Piaggio Beverly 350ie
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Piaggio Beverly 350ie Sport Touring |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Technische Innovationen für mehr Leistung, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit. Roller mit ASR! | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Längst spielt nicht nur bei Motorrädern der Muskelaufbau eine
entscheidende Rolle. Die Zweiradindustrie schickt auch ihre Scooter
verstärkt in die Muckibude und macht das Kräftemessen im
zweckorientierten Stadtverkehr zum Thema. Jetzt pumpt Piaggio seine
300er Beverly mit Steroiden voll und heraus kommt der 350ie Sport
Touring, dessen 330 Kubik Motor 33 PS leistet, vergleichbar mit der Kraft eines 400 ccm Rollers. Der Top-Speed des Rollers liegt bei 138
km/h.
Das optimierte Kühlsystem führt nicht nur zu einer verbesserten Leistung, sondern auch zu einem sparsamen Verbrauch und zu niedrigen Emissionswerten. Verbesserungen gibt es auch im Bereich des Getriebes durch eine neue, weiterentwickelte Mehrscheiben-Automatikölbadkupplung, die eine gleichbleibende Leistung über lange Zeit selbst bei hoher thermischer Belastung bietet. Der Antrieb der Beverly 350ie Sport Touring ist mit einer Trockensumpfschmierung mit Blattfederventilen ausgestattet, welche Leistungsverlust reduziert und eine geringere Baugröße von Motor und Ölwanne mit sich bringt. Bei der Motorentwicklung wurde darauf geachtet, die Reibungswiderstände zu verringern und die Ventilsteuerung erfolgt mittels Walzen, was sich günstig auf den Verschleiß und die Geräuschentwicklung auswirkt. Mit einem Intervall von 20.000 km beim Service und 10.000 km beim Ölwechsel liegen auch die Betriebskosten der Piaggio Beverly 350ie Sport Touring im untersten Bereich. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erster Roller mit ABS- und ASR-Paket. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das neue Modell der Beverly-Familie verfügt über eine Kombibremse,
kann aber wahlweise als weltweit erster Roller mit einem ABS- und
ASR-Paket ausgestattet werden. Die Antischlupfregelung (ASR) bewirkt eine automatische
Reduktion der Leistung, wenn die Sensoren ein Durchdrehen des
Hinterrades erkennen. Wir brachten eine Traction-Control bisher zwar
eher mit 180 PS in Verbindung, aber wieso die Dinge nicht auch mal auf
den Kopf stellen. Wenn man bedenkt, dass viele Scooteristi, besonders
die italienischen, das ganze Jahr über mit dem Roller bei teils
schlechten Gripverhältnissen in der Stadt unterwegs sind, macht das
durchaus Sinn.
Für einen optimalen Ausgleich von Straßenunebenheiten sorgen zwei hydraulische Stoßdämpfer mit 4-fach einstellbarer Federvorspannung im hinteren und eine konventionelle 35mm-Teleskopgabel im vorderen Bereich des Rollers. Der Komfort der Piaggio Beverly 350ie Sport Touring lässt sich durch die für Fahrer und Sozius getrennte Höhenverstellbarkeit des Sattels individuell optimieren. Das geräumige Helmfach ist mit Innenbeleuchtung ausgestattet und bietet ausreichend Platz für bis zu zwei Jethelme. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
PREIS-INFO, FARBEN UND ÖSTERREICHISCHE MARKTEINFÜHRUNG Die Piaggio Beverly 350ie Sport Touring ist ab November 2011 über das österreichische Piaggio-Händlernetzwerk in folgenden Ausführungen erhältlich: Piaggio Beverly 350ie Sport Touring: 5.299,- EUR
(ohne ABS und ASR) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Interessante Links: |
Fotos: Piaggio |
Bericht vom 08.11.2011 | 13.505 Aufrufe
Gebrauchte und neue Piaggio Motorräder
-
Piaggio ZIP S 50202550 ccmNeuRiemenHändler aus Oberösterreich
2.799 EUR -
Piaggio Liberty 125 S2025124 ccmNeuRiemenHändler aus Wien
3.199 EUR -
Piaggio Medley 125 S2025125 ccmNeuRiemenHändler aus Wien
4.199 EUR -
Piaggio 1 Active60 km/h Version2024NeuHändler aus Oberösterreich
4.299 EUR -
Piaggio Beverly 400 SHPE20237.389 km400 ccmGebrauchtRiemenHändler aus Tirol
4.999 EUR -
Piaggio Medley S 125 ie IGET*MY2025* *Euro5+* *SOFORT VERFÜGBAR*2025124 ccmNeuRiemenHändler aus Niederösterreich
4.190 EUR -
Piaggio Liberty S 125ie ABS*MY2025* *SOFORT Verfügbar*2025124 ccmNeuRiemenHändler aus Niederösterreich
3.190 EUR -
Piaggio Medley 125 ie IGET20221.512 km125 ccmGebrauchtHändler aus Vorarlberg
2.890 EUR -
Piaggio Liberty 1252025124 ccmNeuRiemenHändler aus Wien
2.999 EUR -
Piaggio Liberty 125 S2025124 ccmNeuRiemenHändler aus Wien
3.199 EUR -
Piaggio Medley 12520222.450 km125 ccmGebrauchtRiemenHändler aus Kärnten
2.990 EUR -
Piaggio Beverly 350ie Sport Touring, erstbesitz Teilzahlung 82,68 Euro201337.000 km350 ccmGebrauchtHändler aus Oberösterreich
2.790 EUR

