Lecker Lenker
![]() |
![]() |
Stummellenker-Set VarioS / ST | Wunderlich Stummellenker-Set VarioS |
Lecker Lenker |
|
Für BMWs Superbike S 1000 RR bietet Wunderlich individuelle Lenkerumbauten. | |
Mit dem Supersportler S1000 RR gelang BMW der ganz große Wurf. Aber auch dieses Superbike hat, wie viele Sportler, ein deutliches Manko. Es bietet nur wenigen Fahrern im Alltagsgebrauch eine auf Dauer erträgliche Sitzposition. Mit einem extrem flexiblen Stummellenkerkonzept verhilft Wunderlich RR-Piloten nun zur entspannten Sitzposition. Der Lenkersatz SportErgo "VARIO" bietet einen in allen Dimensionen einstellbaren Stummellenker in zwei Höhenvarianten. Höhe, Neigung und Kröpfung sind exakt und verdrehsicher justierbar. Eine Laserskalierung garantiert dabei die Symmetrie, das hochfeste Aluminium wirkt zudem vibrationsreduzierend. Höhe, Neigung und Kröpfung sind justierbar. Für Piloten, die zwar mit der Originalhöhe zurechtkommen, aber einen individuell einstellbaren Sportstummel suchen, empfiehlt sich der "VARIO-S". Mit ihm lässt sich die Lenkerhöhe im Bereich von 0 bis 40 Millimeter erhöhen. Für ABS-Fahrzeuge kostet er mit TÜV-Teilegutachten 399 Euro. Größere Fahrer und solche, die die RR auch einmal für die größere Tour nutzen wollen, sind mit dem "VARIO-ST" besser bedient. Damit vergrößert sich die Lenkerhöhe in einem Bereich von plus 40 bis plus 70 Millimeter zur Originalhöhe. Er kostet für Fahrzeuge mit ABS und TÜV-Teilegutachten 599 Euro. Alle Teile sind schwarz hartcoatiert und "Made in Germany", geliefert wird der leicht montierbare Komplettsatz inklusive aller Anbauteile. |
|
![]() |
![]() |
Wunderlich-Rohrlenkerumbau "PowerSportego" | |
Wer seiner 1000er für winkelige Landstraßen die Agilität und Wendigkeit einer 600er verleihen will, greift zu Wunderlichs Gabelbrücke "Power-Sportego". In Verbindung mit einem konifizierten Alu-Lenker bietet die technisch hochwertige Gesamtkonstruktion, den perfekten Fahrspaß und ein geniales Handling. Zudem wird die Serien-Verkleidung im Bereich der Scheibe um 35 Millimeter angehoben, was zu einer deutlichen Entlastung des Oberkörpers und weniger Turbulenzen im Helmbereich führt. Die Gabelbrücke kommt in schwarz, gold oder titan-grey und kostet inklusive TÜV-Gutachten 649 Euro. Den Lenker gibt es in Silber, schwarz oder gold eloxiert, er kostet 85 Euro. Wunderlich empfiehlt für diese Umbauten die Verwendung des ERGO-Spiegelversatzes. Dadurch wandern die Spiegel etwa 80 Millimeter nach außen. Mit TÜV-Gutachten und Einbausatz kostet er 49,90 Euro. |
|
|
|
Interessante Links: |
Fotos: Wunderlich |
Bericht vom 28.09.2011 | 9.851 Aufrufe
Gebrauchte und neue Honda Motorräder
-
Honda CBR 600 FLCR Edition / erste Hand20138.526 km599 ccmGebrauchtKetteHändler aus Nordrhein-Westfalen
6.900 EUR -
Honda CBR 600 FRR Modell 2025 in Kürze lieferbar!599 ccmNeuHändler aus Nordrhein-Westfalen
12.640 Eur -
Honda CBR 600 Fseltene Lackierung199045.800 km598 ccmGebrauchtHändler aus Nordrhein-Westfalen
2.980 EUR -
Honda CBR 600 F200052.980 km599 ccmGebrauchtKetteHändler aus Thüringen
1.900 EUR -
Honda CBR 600 F199761.125 km600 ccmGebrauchtHändler aus Niedersachsen
2.290 EUR -
Honda CBR 600 F200020.220 km600 ccmGebrauchtHändler aus Bayern
2.650 EUR -
Honda CBR 600 F199332.575 km600 ccmGebrauchtKettePrivat aus Baden-Württemberg
1.799 EUR -
Honda CBR 600 F199018.392 km600 ccmGebrauchtPrivat aus Bayern
2.900 EUR -
Honda CBR 600 F199343.527 km600 ccmGebrauchtKettePrivat aus Nordrhein-Westfalen
1.200 EUR -
Honda CBR500R- 1. HAND, HONDA STUTTGART2024829 km471 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
7.489 EUR -
Honda CMX500 Rebel50020242 km471 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
6.378 EUR -
Honda ADV35020238.754 km330 ccmGebrauchtHändler aus Hessen
5.990 EUR

