KTM Teilezentrum
Von 10.000 auf 16.000 Quadratmeter erweitert KTM seine Lagerfläche.
![]() |
|
Montage KTM Teilezentrum NEU |
|
KTM TEILEZENTRUM WIRD AUSGEBAUT |
|
Die aktuelle Lagerfläche von 10.000 m2 wird mit einer 4,5 Millionen Euro Investition bis in den Sommer 2012 auf rund 16.000 m2 erweitert. |
|
Vor rund einem Monat erfolgte der Spatenstich für den Ausbau des KTM
Teilezentrums in Mattighofen. Der wirtschaftliche Wachstum von KTM mit
weltweit steigenden Absatzzahlen und der Beschreitung neuer Märkte in Asien
und Südamerika resultiert auch in erhöhte Anforderungen an die Abteilung
der Related Products. Der Ausbau des Teilezentrums um 5800 m2 auf dann 16000
m2 ist daher aus Kapazitätsgründen unabdingbar.
Hubert Trunkenpolz (KTM Vorstand Vertrieb):
Die KTM Produkte werden mittlerweile über 21 Vertriebsgesellschaften und
zwei Joint-Venture-Unternehmen in Dubai und Neuseeland an rund 1.200
eigenständige Händler weltweit vertrieben. Die Erweiterung des Teilezentrums
in Mattighofen war erforderlich, um dem wachsenden Vertriebsnetz und den
dadurch erhöhten logistischen Anforderungen auch in Zukunft gerecht zu
werden. Bereits vor fünf Jahre hatte KTM mit einer Investition von 10,2 Millionen Euro den Grundstein für eine hochprofessionelle, internationale Teilelogistik gelegt. Seit der Eröffnung im Jänner 2006 werden sämtliche Ersatzteile und alle Artikel des KTM PowerParts- und PowerWear-Sortiments vom Teilezentrum an die KTM Händler weltweit, sowie an das zweite Großlager in den USA verschickt. Angefangen von der Schraube bis hin zum kompletten Motor ergibt das aktuell rund 32.000 Artikel, die täglich von den 105 Mitarbeitern verwaltet und für den Versand abgewickelt werden müssen. Durch den Ausbau soll in Zukunft eine effizientere Lagerung sowie einen noch schnellern Versand ermöglicht werden. Bereits heute ist ein Kundenservice innerhalb von 24 Stunden möglich und sämtliche Teile sind binnen 48 Stunden im Handel verfügbar! |
![]() |
Hubert Trunkenpolz (KTM Vorstand Vertrieb). |
|
![]() |
|
Aktuelles KTM Teilezentrum: 10000 m2 Lagerfläche und Büros im 1. Stock. |
|
Interessante Links: |
Fotos: KTM |
Autor
Bericht vom 22.12.2011 | 8.389 Aufrufe
Gebrauchte und neue KTM Motorräder
-
KTM Freeride E-XC2023 inkl. Akku + LadegerätNeuKetteHändler aus Rheinland-Pfalz
9.990 EUR -
KTM Freeride E-XC2024100 kmGebrauchtKetteHändler aus Baden-Württemberg
8.990 EUR -
KTM Freeride E-XC2023 inklusive Akku20245 kmGebrauchtHändler aus Hamburg
11.390 EUR -
KTM Freeride E-XCinkl. Ladegerät / NebenkostenNeuHändler aus Bayern
10.790 EUR -
KTM Freeride E-XC2023NeuHändler aus Sachsen
9.890 EUR -
KTM Freeride E-XC20193.500 kmGebrauchtKetteHändler aus Baden-Württemberg
7.900 EUR -
KTM Freeride E-XC*SUPERMOTO UMBAU*18 kmNeuKetteHändler aus Bayern
9.990 EUR -
KTM Freeride E-XC2022NeuHändler aus Baden-Württemberg
12.699 EUR -
KTM Freeride E-XCinkl. Akku inkl. Ladegerät2023NeuKetteHändler aus Bayern
9.990 EUR -
KTM Freeride E-XC2023838 km500 ccmGebrauchtKettePrivat aus Bayern
7.999 EUR -
KTM Freeride E-XC2018537 kmGebrauchtPrivat aus Niedersachsen
5.000 EUR -
KTM 890 Duke- Akrapovic, QS, TC, Heizgriffe20224.517 km889 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
8.989 EUR

