KTM Superduke / R
KTM Superduke / Superduke R |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Superduke Noch nie hat ein Motorrad auf 1000PS.at soviel Interesse und Emotionen hervorgerufen wie die KTM Superduke. Das kompromisslose "Kanten"-Design der KTM Superduke traf uns 2004 wie ein Dartpfeil ins Auge. Verdaut haben wir diesen emotionalen Blitzschlag ins Gehirn bis heute nicht. Ein Unwissender könnte beim Anblick des Herzogs durchaus noch der Meinung sein, daß es sich dabei um eine völlig kranke Designstudie für das Jahr 2012 handelt, die zum Schutze der Menschheit unmöglich umgesetzt werden kann. Doch obwohl dieses Bike seiner Zeit weit voraus ist, hat man es bei KTM für 2007 überarbeitet. Allerdings sehr zurückhaltend. Die wesentlichen Neuerungen an der Superduke 2007:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Was gut ist, das bleibt gut. Die
Zurückhaltung bei der Überarbeitung der Superduke ist ein Zeichen dafür, |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Superduke R Was radikal ist, wird noch radikal-R gemacht. Diesen Schritt machte man nicht nur bei der 950 Supermoto, sondern jetzt auch bei der Superduke. Die Superduke-R wurde mit Blick auf Einsätze im Rennsport konzipiert und bietet einige dementsprechende Lösungen. So ist sie ausschliesslich als Einsitzer zu haben, was ihr ein aggressiveres Heck bescherte. Auch am orange lackierten Rahmen, dem zusätzlichen R im Schriftzug sowie einigen Carbonteile läßt sich die Superduke R eindeutig identifizieren. Nicht sofort erkennbar sind der Lenkunsdämpfer und die verschärfte Geometrie. Die wesentlichen Unterschiede zur Superduke:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
What the heck? |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Weiter |
Text: kot |
Bericht vom 15.11.2006 | 9.899 Aufrufe
Gebrauchte und neue Kawasaki Motorräder
-
Kawasaki KLX 450 R144 ccmNeuHändler aus Bayern
3.250 EUR -
Kawasaki Ninja 1000SX- HECKUMBAU, EXTRAS!20218.186 km1.043 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
11.689 EUR -
Kawasaki Z900#Tageszulassung20245 km948 ccmGebrauchtKetteHändler aus Bayern
9.490 EUR -
Kawasaki Z9002025948 ccmNeuKetteHändler aus Bayern
10.245 EUR -
Kawasaki Z900948 ccmNeuHändler aus Rheinland-Pfalz
10.245 EUR -
Kawasaki Z900948 ccmNeuHändler aus Rheinland-Pfalz
10.245 EUR -
Kawasaki Z900 70kW948 ccmNeuHändler aus Rheinland-Pfalz
9.695 EUR -
Kawasaki Eliminator 500451 ccmNeuHändler aus Rheinland-Pfalz
6.845 EUR -
Kawasaki Versys 1000- 1. HAND, KOFFER201821.540 km1.043 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
9.989 EUR -
Kawasaki Z900- SHARK-AUSPUFF201817.629 km948 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
8.489 EUR -
Kawasaki Z650 RSZ 650 RS / Modell 24 / 0km2024649 ccmGebrauchtKetteHändler aus Baden-Württemberg
7.290 EUR -
Kawasaki Z900 50th Anniversary- BODIS, UVM.202220.975 km948 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
9.689 EUR

