Kawasaki KX 2013
Die Grünen geben Gas und erneuern ihr Motocross-Programm. Statt Federn nun Luft in der Gabel!
![]() |
|
Neue Kawasaki KX-Modelle KX250F und KX450F für 2013 |
|
KX250F | |
Siegertechnologie aus dem Rennsport | |
Damit auch die Endkunden davon profitieren, überträgt Kawasaki seine sieggewohnte Motocross-Renntechnologie direkt in die neue KX250F. Eine SFF-Gabel der zweiten Generation, ein stärkerer Motor sowie schnell wechselbare Mappings für die Einspritzanlage sind für 2013 mit an Bord. Das Ziel ist einfach: Sowohl Hobbypiloten als auch routinierte Fahrer sollen auf die oberste Stufe des Podiums gehievt werden. Immerhin ist die KX250F eine der erfolgreichsten Maschinen in der 250-Kubik-Klasse, das beweisen die herausragenden Resultate in den amerikanischen SX- und MX-Serien, bei denen mit Kawasakis 250er in den letzten Jahren zahlreiche Meistertitel eingefahren wurden. Motorleistung und Fahrwerksabstimmung liefern das, was Fahrer für den Sieg brauchen, die vergleichsweise gewaltige Leistung wird unter anderem durch den Einsatz modernster Technologien erzielt. Und die letzte Entwicklungsstufe dieser Gewinnermaschine ist nun bald für jedermann erhältlich! |
|
![]() |
|
Hauptmerkmale: | |
|
|
KX450F |
|
Das Biest ist zurück, stärker als jemals zuvor! | |
Die KX450F ist bekannt für ihre herausragende Performance auf der Strecke. Um das Bike auch weiterhin ganz vorne im Feld platzieren zu können, wurde die 2013er-Version an vielen Stellen optimiert. Auf der anderen Seite des Atlantiks dominierte diese Maschine das Motocross- und Supercross-Geschehen im letzten Jahr: so sehr, dass Meistertitel in beiden Klassen das logische Resultat waren! Auch dieses Jahr war die 2012er-KX450F unschlagbar und sicherte sich mit Ryan Villopoto bereits vorzeitig den AMA Supercross-Meistertitel. In der MX1 fightet die Kawasaki in der Saison 2012 ständig um Podiumsplätze, mit einem bemerkenswerten Doppeltagessieg in Sevlievo/Bulgarien sowie dem Tagessieg in Fermo/Italien mit großem Erfolg. Für 2013 sind die wichtigsten Neuerungen ein stärkerer Motor, eine verbesserte Ergonomie und die neue, pneumatische Upside-down-Gabel (PSF) - erstmals in einem Motocrosser. Durch diese Änderungen ist es nun einfacher geworden, das Biest zu bändigen und mit ihm am Limit zu fahren. All das mit nur einem Ziel: der Konkurrenz hoffentlich wieder keine Chance zu lassen! |
|
![]() |
|
Hauptmerkmale | |
|
|
![]() |
|
Interessante Links: |
Bilder: Kawasaki |
Bericht vom 22.05.2012 | 9.691 Aufrufe
Gebrauchte und neue BMW G 310 GS Motorräder
-
BMW G 310 GS20243.226 km310 ccmGebrauchtKetteHändler aus Nordrhein-Westfalen
5.481 EUR -
BMW G 310 GS313 ccmNeuKetteHändler aus Bayern
5.990 EUR -
BMW G 310 GS313 ccmNeuKetteHändler aus Bayern
6.190 EUR -
BMW G 310 GS(KRAD)Style Sport - Sofort Verfügbar313 ccmNeuKetteHändler aus Baden-Württemberg
6.490 EUR -
BMW G 310 GS2024313 ccmGebrauchtKetteHändler aus Bayern
5.990 EUR -
BMW G 310 GSSonderpreis mit Tageszulassung20241 km313 ccmGebrauchtHändler aus Hessen
6.190 EUR -
BMW G 310 GSStyle Rallye Herbstaktion2024100 km313 ccmGebrauchtHändler aus Bayern
5.980 EUR -
BMW G 310 GS/ Finanzierung / Service neu20222.789 km313 ccmGebrauchtKetteHändler aus Bayern
4.290 EUR -
BMW G 310 GSTageszulassung2024313 ccmGebrauchtHändler aus Bayern
5.990 EUR -
BMW G 310 GSTopAngebot / Neu / 0 KM2025313 ccmGebrauchtKetteHändler aus Bayern
6.250 EUR -
BMW G 310 GSStyle Rallye310 ccmNeuKetteHändler aus Bayern
6.990 EUR -
BMW G 310 GS2024313 ccmNeuKetteHändler aus Baden-Württemberg
6.444 EUR

