Honda Montesa Cota 4RT
Kleines Bike im Design der Grossen. Honda präsentiert Wettbewerbstauglichkeit zum Zulassen.
Honda Montesa Cota 4RT 2009 |
|
Leichter, massiver - Wettberwerbstauglich und Zulassungsfähig |
|
![]() |
|
Für 2009 präsentiert Honda Montesa wieder zwei Versionen, die
Cota 4RT mit Rahmenkomponenten, Schwinge und Tank in attraktivem,
schwarz-eloxiertem Aluminium und goldenen Felgen, sowie die
Repsol-Version im Outfit der erfolgreichen Werksmaschinen im auffälligen
gelb-roten Design mit gelben Felgen. Vorderradgabel und Schwinge bestehen aus den bekannten hochwertigen Schowa-Komponenten. Der Lenker wurde trotz leichterer Konstruktion noch massiver. Das bekannte spritzige Antriebsaggregat wurde in seiner High-Tech-Ausstattung mit elektronischer Kraftstoffeinspritzung in weiten Zügen beibehalten. Obwohl die Montsa Cota aus dem Stand weg ein reinrassiges Wettbewerbsfahrzeug darstellst, ist sie zulassungsfähig und erfüllt den Euro-3-Standart. |
|
![]() |
|
Technische Details |
|
Hinweis |
|
Garantie / Strassenzulassung | Zulassungsfähiges Trialbike |
Motor |
|
Bauart | Flüssigkeitsgekühlter Einzylinder-Viertaktmotor |
Bohrung x Hub in mm / Hubraum in cm³ | 76,5 x 54,2 / 249 |
Verdichtung | 10,5 : 1 |
Gemischaufbereitung | PGM-FI-Einspritzung |
Max. Leistung, kW (PS) bei 1/min | 7 (10) / 5000 |
Max. Drehmoment Nm bei 1/min | 18 / 2500 |
Zündung | Transistor |
Starter | Kickstarter |
Kraftübertragung |
|
Getriebe | 5 Gang |
Endantrieb | Kette |
Abmessung |
|
Länge in mm | 2060 |
Breite in mm | 840 |
Höhe in mm | 1135 |
Radstand in mm | 1320 |
Sitzhöhe in mm | 650 |
Bodenfreiheit in mm | 335 |
Tankinhalt in Liter | 2 |
|
|
Text: Volli, Honda |
Autor
Bericht vom 07.10.2008 | 17.707 Aufrufe