Dunlop News 2004
Dunlop bringt für 2004 einen neuen Sporttourerreifen einen Hypersportreifen
und einen 240km/h Reifen für Reiseenduros.
Der Dunlop Sportmax D220 ST war heuer bereits in einigen Spezialgrößen aus der Erstausrüstung verfügbar (Yamaha TDM 900 und XJR 1300, Honda ST1300, Kawasaki ZZR 1200, .....). Ab Ende 2003 wird der D220 ST auch in den wichtigsten Standardgrößen lieferbar sein und bis Mitte 2004 in allen angebotenen Dimensionen. Mit dem D220 ST bringt Dunlop einen Sporttouring Reifen der neuesten Generation auf den Markt der den Ansprüchen vieler Straßensport Fahrer nach gutem Grip bei höherer Lebensdauer gerecht wird. Die vom Sportreifen bekannte JLB - Konstruktion speziell beim Hinterreifen sorgt auch auch hier für eine gute Dämpfung und für komfortables Abrollverhalten. Gleichzeitig führt dies auch zu einer erhöhten Stabilität und sehr guten Handlingeigenschaften. Die neue Profilstruktur bietet durch die optimierte Reifenaufstandsfläche einen verbesserten Abnutzungswiderstand und eine gute Drainage bei Nässe. Beim Vorderreifen erreicht man durch den umlaufenden Mittelstreifen und die beiden Längsrillen eine sehr hohe Laufruhe bei ausgezeichneter Wasserableitung. Der 220er wird in allen gängigen 17" und 18" Größen für Bandit, Fazer, Hornet und Co. im Winkelwerk viel Freude machen. |
![]() |
Der Dunlop Sportmax D208 RR ist eine Kombination aus dem erfolgreichen Superport Rennreifen D208 GP (siehe Mörder Rundenzeiten im Kawasaki Cup - 2:02 am Pannoniaring auf Serien ZX6R!!!!) und dem Straßensport Reifen D208. Erfahrungen aus dem Rennsport (Gummimischung, Reifenkontur, Handlingverhalten, Profil) werden hier mit den Anforderungen eines Straßenreifens kombiniert (Dämpfung, Fahrkomfort, Lebensdauer). Als Ergebnis erhält man einen Reifen der dem Fahrer einer Sportmaschine eine neue Dimension von Grip, Handling und Stabilität bietet. Der D208 RR ist ein idealer Reifen für sehr ambitionierte Straßenfahrer und für Hobbypiloten auf der Rundstrecke. Wie auch schon beim Vorgänger D207 RR ist ein wesentliches Merkmal des D208RR die vergleichsweise hohe Laufleistung für einen Rundstreckenreifen. In Sachen Laufleistung war auch der D208GP für meine Begriffe schon ein Wundergummi. Ich bin mit einem Satz Reifen 2 Langstreckenrennen, 2 Freifahrtermine und 2 Kawa Cup Läufe gefahren. Mag zwar auch an meinen Rundenzeiten liegen aber mein Racing-Budget war dankbar darüber. |
![]() |
Ziemlich eingeschlagen hat schon heuer der D607 bei den Großenduristen. Doch die H-Version (bis 210 km/h) war scheinbar nicht genug. Für nächste Saison werden die wichtigen Dimensionen 110/80 R 19 und 150/70 R 17 auch in der V- Version (bis 240 km/h) für Triumph Tiger und Co verfügbar sein. Speziell in den Bereichen Laufruhe, Hochgeschwindigkeitsstabilität, Lebensdauer und Haftung bietet der Trailmax D607 aufgrund seiner starken Straßenorientierung wesentliche Vorteile im Vergleich zu einem herkömmlichen Straßen - Enduroreifen. High Speed Orgien im Deutschen Eck steht nun nur noch eine kreischende Beifahrerin im Wege. Am besten Augen zu und durch. Spätestens bei 230km/h weicht das Kreischen einem stillen Gebet und die GTI-Jünglinge können bedenkenlos inhaliert werden. |
![]() |
Besonders aufgezeigt haben heuer die Dunlop Piloten in der österreichischen Supermoto-Meisterschaft. Hanson Schruf, Ackerl und die KTM Top-Piloten setzten alle auf Dunlop. Ich werde in der heurigen Hallen-Saison auf alle Fälle wieder Dunlop Pneus aufziehen und in Kottingbrunn bis zum bitteren Ende trainieren. An den Reifen sollte es dann nicht liegen... |
![]() |
Autor
Bericht vom 30.09.2003 | 2.900 Aufrufe
Gebrauchte und neue Harley-Davidson Motorräder
-
Harley-Davidson Sportster XL 1200CAFERACER19913.875 km1.199 ccmGebrauchtHändler aus Berlin
32.000 EUR -
Harley-Davidson Sportster XL 1200199429.500 km1.198 ccmGebrauchtHändler aus Niedersachsen
7.100 EUR -
Harley-Davidson Sportster XL 120020191.468 km1.202 ccmGebrauchtPrivat aus Brandenburg
12.600 EUR -
Harley-Davidson Sportster XL 1200199028.000 km1.198 ccmGebrauchtPrivat aus Bayern
5.000 EUR -
Harley-Davidson Sportster XL 1200199414.500 km1.200 ccmGebrauchtPrivat aus Deutschland
4.600 EUR -
Harley-Davidson Sportster XL 1200201328.015 km1.202 ccmGebrauchtRiemenPrivat aus Deutschland
9.500 EUR -
Harley-Davidson Sportster XL 1200200819.500 km1.200 ccmGebrauchtRiemenPrivat aus Thüringen
8.950 EUR -
Harley-Davidson Sportster XL 1200C Custom- KessTech201423.455 km1.202 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
10.989 EUR -
Harley-Davidson Sportster XL 1200 N Nightster- Penzl-Auspuff200813.993 km1.202 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
9.989 EUR -
Harley-Davidson Softail Fat Boy FLSTFFLSTF200734.368 km1.690 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
22.989 EUR -
Harley-Davidson Softail Fat Bob FXFBFXFB 2500,- Extras201810.650 km1.745 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
17.989 EUR -
Harley-Davidson Softail Fat Boy 114 FLFBSFLFBS, KessTech20199.999 km1.868 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
24.989 EUR

