Honda XL750 Transalp
Modell 2025 / Sofort Lieferbar
11.340 EUR
Preis inklusive 590 EUR Nebenkosten.
Preis verhandelbar.
Neumotorrad
Baujahr
2025
km-Stand
-
Leistung
68 kW / 92 PS
Hubraum
755 ccm
Beschreibung
Sofort Lieferbar - Modell 2025
Highlights:
- Leistung: 67,5 kW (92 PS)
- Sitzhöhe: 850 mm
- Gewicht vollgetankt: 210 kg
Die XL 750 Transalp führt das Erbe des legendären Vorgangers fort, in der Stadt, in der Ferne oder rund um die Welt und zielt dabei auf Käufer, die patente Allroundqualitaten schatzen. Die Modellpflege für 2025 umfasst eine neue Frontpartie mit Doppel-LED-Projektionsscheinwerfer sowie eine überarbeitete Windscheibe aus Durabio, einem Biomasse-basiertem Kunststoff. Der Achtventil-Parallel-Twin bietet 92 PS (67,5 kW), schone Laufkultur und reichlich Durchzugskraft. Die Elektronik assistiert mit vier Fahrprogrammen inklusive HSTC-Traktionskontrolle sowie einer User-Option.
Den Stahlrahmen der XL750 Transalp komplettieren eine Showa 43 mm SFF-CA Upside Down-Gabel und eine Aluminiumschwinge mit Pro-Link-Aufhangung. Die Federelemente erhalten für 2025 eine modifizierte Dämpfungsabstimmung. Eine Doppelscheibenbremse verzogert am Vorderrad, die Speichenrader (21 vorne/18 Zoll hinten) tragen Schlauchreifen. Die Premium-Ausstattung werten ein neues 5 Zoll großes TFT-Farbdisplay mit integrierter RoadSync-Konnektivität sowie ein hinterleuchteter Vierwegeschalter an der Lenkerarmatur auf. Selbstrückstellende Blinker und ESS-Notstopsignal-Funktion sind mit an Bord.
Modelübersicht:
Bereits der optische Auftritt der XL750 Transalp la¨dt zu einer lustvollen Ausfahrt ein über asphaltierte Strassen oder unbefestigte Wege, worauf schon hochbeinige Statur und Blockprofil-Reifen hinweisen.
Beim Modelljahrgang 2025 unterstreicht ein neuer Doppel-LED-Projektionsscheinwerfer den kühnen Look, der sich an die ADV-Designlinien der Africa Twin anlehnt. Das modifizierte Verkleidungs-Oberteil nutzt neu einen zentralen Belüftungskanal. Gleichzeitig erhielt die nun aus Durabio (ein Biomasse-basierter Kunststoff) gefertigte Windscheibe eine neu profilierte Oberfläche, um die Luftzirkulation im Helmbereich weiter zu optimieren. Auch die Fahrzeug-Durchströmung unterhalb und seitlich von Tank und Sitzbank wurde aktualisiert, mit positiven Auswirkungen auf das Handling.
Das kompakte Triebwerk verbindet sympathische Laufkultur und kraftvolle Leistung mit reichlich Durchzug aus allen Drehzahllagen. Der moderne Parallel-Zweizylinder mit 755 cm3 Hubraum, der auch in der CB750 Hornet Verwendung findet, erzeugt 92 PS (67,5 kW) Leistung bei 9.500 Touren und ein starkes Drehmoment u¨ber den gesamten Drehzahlbereich hinweg, das bei 75 Nm gipfelt. Sorgfa¨ltig perfektionierte Settings fu¨r die PGM-FI Einspritzung in Verbindung mit dem elektronischen Gasgriff-Management (Throttle by Wire) richten den Charakter in Richtung Touring und feinfu¨hligem Ansprechverhalten aus.
Kompakte Unicam-Achtventil-Zylinderko¨pfe (von den CRF-Crossern abgeleitet) verwenden Fallstrom-Lufteinla¨sse und Vortex-Stro¨mungskana¨le, um eine optimale Verbrennung zu gewa¨hrleisten. Die um 270 Grad gekro¨pfte Kurbelwelle des Twins bewirkt eine pulsierende Laufkultur. Die elektronischen Assistenzsysteme umfassen vier Fahrmodi (Sport, Standard, Rain, Gravel) sowie einen individuell konfigurierbaren User Modus. Konfigurierbare Parameter sind Motorleistung, Motorbremse, ABS und HSTC-Traktionskontrolle (Honda Selectable Torque Control) mitsamt integrierter Wheelie-Steuerung.
Das Handling der XL750 Transalp pra¨sentiert sich ausgewogen und kurvenwillig, der stabile Geradeauslauf unterstu¨tzt das Vertrauen zusa¨tzlich. Der Bru¨ckenrahmen aus Stahl geriet dank sorgfa¨ltig optimierter Wand- und Rohrsta¨rken besonders leicht, die Federelemente sind von ausgesuchter Qualita¨t. Eine Showa 43 mm SFF-CA Upside Down-Gabel sowie die Aluminiumschwinge mit Showa-Monofederbein und Pro-Link-Aufha¨ngung u¨berzeugen auf Asphalt wie bei Ausflu¨gen u¨ber unbefestigtes Terrain.
Die werksseitig eingestellte Dämpfung der Federelemente wurde für den 2025er Jahrgang vorne wie hinten überarbeitet; Etwas softer in der Druck- und Zugstufe vorne sowie etwas straffer in der Druck- und Zugstufe hinten. Damit profitiert die Fahrwerk-Abstimmung insgesamt, mit verbessertem Ansprechverhalten auf unebenem Untergrund bei gleichzeitiger Erhaltung der souveränen Gelassenheit im Straßenbetrieb.
Die Doppelscheibenbremse mit Zweikolbensa¨tteln stellt erstklassige Bremsverzo¨gerung sicher, wa¨hrend die Blockprofil-Bereifung in den Dimensionen 90/90-R21 (vorne) und 150/70-R18 (hinten) fu¨r Vielseitigkeit auf der Straße und im Gela¨nde sorgt.
Die Serienausstattung der 2025er XL750 Transalp umfasst ein neues 5 Zoll großes TFT-Farbdisplay für die Verwaltung aller Infos und Systeme, welches RoadSync-Konnektivität für die Nutzung von Android- oder iOS-Smartphones integriert. Am Display lassen sich drei Darstellungen (Standard-, Balken- oder Kreis-Design) aufrufen, Die Bedienung erfolgt über einen ebenfalls neuen, hinterleuchteten Vierwege-Kippschalter an der linken Lenkerarmatur.
Die Blinker funktionieren selbstru¨ckstellend und die ESS-Notbremssignal-Funktion warnt nachfolgende Verkehrsteilnehmer bei unerwartet harten Bremsmano¨vern.
Bilder zeigen teilweise optionales Zubehör
Euro 5+
Co Ausstoß 102 g/km
Kraftstoffverbrauch 4,3 L/100km
Messwerte: CO2-Ausstoß: nach EU-Verordnung 168/2013; Kraftstoffverbrauch: Honda Messwerte gem. WMTC
________________________________________
Über Uns:
Honda-Vertragshändler seit 1983,**40 Jähriges Betriebsjubiläum
Meistergeführte Werkstatt ( Reparatur fast aller Marken)
Motorradvermietung
Reifenservice
An und Verkauf
________________________________________
An- und Verkauf Motorrad:
Ansprechpartner:
Herr Robert Bones Tel: +49(0) 21 57-8 19 36-12
Frau Ulrike Kühn Tel: +49(0) 21 57-8 19 36-12
________________________________________
Sie möchten finanzieren:
Gerne vermitteln wir Ihnen eine auf ihre Bedürfnisse angepasste Finanzierung.
Diese ist auch ohne Anzahlung möglich. Fragen sie uns nach einem individuellem Angebot.
Wir sind Kreditvermittler der Honda Bank GmbH, Hanauer Landstr. 222-224, 60314 Frankfurt am Main,
der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach sowie der
Creditplus Bank AG, Augustenstraße 7, 70178 Stuttgart
________________________________________
Ankauf/Inzahlungnahme:
Gerne nehmen wir ihr Motorrad auch in Zahlung.
Wir sind ständig auf der Suche nach guten Gebrauchtmotorrädern, auch gegen Barauszahlung.
________________________________________
Gewährleistung/Garantie:
Alle in unserem Namen verkauften Gebrauchtfahrzeuge erhalten eine einjährige Gewährleistung.
Dies gilt nicht für Fahrzeug die im Kundenauftrag verkauft werden.
Gerne vermitteln wir ihnen aber auch eine Car-Garantie oder Honda- Quality-Ride
Gebrauchtfahrzeuggarantie gegen Aufpreis.
________________________________________
Probefahrt:
Sie möchten dieses Fahrzeug Probefahren?
Bitte vereinbaren sie einen Termin mit uns und bringen sie zur Fahrt Ihren Führerschein sowie den Ausweis mit
________________________________________
Öffnungszeiten:
Sommer (März bis Oktober)
Mo-Fr 10- 12.30 und 14- 18.00 Uhr, Sa 10-13 Uhr.
Winter (November bis Februar)
Montags geschlossen!
Di-Fr 10- 12.30 und 14- 18.00 Uhr, Sa 10-13 Uhr
________________________________________
Lieferung / Versand:
Wir arbeiten mit einer Motorrad-Spedition zusammen.
Versicherter Versand deutschlandweit möglich. Versand ins Ausland auf Anfrage.
Kosten auf Anfrage unter Angabe des Lieferungsortes.
Zwischenverkauf und Irrtümer Vorbehalten!
Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.
Probefahrt möglich
Ja
Motor- und Getriebedaten
Motor
4-Takt
Kraftstoff
Benzin
Antrieb
Kette
Getriebe
Schaltgetriebe
Reichweite
393 km
Verbrauch Kombiniert
4,30 l/100km
CO2-Emmission Kombiniert
103,00 g/km
Ausstattung
Zustands- und Pflegedaten
Farbe
Ross White (Tricolor)
Produkttipps
Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.
1 Kommentar zur Kawasaki Versys 650
Schreibe deinen Kommentar zur Kawasaki Versys 650Testbericht
- zugänglicher, doch spaßiger Motor mit viel Power
- gut geeignet für kleinere Piloten, doch gleichzeitig auch Platz genug für große Fahrer
- tolle Verarbeitung
- kein Tempomat, auch nicht im Zubehör
- relativ wenig Schräglagenfreiheit
- vorsichtig abgestimmte Fahrassistenzsysteme, die ohne IMU auskommen müssen
Bikespion erstellen
Der 1000PS Bikespion schickt dir eine E-Mail, sobald neue Inserate von deinen Lieblingsmarken und Modellen in der Gebrauchtbörse erscheinen.
Weitere Motorräder
-
Kawasaki Versys 650- 4 Jahre Garantie - alle Farben649 ccm49 kW / 67 PSNeuKetteHändler aus Bayern
8.490 EUR -
Triumph Tiger Sport 660*Aktionspreis Vorführer20233.945 km660 ccm59 kW / 80 PSGebrauchtKetteHändler aus Nordrhein-Westfalen
7.473 EUR -
Yamaha Tracer 720236.451 km689 ccm54 kW / 73 PSGebrauchtHändler aus Rheinland-Pfalz
7.499 EUR -
Kawasaki Versys 1000Akrapovic201628.990 km1.043 ccm87 kW / 118 PSGebrauchtKetteHändler aus Niedersachsen
6.900 EUR -
Kawasaki Z1000SX- Koffer, Scheibe, Extras201415.950 km1.043 ccm105 kW / 143 PSGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
9.689 EUR -
Kawasaki Z1000SX- Packtaschen, LED201315.151 km1.043 ccm102 kW / 139 PSGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
8.989 EUR -
Kawasaki Versys 650Tourer20236.272 km649 ccm49 kW / 67 PSGebrauchtHändler aus Rheinland-Pfalz
7.999 EUR -
Kawasaki Z1000SX- Packtaschen, LED201315.151 km1.043 ccm102 kW / 139 PSGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
8.989 EUR -
Kawasaki GTR 1400200939.450 km1.352 ccm114 kW / 155 PSGebrauchtKardanHändler aus Niedersachsen
7.250 EUR -
Kawasaki GTR 1400200939.450 km1.352 ccm114 kW / 155 PSGebrauchtKardanHändler aus Niedersachsen
7.250 EUR -
Kawasaki Z1000SX- Koffer, Scheibe, Extras201415.950 km1.043 ccm105 kW / 143 PSGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
9.689 EUR -
Triumph Tiger Sport 660*Aktionspreis Vorführer20233.945 km660 ccm59 kW / 80 PSGebrauchtKetteHändler aus Nordrhein-Westfalen
7.473 EUR

