Rocket III Umbau
Triumph Rocket III by Kemeter |
|
|
|
Eigentlich wundert es nicht, dass die Besitzer außergewöhnlicher bis
abartiger Motorräder ihre ohnehin schon exklusiven Gefährte gerne noch
ein bisschen mehr ins Extreme abändern (lassen). Aber wieso es ein Leistungskit
für einen 3-Zylinder Reaktor mit 2,3 Liter Hubraum und einem maximalen
Drehmoment von 200 Nm gibt, will uns trotzdem nicht ganz in unsere
leistungsschwachen Birnen. Hubert Kemeter hingegen wundert nichts mehr.
Für den Umbauspezialisten aus Maria Enzersdorf sind solche Aktionen
nicht die Ausnahme, sondern tägliches Geschäft. Er hat ständig mit
extremen Charakteren zu tun, die ein extremes Motorrad fahren wollen.
Diesmal hatte Hubert K. den Auftrag, eine Triumph Rocket III den Vorstellungen ihres Besitzers gemäß zu verändern. Während die roten Verkleidungsteile mattweiss lackiert und mit einem roten Racingstreifen in der Mitte dekoriert wurden, sollte der Rest des Motorrades in schwarz getaucht werden. Zur Verbesserung der Optik wurde das Heck umgebaut und mit einer neuen Blinker-Rücklichteinheit ausgestattet. Vorne sitzen die Blinker nun in den Spiegeln. Durch den Verbau einer Underfloor-Auspuffanlage von Zard konnte die Rocket von ihren 3 Alphörnern befreit werden. Alles soweit O.K. Doch die Rocket ist mit dem Leistungskit nun so stark, dass sie ein neues, voll einstellbares Fahrwerk brauchte. Vielleicht sollte der Besitzer demnächst auch über eine neue Bremsanlage nachdenken... |
![]() |
![]() |
|
Aus eins links, zwei rechts mach eins unten. Dezente Anlage von Zard statt 3 massiver Endrohre. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Meister Hubert K. ist nicht so gefährlich, wie er aussieht (glaub ich). |
Bei der Montage eines Motoscope Tachos war wohl nicht die Gewichtsreduzierung im Vordergrund. |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
Wir sah'n die Rocket und wir dachten, das Untier sei bereit zum Schlachten. |
Das Opfer blickte ganz erschrocken, als man begann, es aufzubocken. |
![]() |
![]() |
Wie die Spansau auf dem Teller, wird die Rocket schwarz statt heller. |
Am Schluss ist's wie nach jedem Feste. Was übrig bleibt, sind Essensreste. |
|
|
Interessante Links: |
Text: kot
|
Bericht vom 04.06.2010 | 19.410 Aufrufe
Passende Gebrauchte und neue Motorräder
-
Yamaha R1RN 32201612.569 km998 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
9.950 EUR -
Yamaha R1RN6520241.978 km998 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
23.689 EUR -
Yamaha R1RN65202016.410 km998 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
21.689 EUR -
Yamaha R1RN6520203.814 km998 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
22.989 EUR -
Kawasaki Ninja ZX-10R998 ccmNeuKetteHändler aus Baden-Württemberg
20.980 EUR -
Honda CBR1000RR Fireblade- Erste Hand!20149.536 km999 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
13.489 EUR -
Kawasaki Ninja ZX-10R20241 km998 ccmNeuHändler aus Rheinland-Pfalz
21.145 EUR -
Kawasaki Ninja ZX-10R25 Performance 4 Jahre H-Garantie1.000 ccmNeuKetteHändler aus Bayern
22.890 EUR -
Kawasaki Ninja ZX-10R25 4 Jahre H-Garantie1.000 ccmNeuKetteHändler aus Bayern
21.145 EUR -
Kawasaki Ninja ZX-10R+Neu+BKM Performance Paket+2025998 ccmNeuKetteHändler aus Sachsen
21.990 EUR -
Kawasaki Ninja ZX-10R2025 - jetzt vorbestellen998 ccmNeuKetteHändler aus Bayern
21.145 EUR -
Honda CBR1000RR Fireblade- HECKUMBAU200842.430 km999 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
5.350 EUR

