 120 Newtonmetern liegt bereits bei 6450 U/min an. Dank der hochmodernen Ride-by-wire-Drosselklappensteuerung verfügen die beiden Trophy-Modelle serienmäßig über einen Tempomat und eine abschaltbare Traktionskontrolle. | |
Technische Daten Trophy | Technische Daten Trophy SE |
Typische Fahrwerksmerkmale der neuen TRIUMPH-Modelle sind ein
Leichtmetall-Brückenrahmen und eine ebenso fesche wie praktische
Einarmschwinge, ganz neu ist die Integralbremse mit ABS, bei der die
Frontbremse vom hinteren Bremspedal mit aktiviert wird. Wie es sich für
einen Tourer der Extraklasse gehört, sind die Trophy-Modelle schon von
Hause aus mit ausgezeichnetem Fahr- und Reisekomfort versehen. Dazu
gehört eine einstellbare Sitzhöhe, schluckfreudige Seitenkoffer mit je
31 Liter, eine Wegfahrsperre im kodierten Zündschlüssel und eine
elektrisch einstellbare Frontscheibe mit Memory-Funktion. Ein
wasserdichtes, automatisch abgeschlossenes Cockpit-Staufach mit
integrierter 12V-Bordsteckdose und ein großes wasserdichtes Staufach
unter der Sitzbank gehören ebenso dazu wie selbstrückstellende Blinker
und elektronisch einstellbare Frontscheinwerfer und der Hauptständer.
Weitere Infos: http://trophy.triumphmotorcycles.de, der Testbericht und das Fahrvideo demnächst auf 1000PS. |
|
Bericht vom 23.06.2012 | 13.077 Aufrufe
Gebrauchte und neue KTM Motorräder
-
KTM 690 Duke R201748.350 km690 ccmGebrauchtKetteHändler aus Rheinland-Pfalz
4.290 EUR -
KTM 690 Duke R+ Leo Vince + PowerParts201627.826 km690 ccmGebrauchtKetteHändler aus Hamburg
6.290 EUR -
KTM 690 Duke R201118.000 km690 ccmGebrauchtKetteHändler aus Thüringen
5.850 EUR -
KTM 890 Duke- Akrapovic, QS, TC, Heizgriffe20224.517 km889 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
8.989 EUR -
KTM 1290 Super Duke R- Akrapovic, Spiegler201632.944 km1.301 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
9.489 EUR -
KTM 125 Duke- Lieferung bundesweit!2020553 km125 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
4.489 EUR -
KTM 890 Duke GPABS Get Fast - MwSt.889 ccmNeuKetteHändler aus Baden-Württemberg
9.980 EUR -
KTM RC 125125 ccmNeuKetteHändler aus Bayern
5.999 EUR -
KTM 890 Duke R++Arrow++nur 4455km++PowerParts+ DUKE R ++20234.455 km900 ccmGebrauchtKetteHändler aus Sachsen
11.890 EUR -
KTM 1290 Super Duke+SE+Power Parts.+nur 9000km+20169.031 km1.301 ccmGebrauchtKetteHändler aus Sachsen
11.490 EUR -
KTM 990 Supermoto- Akrapovic, WP, 35KW!200811.851 km1.000 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
4.950 EUR -
KTM 125 Duke- Sturzbügel, LED201924.982 km125 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
3.589 EUR

