Honda Integra
![]() |
|
Es wird ernst. Die Trennlinie zwischen Roller und Motorrad löst sich auf. |
|
Honda 700 ccm Motor für die Mittelklasse | |
Der von Honda neu entwickelte Motor für Mittelklasse-Motorräder soll eine kräftigen Durchzug im unteren bis mittleren Drehzahlbereich haben und mit einem niedrigen Verbrauch glänzen. Gleichzeitig wird das neu entwickelte Doppelkupplungsgetriebe der zweiten Generation vorgestellt. |
|
Der neue Motor ist ein flüssigkeitsgekühlter Zweizylinder mit 700 cm³
Hubraum. Der Twin, dessen Zylinder parallel angeordnet sind, wurde für
die Mittelklasse von 500 bis 750 cm.³ konzipiert, die in Europa
besonders beliebt ist. Mit einem Benzinverbrauch von durchschnittlich
3,7 Liter auf 100 km soll er neue Maßstäbe setzen - vergleichbare
Modelle konsumieren um bis zu 40% mehr Treibstoff. In der Vergangenheit
hat Honda mit seinen Verbrauchs-werten jedenfalls nie übertrieben.
Neben dem herkömmlichen 6-Gang-Schaltgetriebe kann das neue Triebwerk wahlweise auch mit einem gewichtsarmen, kompakten Doppelkupplungsgetriebe der zweiten Generation kombiniert werden, das nicht nur automatisiertes Schalten, sondern auch weiche Schaltmanöver ohne Kraftschlussunterbrechung ermöglicht. 3,7 Liter auf 100 Kilometer. Das Doppelkupplungsgetriebe wurde zunächst für die VFR1200F entwickelt. Für den Twin mit 700 cm³ wurde diese Technik im Detail optimiert und mit einer vereinfachten Hydrauliksteuerung ausgestattet. Die innovative Schaltbox präsentiert sich kompakter und leichter. Der Elektronik wurde zudem eine "Lernfunktion" hinzugefügt, die in allen Fahrmodi den Fahrstil des Nutzers erkennt und die Schaltvorgänge entsprechend adaptiert. Damit soll sichergestellt werden, dass das Doppelkupplungsgetriebe unter unterschiedlichsten Einsatzbedingungen stets optimal seine Funktion erfüllt. Als erstes Modell wird der Integra mit dem neuen Motor ausgestattet werden, ein vollkommen neues Modell, basierend auf dem "New Mid Concept" , das 2010 auf der Mailänder Motorradmesse EICMA gezeigt wurde. Zwei weitere Modelle mit der Twin-Motortechnik werden auf der EICMA im November 2011 präsentiert. Wichtige Kriterien bei der Entwicklung des Motors:
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
|
|
Interessante Links: |
Fotos: Honda |
Bericht vom 29.09.2011 | 11.711 Aufrufe
Gebrauchte und neue Yamaha Motorräder
-
Yamaha FZ1200812.020 km998 ccmGebrauchtKetteHändler aus Hamburg
6.399 EUR -
Yamaha FZ1ABS*KD NEU*LED*LeoVince*Touring-Paket*LED*20126.621 km998 ccmGebrauchtKetteHändler aus Baden-Württemberg
8.290 EUR -
Yamaha FZ1201221.200 km998 ccmGebrauchtKettePrivat aus Nordrhein-Westfalen
5.699 EUR -
Yamaha FZ1200727.000 km998 ccmGebrauchtPrivat aus Nordrhein-Westfalen
3.800 EUR -
Yamaha R1RN 32201612.569 km998 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
9.950 EUR -
Yamaha MT-03- Lieferung bundesweit!20234.580 km321 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
5.689 EUR -
Yamaha XJ 600 NXJ 6 N201121.219 km600 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
5.389 EUR -
Yamaha MT-09/ Viel Zubehör !!20218.010 km890 ccmGebrauchtHändler aus Nordrhein-Westfalen
8.490 EUR -
Yamaha FZ-8N- Akrapovic, Zubehör!201122.603 km779 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
6.489 EUR -
Yamaha Tricity 300Garantie/ TC/ MY232024735 km292 ccmGebrauchtRiemenHändler aus Baden-Württemberg
7.995 EUR -
Yamaha XJR 1300- Lieferung bundesweit201033.322 km1.251 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
4.950 EUR -
Yamaha MT-09 SPMT 09 SP20243.384 km890 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
13.489 EUR

