Fahrendes Motorrad

Gebrauchte und neue Triumph Thruxton 1200 Motorräder

(4)

Alternativen zu Triumph Thruxton 1200

Pfeil links Pfeil rechts
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Auch wenn die Thruxton 1200 das sportliche Modell der Retro-Linie sein soll, wurde das normale Modell erfrischend alltagstauglich und somit harmonisch ausgelegt - die sportlichere Thruxton 1200 R bedient ohnehin die wahren Retro-Racer. So bleibt ein kräftiger Motor, der herzhaft ausdreht, eine gutmütige Bremsanlage, eine etwas langgestreckte, aber ausreichend komfortable Sitzposition und unauffällig verpackte Elektronik-Features in einem Motorrad, das optisch mit Reminiszenzen an die gute alte Zeit auftrumpft, ohne dabei peinlich zu wirken. Auch die Thruxton 1200 hat Triumph also ausgezeichnet hinbekommen! Zum Testbericht


  • gelungener Cafe Racer-Look
  • starkes Triebwerk
  • angenehm dosierbare Bremsanlage
  • unauffällige Elektronik-Features
  • etwas langgestreckte Sitzhaltung
  • Fahrwerk nur hinten in Federvorspannung verstellbar

Technische Daten Triumph Thruxton 1200 2019

Baujahr:
Motor und Antrieb
Motorbauart Reihe mit Hubzapfenversatz
Zylinderzahl 2
Taktung 4-Takt
Ventile pro Zylinder 4
Ventilsteuerung OHC
Kühlung flüssig
Hubraum 1200 ccm
Bohrung 97,6 mm
Hub 80 mm
Leistung 97 PS
U/min bei Leistung 6750 U/min
Drehmoment 112 Nm
U/min bei Drehmoment 4950 U/min
Verdichtung 11
Gemischaufbereitung Einspritzung
Starter Elektro
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad
Antrieb Kette
Getriebe Gangschaltung
Ganganzahl 6
Chassis
Rahmen Stahl
Rahmenbauart Zentralrohr
Lenkkopfwinkel 67,3 Grad
Nachlauf 90,8 mm
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel konventionell
Marke Kayaba
Durchmesser 41 mm
Federweg 120 mm
Fahrwerk hinten
Aufhängung Zweiarmschwinge
Material Stahl
Federbein Stereo-Federbeine
Marke Kayaba
Federweg 120 mm
Einstellmöglichkeit Federvorspannung
Bremsen vorne
Bauart Doppelscheibe
Durchmesser 310 mm
Kolben Zweikolben
Aufnahme Schwimmsattel
Marke Nissin
Bremsen hinten
Bauart Scheibe
Durchmesser 255 mm
Kolben Zweikolben
Aufnahme Schwimmsattel
Marke Nissin
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme ABS
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 120 mm
Reifenhöhe vorne 70 %
Reifendurchmesser vorne 17 Zoll
Reifenbreite hinten 160 mm
Reifenhöhe hinten 60 %
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll
Länge 2105 mm
Breite 745 mm
Höhe 1030 mm
Radstand 1415 mm
Sitzhöhe von 805 mm
Gewicht trocken (mit ABS) 206 kg
Tankinhalt 14,5 l
Führerscheinklassen A

Bilder Triumph Thruxton 1200 2019:

Sortierung
  • Triumph  Löschen

  • Thruxton 1200  Löschen

Triumph Testberichte

  • Die neue Triumph Speed Triple 1200 RS 2025

    Die neue Triumph Speed Triple 1200 RS 2025

    Gamechanger elektronisches Fahrwerk

    12. Mrz — Es geht ganz einfach. Man nehme 30 Jahre Erfahrung und kombiniert sie mit Leidendschaft und topmoderner Ausstattung. Das Ergebnis ist...

    Zum Testbericht
  • Triumph Speed Twin 1200 RS im Barcelona-Test

    Triumph Speed Twin 1200 RS im Barcelona-Test

    Sportlich, alltagstauglich - und dazu noch Retro !

    22. Feb — Barcelona, viel Sonnenschein, kurvige Bergstraßen – eine perfekte Kulisse für ein Motorrad, das den Spagat zwischen klassischer Eleganz...

    Zum Testbericht
  • Triumph Tiger Sport 800 - Erster Test 2025

    Triumph Tiger Sport 800 - Erster Test 2025

    Die Tiger Sport ist zurück!

    28. Jan — Endlich durften wir in Portugal die neue Tiger Sport 800 von Triumph testen. Auf den kurvigen Straßen der Algarve muss sich nicht nur...

    Zum Testbericht
  • Evolution über Revolution - Triumph Speed Twin 900 2025 im Test

    Evolution über Revolution - Triumph Speed Twin 900 2025 im Test

    Der Liebling des Klassik - Segments bekommt ein Update

    17. Dez 2024 — Rutschige andalusische Straßen am frühen Morgen, aufgeheizte Gebirgspässe am Mittag, ein Dutzend abenteuerdurstige Journalisten und...

    Zum Testbericht
  • Triumph Speed Twin 1200 und 1200 RS im Test MY2025

    Triumph Speed Twin 1200 und 1200 RS im Test MY2025

    Shaken and Stirred für 2025: Ist das noch ein Modern Classic?

    28. Nov 2024 — Der erste Test der Triumph Speed Twin 1200 und 1200 RS auf Mallorca zeigt wie viel Classic noch in den modernen Naked Bikes steckt.

    Zum Testbericht
  • Triumph Speed 400 - Geeignet für Fahranfänger?

    Triumph Speed 400 - Geeignet für Fahranfänger?

    Ist die Triumph Speed 400 das perfekte Anfängerbike?

    19. Nov 2024 — Wir haben die Triumph Speed 400 auf ihre Eignung als perfektes Anfänger-Bike getestet. Dafür haben wir eine echte Neulenkerin ans Steuer...

    Zum Testbericht
  • Triumph TF 450 RC Test 2025 - Das GOAT-Bike

    Triumph TF 450 RC Test 2025 - Das GOAT-Bike

    Erste Fahrt auf der neuen Triumph-Facility

    18. Nov 2024 — Kein Jahr nach der Vorstellung ihres ersten Motocross-Bikes präsentiert Triumph das erste Motorrad für die Königsklasse und niemand...

    Zum Testbericht
  • Triumph Tiger 1200 GT Pro im Praxistest auf der Landstraße

    Triumph Tiger 1200 GT Pro im Praxistest auf der Landstraße

    Britische Luxus-Reiseenduro im Alpentest

    14. Nov 2024 — Mit der Triumph Tiger 1200 GT Pro haben wir eine der leistungsstärksten Reiseenduros auf den Bergstraßen Niederösterreichs und der...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts