Suzuki GSX-S1000
Testsieger MOTORRAD
Beschreibung
**RASIERMESSERSCHARF UND BEREIT ZUM ANGRIFF
Ausgestattet mit siegreicher, rennstreckenerprobter DNA und gereift auf der Straße, wurde die neue GSX-S1000 in ein noch strafferes und schärferes Package verwandelt, das dazu geschaffen ist, alle Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen und die Straßen zu erobern. Bei der neuen GSX-S1000 dreht sich alles um überragende Leistung, vertrauenerweckende Beherrschbarkeit, optimale Fahrbarkeit und ein unschlagbares Aussehen. Wer hätte gedacht, dass echte Angriffslust so schön sein kann?
**Der Reiz echter Angriffslust
Ausgestattet mit siegreicher, rennstreckenerprobter DNA und gereift auf der Straße, wurde die neue GSX-S1000 in ein noch strafferes und schärferes Package verwandelt, das dazu geschaffen ist, die Straßen zu erobern:
**Ride-by-Wire: Die neuen Drosselklappenkörper verfügen über einen angepassten Durchmesser und sind mit einem 32-Bit-ECM ausgestattet. Diese erlaubt eine extra präzise Steuerung der Drosselklappen, die feinfühlig auf jeden noch so kleinen Befehl des Ride-by-Wire-Systems (E-Gas) reagieren.
**Drei Fahrmodi: Mit seinen drei Fahrmodi bietet der Suzuki Drive-Mode-Selector (SDMS) für jeden Einsatzzweck die perfekte Leistungscharakteristik - ganz gleich, ob auf der Rennstrecke, auf Tour oder im Alltag. In allen drei Modi steht die maximale Motorleistung zur Verfügung, das Ansprechverhalten und die Drehmomentcharakteristik beim Beschleunigen werden jedoch dem jeweiligen Modus entsprechend variiert.
**Fünfstufige Traktionskontrolle:
Das Suzuki Traction-Control-System (STCS) verfügt nun über fünf Modi und unterstützt den Fahrer perfekt bei den unterschiedlichsten Fahrbahnzuständen. Für den Sporteinsatz lässt sich das System komplett deaktivieren.
**Bi-direktionales Quick-Shift-System: Das serienmäßige bi-direktionale Quick-Shift-System ermöglicht kupplungsloses Hochschalten fast ohne Zugkraftunterbrechung für eine rasante und geschmeidige Beschleunigung, während sich die Blipper-Funktion beim Herunterschalten mit der Motorbremse zu einem äußerst angenehmen Schalterlebnis ergänzt. Das bi-direktionale Quick-Shift-System arbeitet nahtlos mit dem SDMS zusammen.
Die Slipper-Kupplung sorgt für eine sanftere Verzögerung, indem sie den Effekt der Motorbremse beim Herunterschalten gezielt abmildert. Die neue Assistenzfunktion erhöht die Anpresskraft der Kupplung beim Beschleunigen. Dies erlaubt die Verwendung weicherer Federn, wodurch die Bedienkraft spürbar reduziert wird.
Suzuki Easy-Start-System: Das Suzuki Easy-Start-System ermöglicht das Starten des Motors mit einem einzigen kurzen Druck auf den Starterknopf, ohne dass dieser gedrückt gehalten werden muss.
**Radikales Design
Der aggressive Auftritt der neuen Suzuki GSX-S1000 strahlt ebenso Kraft und Leistungspotenzial aus wie er die Agilität eines Sportmotorrades unterstreicht. Die Front ist geprägt von einer minimalistischen, scharf konturierten Verkleidung, die eine futuristische Scheinwerfereinheit aus zwei vertikal gruppierten sechseckigen LED-Scheinwerfern umschließt. Die schlanke Front kontrastiert mit dem muskulös geformten Kraftstoffbehälter. Über die neu gezeichnete Sitzbank setzt sich die präzise definierte Formensprache bis zum superschlanken Heck fort, das von einem schmalen LED-Rücklicht abgeschlossen wird.
**Der Reiz absoluter Performance
Die GSX-S1000 ist prädestiniert, ein begeisterndes Fahrerlebnis und die perfekte Naked-Sport-Bike-Performance unter heutigen Fahrbedingungen zu liefern. Die Leistung wird von einem High-Performance 999 cm-Viertakt-DOHC-Reihenvierzylinder mit Flüssigkeitskühlung geliefert, der die DNA eines erfolgreichen Superbikes geerbt hat. Dieser für den Straßeneinsatz adaptierte Motor profitiert von dem Know-how, das über Jahrzehnte bei der Entwicklung der GSX-R1000 gesammelt wurde, um unzählige Siege zu erringen, sowie von fortschrittlichen Technologien, die für den MotoGP entwickelt wurden.
Haben Sie noch Fragen? Wir sind jederzeit für Sie da und beraten Sie gern!
Probefahrt möglich
Inzahlungnahme und Ankauf aller Fabrikate und Baujahre
Fragen Sie auch nach Aktionen und Sonderangeboten !
Irrtümer und Zwischenverkauf Vorbehalten !
Motor- und Getriebedaten
Ausstattung
Produkttipps
Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.
1 Kommentar zur BMW R 18 Classic
Schreibe deinen Kommentar zur BMW R 18 ClassicTestbericht
- souveräner Motor
- hervorragender Schaltassistent samt Blipper
- ausgewogenes Handling
- Elektronikpaket nicht sehr umfangreich
- kein 6-Achsen-IMU, kein Kurven-ABS
- Instrumente am Lenker etwas antiquiert
Bikespion erstellen
Der 1000PS Bikespion schickt dir eine E-Mail, sobald neue Inserate von deinen Lieblingsmarken und Modellen in der Gebrauchtbörse erscheinen.
Tests & Fahrberichte von 
Weitere Motorräder von Becker-Tiemann Motorrad GmbH & Co. KG
-
Moto Guzzi V7 Stone201525.008 km744 ccmGebrauchtHändler aus Nordrhein-Westfalen
4.803 EUR -
BMW R 1250 R20242.126 km1.254 ccmGebrauchtKardanHändler aus Nordrhein-Westfalen
16.991 EUR -
BMW F 900 GS895 ccmNeuKetteHändler aus Nordrhein-Westfalen
15.809 EUR -
BMW M 1000 R999 ccmNeuHändler aus Nordrhein-Westfalen
29.669 EUR -
BMW CE 042023592 kmGebrauchtRiemenHändler aus Nordrhein-Westfalen
11.891 EUR -
BMW R 1250 GS Adventure20243.697 km1.254 ccmGebrauchtKardanHändler aus Nordrhein-Westfalen
22.253 EUR -
BMW R nineT20243.046 km1.200 ccmGebrauchtHändler aus Nordrhein-Westfalen
15.297 EUR -
Triumph Scrambler 90020232.950 km900 ccmGebrauchtKetteHändler aus Nordrhein-Westfalen
9.803 EUR -
BMW R 1250 GS Adventure201959.965 km1.254 ccmGebrauchtKardanHändler aus Nordrhein-Westfalen
16.003 EUR -
BMW R 1200 RSKoffer + Topcase uvm.201617.860 km1.199 ccmGebrauchtHändler aus Nordrhein-Westfalen
9.703 EUR -
Triumph Tiger 800 XRx201946.418 km800 ccmGebrauchtKetteHändler aus Nordrhein-Westfalen
7.703 EUR -
Triumph Rocket III Roadster201153.090 km2.294 ccmGebrauchtKardanHändler aus Nordrhein-Westfalen
8.403 EUR

