Buell Typhon 1190
The condemned live longer - and stronger. Erik Buell Racing mit V2 Rotax, 185 PS und 161 kg.
![]() |
|
Erik Buell Racing 1190 Typhon |
|
Gemeinsam mit dem Wolfsburger Automobilentwickler Gruner Engineering wurde auf Basis des 185 PS Erik Buell Racing Superbikes das Konzept eines radikalen Nakedbikes realisiert. |
|
Nachdem das Pegasusraceteam mit Fahrer Harald Kitsch und der EBR 1190
RR-B beim Biketoberfest in Oschersleben die Rennsaison mit dem
Meistertitel der Sound of Thunder beendet hatte, konnten nun Kapazitäten
für neue Aufgaben genutzt werden. Unsere Idee war mit der
Erfahrung aus dem Rennsport eine echte Fahrmaschine mit aussergewöhnlicher Performance und eigenständigen Design zu entwickeln.
so Teamchef Jens Krüper. So entstand eine Studie, die es in der Tat in sich hat. Luftleitelemente und Airsplitter pressen die bei Spitzengeschwindigkeiten jenseits der 250 km/h auftretenden Luftmassen um Gabel und Rahmen. Der Fahrer freilich darf sich auf einen weitestgehend ungefilterten Genuss freuen, das minimalistische Windschild nimmt den typischen Look der früheren Buell Modelle auf und dürfte nur moderaten Schutz bieten. Heiko Jessat, Projektleiter bei Gruner Engineering: Einem unverkleideten Motorrad eine gute Aerodynamik zu geben ist eine echte Herausforderung, besonders wenn es so leistungsstark ist. Die bis auf den Rennschalldämpfer strassenverkehrskonforme Ausstattung und ein mit einstellbaren Stummelllenkern, Digitalcockpit und anderen feinen Zutaten aufgewerteter Fahrerplatz, vermitteln den Eindruck eines Motorrades im sehr fortgeschrittenen Projektstadium. |
|
|
|
Bildergalerie | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
|
![]() |
![]() |
Thomas Wanner, Besitzer des Pegasusraceteams aus der Schweiz, ist mit
dem Ergebnis sehr zufrieden, Wir prüfen jetzt als erstes, ob wir aus
der Studie einige Teile zum Umbau der Buell 1125R/CR und XB Modelle
entwickeln, weitergehende Überlegungen ausdrücklich nicht
ausgeschlossen. Pegasusraceteam setzt als einziges Team ausserhalb der USA sehr erfolgreich Rennmaschinen von Erik Buell Racing ein. Mit Fahrer Harald Kitsch tritt man 2011 in der Art-Motor SBK Open gegen die Vierzylinder an, Nachwuchstalent Robin Taborsky startet in den wiederbelebten B.E.A.R.S. - einer Klasse für High End Motorräder aus Europa und den USA. Gruner Engineering ist ein Dienstleistungsunternehmen aus der Automotivebranche mit den Schwerpunkten Konzeption, Design, Konstruktion und Prototyping. Team und Motorrad präsentieren sich noch bis 5. Dezember auf der Essen Motorshow in Halle 6, Stand 101. |
|
![]() |
|
|
|
Technische Informationen | |
Erik Buell Racing 1190 Typhon | |
Leichtmetalrahmen mit integrierten Benzintank und Leichtmetallschwinge | |
Motor | Wassergekühlter 1190ccm V2 Rotaxmotor |
Leistung | 185PS / 11.500 U/min |
Fahrzeuggewicht | 161kg, fahrfertig ohne Benzin |
Interessante Links: |
Fotos: Sabine Welte |
Autor
Bericht vom 01.12.2010 | 14.075 Aufrufe
Gebrauchte und neue Rieju Motorräder
-
Rieju MRT SM 125+ Enduro 125i125 ccmNeuHändler aus Bayern
3.999 EUR -
Rieju MRT 50Enduro / Supermoto YAMAHA Motor50 ccmNeuKetteHändler aus Bayern
3.495 EUR -
Rieju MRT 125 SM LC2023125 ccmNeuKetteHändler aus Deutschland
3.750 EUR -
Rieju Century2023125 ccmNeuKetteHändler aus Deutschland
3.750 EUR -
Rieju MRT 125 SM LC125 ccmNeuKetteHändler aus Nordrhein-Westfalen
3.299 EUR -
Rieju MRT 125 SM LC125 ccmNeuKetteHändler aus Nordrhein-Westfalen
3.299 EUR -
Rieju Marathon 125 SupermotoRieju Marathon MARATHON Europa SM 125i2025124 ccmNeuKetteHändler aus Rheinland-Pfalz
3.999 EUR -
Rieju MRT 50All Black SM49 ccmNeuHändler aus Baden-Württemberg
4.099 EUR -
Rieju MRT Europa SM 50202450 ccmNeuKetteHändler aus Bayern
3.499 EUR -
Rieju Scrambler 125Century20191.990 km125 ccmGebrauchtKetteHändler aus Bayern
2.790 EUR -
Rieju Marathon 125 SM PRO2023125 ccmNeuKetteHändler aus Bayern
4.599 EUR -
Rieju MRT 50E5 V2 REPLICA SUPERMOTO 2-TAKT LOW BLAU50 ccmNeuKetteHändler aus Bayern
3.688 EUR

