KTM E-Speed Konzept
KTM präsentiert in Tokio mit dem E-Speed eine serienreife Konzeptstudie für einen Elektroroller.
![]() |
|
Konzept-Studie KTM E-SPEED | |
E-Speed: KTM zeigt Roller-Studie in Tokio |
|
Nachdem KTM mit der FREERIDE E ein serienreifes Konzept für ein Zero Emission Offroad Sportmotorcycle auf die Räder gestellt hat, präsentiert die Marke aus Mattighofen auf der Tokyo Motorcycle Show mit dem E-SPEED eine sportlich ausgerichtete Konzeptstudie rund um das Thema Urban Mobility. | |
Mit der FREERIDE E hat KTM bereits ein Motorrad entwickelt,
welches sich ohne Geräusch- und Abgasemissionen sportlich in
der freien Natur bewegen lässt und damit völlig neue
Perspektiven eröffnet. Mit dem E-SPEED stellt der
Sportmotorrad-Hersteller nun eine Studie vor, die mit demselben
Batterie- und Antriebskonzept eine vergleichbare Lösung für den
urbanen Raum aufzeigt.
Stefan Pierer (KTM CEO): Wir bei KTM sind von E-Mobilität als Ergänzung zu konventionellen Antrieben überzeugt. Auf kurzen Strecken wird sich der Elektroantrieb langfristig durchsetzen vor allem in Bereichen, die unter Umweltaspekten besonders sensibel sind, wie in der Natur und in Ballungsgebieten. Fahrzeuge wie der E-SPEED und die FREERIDE E können dem motorisierten Zweirad wieder zu mehr Akzeptanz in der Gesellschaft verhelfen. Nicht nur, weil sie umweltverträglich sind, sondern auch wegen ihrer leichten Handhabung und weil sie dank ihrer Sportlichkeit viel Fahrspaß vermitteln. |
|
|
|
Bildergalerie KTM E-Speed Konzept | |
|
|
![]() |
|
Zero Emission Sportmotorcycle für den urbanen Raum | |
Dass der KTM E-SPEED sportliche Ambitionen hat, verraten
Fahrwerk und Gestaltung der Studie dank absolut
eigenständiger Konstruktionsdetails und der unverwechselbaren
Handschrift von KTM Haus-Designer Gerald Kiska.
Die Studie E-SPEED hebt damit nicht nur das klassische
Konzept des Motorrollers auf eine neue Entwicklungsstufe, es
erfüllt vor allem auf zeitgemäße Weise die Ansprüche urbaner
und sportlicher Mobilität. Elektroantrieb und Fahrspaß,
Umweltverträglichkeit und READY TO RACE bilden für KTM
keinen Widerspruch, sondern ihre Verbindung stellt gute
Voraussetzungen für neue, zukunftsfähige Zweirad-Konzepte
dar.
Technisch macht sich der E-SPEED das volle Know-how der Mattighofener Entwicklungsprofis zu Nutze. So vertraut der 11 KW, 36 Nm starke und bis zu 85 km/h schnelle Prototyp unter anderem auf einen hochmodernen Stahlgitterrohr- Leichtmetallguss-Rahmenverbund und WP-Suspension Federelemente. |
|
![]() |
|
KTM E-SPEED auf der Tokyo Motorcycle Show | |
![]() |
|
Serienreifer Vorreiter KTM FREERIDE E | |
|
|
Interessante Links: |
Text: 1000ps |
Autor
Bericht vom 22.03.2013 | 25.503 Aufrufe
Gebrauchte und neue KTM Motorräder
-
KTM 890 Duke- Akrapovic, QS, TC, Heizgriffe20224.517 km889 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
8.989 EUR -
KTM 1290 Super Duke R- Akrapovic, Spiegler201632.944 km1.301 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
9.489 EUR -
KTM 125 Duke- Lieferung bundesweit!2020553 km125 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
4.489 EUR -
KTM 890 Duke GPABS Get Fast - MwSt.889 ccmNeuKetteHändler aus Baden-Württemberg
9.980 EUR -
KTM RC 125125 ccmNeuKetteHändler aus Bayern
5.999 EUR -
KTM 890 Duke R++Arrow++nur 4455km++PowerParts+ DUKE R ++20234.455 km900 ccmGebrauchtKetteHändler aus Sachsen
11.890 EUR -
KTM 1290 Super Duke+SE+Power Parts.+nur 9000km+20169.031 km1.301 ccmGebrauchtKetteHändler aus Sachsen
11.490 EUR -
KTM 990 Supermoto- Akrapovic, WP, 35KW!200811.851 km1.000 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
4.950 EUR -
KTM 125 Duke- Sturzbügel, LED201924.982 km125 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
3.589 EUR -
KTM 450 SX-F450 SXF202360 km450 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
5.949 EUR -
KTM 990 Supermoto201143.822 km1.000 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
6.899 EUR -
KTM 790 Duke201916.942 km690 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
6.399 EUR

