Aprilia RS 660
TROFEO Rennstreckenfahrzeug
Beschreibung
Bei der Aprilia RS 660 Trofeo handelt es sich um die Rennstreckenversion der RS660. Sie wurde leistungs- und gewichtsoptimiert.
Nachdem die Rennstreckenversion bisher nur für Teilnehmer der speziellen und extra eingeführten Motorrad-Meisterschaft erhältlich war, wird das Bike jetzt für alle angeboten.
Die RS 660 Trofeo wird direkt in der Aprilia-Rennabteilung hergestellt. Im Vergleich zur Straßenversion wurde die Trofeo noch mal aufgewertet und soll die Balance zwischen Fahrwerksarchitektur, Motor und Elektronik voll ausschöpfen.
Neue Elektronik
Die Elektrik bekam ein Update. Das Zündschloss fiel weg, genauso wie das ABS. Das ABS-Steuergerät blieb allerdings erhalten, um Möglichkeiten der integrierten Systeme zu nutzen.
Das Steuergerät wurde neu programmiert und mit einem Mapping ausgestattet, dass ausschließlich für den Einsatz auf der Rennstrecke bestimmt ist. Außerdem wurde es optimal auf den SC Project Rennauspuff eingestellt.
Neu programmiert wurde auch das farbige TFT-Dashboard. Die Schaltereinheit mit den Racing-Tasten am linken Lenkerstummel wurde entsprechend angeschlossen. Die Bremsen sind jetzt direkt mit dem Hauptzylinder verbunden.
Weitere Änderungen
Die Upside-Down-Gabel bekam ein Misano by Adreani Cartridge-Kit und ist hydraulisch in Druck- und Zugstufendämpfung, sowie Vorspannung einstellbar. Hinten arbeitet ein Öhlins AP948 Stoßdämpfer der hydraulisch in Vorspannung, Druck- und Zugstufendämpfung einstellbar ist. Bei der Erstbereifung setzt man auf Pirelli Supercorsa V3 SC1.
Für eine optimale Ergonomie wurden verstellbare Fußrasten montiert. Auch die Clip-On-Lenkerstummel sind verstellbar.
Gesteigerte Leistung
Der Motor leistet in der Rennversion 105 PS, was einen Rekordwert für einen Reihenzweizylinder darstellt. Das Trockengewicht ist auf 153 kg gesunken. Kupplungsdeckel und Lichtmaschine wurden mit einem Aluminiumschutz versehen.
Motor- und Getriebedaten
Ausstattung
Zustands- und Pflegedaten
Produkttipps
Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.
Testbericht
- kräftiger Motor
- umfangreiches Elektronikpaket
- sportliches Fahrwerk
- schlecht ablesbarer Drehzahlmesser
Bikespion erstellen
Der 1000PS Bikespion schickt dir eine E-Mail, sobald neue Inserate von deinen Lieblingsmarken und Modellen in der Gebrauchtbörse erscheinen.
Weitere Motorräder
-
Ducati Panigale V2 S2025 - TEAM WAHLERS SCHEESSEL2025890 ccm88 kW / 120 PSNeuKetteHändler aus Niedersachsen
19.195 EUR -
Ducati Panigale V2Bestellfahrzeug- neues Modell 2025890 ccm88 kW / 120 PSNeuKetteHändler aus Bayern
16.695 EUR -
Ducati SuperSport 950 S937 ccm81 kW / 110 PSNeuKetteHändler aus Baden-Württemberg
16.995 EUR -
Ducati SuperSport S20241.483 km937 ccm81 kW / 110 PSGebrauchtHändler aus Schleswig-Holstein
15.990 EUR -
Ducati Panigale V2- LIEFERUNG FREI HAUS!20244.758 km955 ccm114 kW / 155 PSGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
18.489 EUR -
MV Agusta Superveloce 800- Schaltassistent20222.106 km798 ccm108 kW / 147 PSGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
16.969 EUR -
Ducati 1199 Panigaleim Kundenauftrag!201314.075 km1.198 ccm143 kW / 195 PSGebrauchtKetteHändler aus Schleswig-Holstein
17.999 EUR -
Ducati Panigale V2all new PANIGALE!2025890 ccm88 kW / 120 PSNeuKetteHändler aus Schleswig-Holstein
16.390 EUR -
Aprilia RSV4 110020241.027 km1.099 ccm160 kW / 218 PSGebrauchtKetteHändler aus Bayern
17.990 EUR -
Ducati Panigale V2Bestellfahrzeug- neues Modell 2025890 ccm88 kW / 120 PSNeuKetteHändler aus Bayern
16.695 EUR -
Ducati Panigale V2all new PANIGALE!2025890 ccm88 kW / 120 PSNeuKetteHändler aus Schleswig-Holstein
16.390 EUR -
Triumph Daytona 765 Moto2SONDERMODELL VOLL CARBON20201.386 km765 ccm96 kW / 130 PSGebrauchtKetteHändler aus Niedersachsen
17.490 EUR

