
Gebrauchte und neue Yamaha TMAX 560 Motorräder
(3)Filter anwenden noch ausstehend
Technische Daten Yamaha TMAX 560 2021
Motor und Antrieb | |
---|---|
Motorbauart | Reihe |
Zylinderzahl | 2 |
Taktung | 4-Takt |
Ventile pro Zylinder | 4 |
Ventilsteuerung | DOHC |
Kühlung | flüssig |
Schmierung | Trockensumpf |
Hubraum | 562 ccm |
Bohrung | 70 mm |
Hub | 73 mm |
Leistung | 47,6 PS |
U/min bei Leistung | 7500 U/min |
Drehmoment | 55,7 Nm |
U/min bei Drehmoment | 5250 U/min |
Verdichtung | 10,9 |
Gemischaufbereitung | Einspritzung |
Starter | Elektro |
Kupplung | Fliehkraft |
Zündung | Transistor |
Antrieb | Riemen |
Getriebe | Automatik |
Chassis | |
Rahmen | Aluminium |
Fahrwerk vorne | |
Aufhängung | Telegabel Upside-Down |
Federweg | 120 mm |
Fahrwerk hinten | |
Aufhängung | Zweiarmschwinge |
Federbein | Monofederbein |
Federweg | 117 mm |
Bremsen vorne | |
Bauart | Doppelscheibe |
Durchmesser | 267 mm |
Bremsen hinten | |
Bauart | Scheibe |
Durchmesser | 282 mm |
Fahrassistenzsysteme | |
Assistenzsysteme | ABS |
Daten und Abmessungen | |
Reifenbreite vorne | 120 mm |
Reifenhöhe vorne | 70 % |
Reifendurchmesser vorne | 15 Zoll |
Reifenbreite hinten | 160 mm |
Reifenhöhe hinten | 60 % |
Reifendurchmesser hinten | 15 Zoll |
Länge | 2200 mm |
Breite | 765 mm |
Höhe | 1420 mm |
Radstand | 1575 mm |
Sitzhöhe von | 800 mm |
Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 218 kg |
Tankinhalt | 15 l |
Führerscheinklassen | A2 |
1 Kommentar zur Indian Chieftain Dark Horse
Schreibe deinen Kommentar zur Indian Chieftain Dark HorseTestberichte
-
Test Piaggio Liberty 125 Jahrgang 2025
Spektakulär ist anders, aber Vespa-Fahrer würden ihn lieben
19. Mrz — Ein Motorroller ist selten das Objekt der Begierde, sondern ein Nutztier, ein (hoffentlich) praktikables Gerät, um von A nach B zu...
Zum Testbericht -
Yamaha R9 Test 2025 auf der Rennstrecke
Verkleidete MT-09 oder eine aufgebohrte R6?
7. Mrz — Mit der R9 präsentiert Yamaha ein völlig neues Kapitel in der legendären R-Serie. Diese Maschine verbindet die jahrzehntelange Erfahrung...
Zum Testbericht -
Yamaha NMAX 125 Test 2025
Schluss mit billig, trotzdem leistbar
21. Nov 2024 — Yamahas kleinster Sport Scooter - der NMAX 125 - erhält für 2025 ein umfangreiches Update. Abgesehen von der obligatorischen Euro5+...
Zum Testbericht -
Yamaha XSR900 im Rundenzeit-Test
NastyNils schwärmt vom japanischen Kraftpaket im Vintage-Look
14. Nov 2024 — Wow, was für ein geiles Motorrad! Die Yamaha XSR900 verspricht eine faszinierende Mischung aus Retro-Charme und moderner Technik. Aber...
Zum Testbericht -
Yamaha XSR 900 GP im Test: Retrosportler auf der Rennstrecke
Etwas Feintuning eröffnet tolles Potenzial, optisch wie technisch
9. Nov 2024 — Die Yamaha XSR 900 GP ist für die Landstraße konzipiert doch auch auf der Rennstrecke zeigt sie überraschend sportliche Qualitäten,...
Zum Testbericht -
Honda Forza 750 Test 2025
Kann der Forza in neuem Kleid jetzt noch mehr Komfort?
2. Nov 2024 — Der Forza 750 galt seit seiner ersten Vorstellung als Speerspitze des Honda Roller-Komforts. Für 2025 erhält er zahlreiche Updates,...
Zum Testbericht -
Honda X-ADV 2025 Test
Der Adventure Roller mit mehr Ausstattung
31. Okt 2024 — Mit dem X-ADV hat Honda im Jahr 2016 eine neue Kategorie geschaffen: Den Adventure-Roller. Mit der kommenden Saison geht das Crossover-Modell...
Zum Testbericht -
Yamaha MT-09 mit oder ohne AMT? Neue Schaltautomatik im Test
Wie schlägt sich die automatisierte Schaltung in der Praxis?
30. Okt 2024 — Yamaha hat nun ganz neu ein automatisiertes Schaltgetriebe, das AMT-System, im Programm. Wir haben eine MT-09 mit und eine ohne AMT...
Zum Testbericht

