Kawasaki VN800 Umbau
![]() |
|
Umbau Kawasaki VN800 by Kemeter |
|
Kleine Preise, grosse Wirkung. Wer auf einem 'kleinen' Japan-Chopper aufbaut, kann mit wenig Geld viel erreichen. | |
Wenn die Sonne scheint, die Vöglein fröhlich
zwitschern und der Duft von Frühling in der Luft liegt, ist
Hubert K.
ganz schlecht gelaunt. Die Garage voller Motorräder, den Hof voller
Motorräder und ein Arsch voll Hack'n. Wenn alle fahren (wollen), muss
Hubert arbeiten. Das ist aber zum Glück kein Grund für ihn, neben all
den Pflichtübungen wie Frühjahrschecks und Wehwehchenbehandlungen auf seine wahre Leidenschaft und Berufung zu verzichten - die Gestaltung
und Umsetzung von Umbauten für beinahe jeden Geldbeutel. |
![]() |
Die Firma Motogadget ist eher für seine extrem reduzierten LED Anzeigen im Stil der Digitaluhren der 70er bekannt. Sie kann es aber auch klassisch. |
|
Typisch Frankenstein-Bike. |
|
Dieses ist zwar nicht mehr so bunt wie zu Lebzeiten, als es die Kawa unter anderem in Blutrot und Babyblau gab, aber Silbergrau matt und Schwarz passen sowieso besser zu einem Zombie. Die Fender zu kürzen wäre sinnlos gewesen, weshalb der Hubert einfach eigene verbaut hat, die in maximaler Reduktion das genaue Gegenteil vom Ursprung darstellen. Selbiges gilt für den kleinen Tropfentank, dessen Deckel durch Knopfdruck geöffnet wird. Spiegel braucht der Fahrer nur einen, dafür besteht der aus drei verschiedenen Spiegelspendern, typisch Frankenstein-Bike. Die kleinen Blinker und das Rücklicht, ebenfalls wie eine Gewehrkugel geformt, sind schon fast Klassiker und werden für solche leistbaren Umbauten gerne genommen. Ob die Supertrapp-Anlage oder der K&N Luftfilter im polierten Gehäuse zuerst da war, lässt sich nicht mehr feststellen. Sicher ist nur, dass dieser Umbau nicht der letzte seiner Art bleiben wird. |
![]() |
Freigelegtes Thermostatgehäuse. |
|
|
|
Hier ist kein Platz für uns beide. Rücklicht triumphiert über Kennzeichenhalter. |
|
![]() |
![]() |
Das Spiegelgeschoss wurde aus drei verschiedenen Modellen zusammengesetzt. |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
Blinker und Rücklicht stammen aus dem Zubehörhandel und finden sich auch auf so manchem Motorrad eines 1000PS Mitarbeiters. | |
![]() |
![]() |
Drück' drauf - der Tankdeckel geht auf. | |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
|
Interessante Links: |
Text & Fotos: kot |
Bericht vom 29.03.2012 | 35.580 Aufrufe
Gebrauchte und neue Motorräder
-
Suzuki V-Strom 650 XTABS20236.100 km645 ccmGebrauchtKetteHändler aus Baden-Württemberg
6.980 EUR -
BMW F 900 GS20249.187 km895 ccmGebrauchtKetteHändler aus Bayern
13.800 EUR -
Honda CB750 Hornet2025755 ccmNeuKetteHändler aus Bayern
8.390 EUR -
Honda CBR1000RR-R Fireblade20251.000 ccmNeuKetteHändler aus Bayern
23.490 EUR -
Honda NC750X DCT201826.721 km749 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
5.499 EUR -
Ducati Panigale V220214.500 km955 ccmGebrauchtKetteHändler aus Bayern
16.990 EUR -
Ducati Multistrada V4 Pikes Peak20235.920 km1.158 ccmGebrauchtKetteHändler aus Bayern
25.900 EUR -
Ducati Hypermotard 950 RVE20205.991 km937 ccmGebrauchtKetteHändler aus Nordrhein-Westfalen
11.890 EUR -
Vespa GTS 310 Super310 ccmNeuRiemenHändler aus Bayern
6.790 EUR -
Vespa GTS 310 SuperSport310 ccmNeuRiemenHändler aus Bayern
6.890 EUR -
Vespa GTS 310 Super310 ccmNeuRiemenHändler aus Bayern
6.990 EUR -
Vespa GTS 310 Super310 ccmNeuRiemenHändler aus Bayern
6.790 EUR

