Zero E-Bikes
Zero Emission Motorcycle |
|
![]() |
|
Nomen est omen - Zero Emissionen mit der Zero S |
|
Ob man's will oder nicht, der Trend zu Elektro betriebenen Fahrzeugen wird immer größer. Im Offroad Bereich sind schon längere Zeit E-Bikes im Angebot, auch bei der legendären Tourist Trophy auf der Isle of Man wurde dieses Jahr eine eigene Klasse Elektro Bikes eingeführt. Ganz klar also dass die Industrie ihre Fühler auch in diese Sparte ausfährt. Wie etwa KTM die schon sehr erfolgreich an ihrer Freeride testen. Etwas länger nämlich seit 2006, setzt sich das in Santa Cruz (USA) gegründete Unternehmen Zero Motorcycles mit der Thematik auseinander. Der Firmengründer Neal Saiki war zuvor bei der NASA in der Entwicklung tätig, somit sollte es an Know How in Sachen Leichtbauweise nicht mangeln. Eingesetzt wurde dieses Wissen zum Beispiel bei der Konstruktion des Alu Rahmens, der für die Straßenversion Zero S nur 13,2kg wiegt. Die Leichtbau Linie zieht sich durch die MX und Enduro Bikes von Zero. Mit nur gut 70 Kg wiegen die Zero X und MX ca. 30Kg weniger als die Konkurrenz mit dem Ottomotor. In Sachen Leistung sind die E Bikes den Verbrennern noch etwas unterlegen, die liegt bei den Zero Modellen bei beschaulichen 23 PS. Deutlich besser sieht es da schon beim Drehmoment aus knapp 70 NM pushen den Fahrer innerhalb von 4 Sekunden auf 80Km/h. Der Topspeed liegt bei knapp 100 Km/h. Bei moderater Fahrweise wird eine Reichweite von bis zu 100Km angegeben. Danach muss das Lithium Ionen Akku Pack wieder für 4 Stunden an die Dose. |
|
![]() |
![]() |
Die Leistung sowie der Topspeed der Zero lassen sich über die Schaltbox schnell ändern. |
Bremsen und Fahrwerk der Offroad Modelle kommen zwar von den Downhillern, leisten aber auch in der X und MX gute Arbeit. |
![]() |
![]() |
Auf den Rahmen sind die Leute von Zero besonders Stolz - Hochfestes und leichtes Flugzeug Aluminium. |
Definitiv auch ein Highlight auf den Zero Modellen ist die formschöne Schwinge |
Zur Zeit hat Zero vier verschiedene Modelle am Markt, die beiden Offroader Zero X und MX, die Straßenversion Zero S und die Dualsportvariante Zero DS. Erhältlich sind die Bikes von Zero nicht über ein klassisches Händler Vertriebsnetz, sondern können online bestellt werden. An der Betreuung soll es aber trotzdem nicht fehlen, Matthias Spiegelfeld ist in Österreich für den Vertrieb verantwortlich. Außerdem ist er auch der richtige Ansprechpartner wenn es darum geht die E Bikes probe zu fahren. Dazu einfach ein mail an m.spiegelfeld@aon.at richten. |
|
![]() |
|
Zero X |
|
Zero Produktvideo |
|
|
|
|
Text: arlo |
Bericht vom 14.06.2010 | 8.726 Aufrufe
Gebrauchte und neue Roller Motorräder
-
Honda ADV35020238.754 km330 ccmGebrauchtHändler aus Hessen
5.990 EUR -
Honda SH125i- Topcase, Scheibe20218.389 km125 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
3.789 EUR -
Yamaha Tricity 300Garantie/ TC/ MY232024735 km292 ccmGebrauchtRiemenHändler aus Baden-Württemberg
7.995 EUR -
Suzuki Burgman 400202312.423 km400 ccmGebrauchtRiemenHändler aus Bayern
5.990 EUR -
Honda NSC Vision 110202114.532 km110 ccmGebrauchtRiemenHändler aus Bayern
1.890 EUR -
BMW C 650 Sport- Griff- und Sitzheizung201633.400 km647 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
6.989 EUR -
Honda X-ADV2025745 ccmGebrauchtKetteHändler aus Bayern
13.990 EUR -
Suzuki Address 110202020.215 km113 ccmGebrauchtRiemenHändler aus Baden-Württemberg
1.580 EUR -
Honda Forza 3502025330 ccmNeuRiemenHändler aus Bayern
7.699 EUR -
Honda NSS 300 Forza2024424 km330 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
5.999 EUR -
Yamaha NMAX 125- TOPCASE20194.640 km125 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
2.989 EUR -
Honda Forza 125NSS202453 km125 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
5.989 EUR

