Marushin RS-MX
![]() |
Marushin RS MX |
Der 850 Gramm Helm! Leichtester ECE homologierter Helm der Welt. |
Der Trick war gut! Beim Besuch vom Marushin Stand auf der Intermot 2010 schupfte mir der Junior Chef Benjamin Holzhausen einen Helm herüber. Mein Reflex war gut, ich fing den Crosshelm und war perplex. Da fehlt doch was? Man hat nun mal eine gewisse Erwartungshaltung wenn man einen Helm entgegengeschleudert bekommt und diese erfüllt dieser Helm gewichtsmäßig nicht ganz. Ich drehte und wendete das Teil und entdeckte die Aufschrift "Carbon" sowie "850 Gramm". Dieses irre Teil benötigt einen harten Intensivtest! Die Six Days Crazy Job Rallye in Bulgarien wäre das geeignete Testfeld für diesen Offroadhelm. |
|
Intensivtest bei der Hardenduro Rallye |
|
![]() |
Carbon ist nicht gleich Carbon, steht auf der Marushin Website geschrieben. Der RS-MX wird aus "3K Aviation Quality Carbon" hergestellt. Schon neu machte der Helm einen wertigen Eindruck, die echte Überraschung war aber der Eindruck NACH der Rallye. Trotz vieler Schläge von Ästen, kleiner Stürze, Steinhagel und grober Handhabung sah der Helm nach einer intensiven Dusche fast aus wie neu. Die Schrauben, das Innenleben und das Schild machen einen sehr edlen Eindruck. Der Doppel-D Verschluss zum Beispiel ist aus leichtem und festem Titan gefertigt, die Schrauben am Helm aus Aluminium. Die Innenpolsterung ist herausnehmbar und waschbar. Beim Test in Bulgarien fuhren wir harte Tage im Gelände und außer Lobhudelei kann ich nix berichten. Der Helm sitzt perfekt und das niedrige Gewicht schont definitiv die Nackenmuskulatur. Sicherheitsbedenken wegem dem Gewicht hatte ich offen gesagt keine. Klar hab ich das Teil bei keinem Full-Contact-Crash ausprobiert, aber die üblichen Stürze beim Endurofahren steckte er Problemlos weg. Die ECE Norm wird erfüllt. Am letzten Fahrtag war ich fix und fertig und wollte schon den frischen Reservehelm verwenden. Er hat 1.500 Gramm, roch aber noch nicht nach vergammeltem Endurosocken. Doch ich hatte mich zu sehr an die 850 Gramm gewöhnt und schlüpfte nach einer kurzen Anprobe wieder in die stinkende Schale. Nun duftet das edle Teil ja wieder und wird mir bestimmt noch viele gute Dienste erweisen. Der Deluxe-Helm kostet knapp 400 Euro (suchen und finden auf 1000PS) und war bei der Rallye im Fahrerlager überraschend häufig anzutreffen. Scheinbar hatten viele Teilnehmer die gleiche Idee wie ich: Fehlendes Fahrkönnen muss durch den bedingungslosen Einsatz von Geld und Technik wettgemacht werden.
|
|
![]() |
Fotos: Clemo und NastyNils |
Alle Infos zur Marke und zum Helm unterhttp://www.marushin-helmets.jp/ |
Bericht vom 08.08.2011 | 8.875 Aufrufe
Gebrauchte und neue Ducati Motorräder
-
Ducati 1199 Panigale- VIELE EXTRAS, CARBON!201211.231 km1.198 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
15.989 EUR -
Ducati 1199 Panigale201213.500 km1.198 ccmGebrauchtHändler aus Bayern
13.999 EUR -
Ducati 1199 PanigaleABS Schaltautomat | kurzer Kennzeichenhalter20148.550 km849 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
9.780 EUR -
Ducati SuperSport- Schaltassistent, DTC201712.477 km937 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
10.689 EUR -
Ducati Scrambler 1100 Special- SC-Project-Auspuff20186.398 km1.079 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
10.989 EUR -
Ducati 996 S- schöner Originalzustand20007.056 km996 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
15.489 EUR -
Ducati Monster 1200- 1. HAND!201428.839 km1.198 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
8.869 EUR -
Ducati Scrambler Icon Dark- Scrambler-Softbags20204.354 km803 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
7.489 EUR -
Ducati Monster 1100- Rizoma, VTrec, 35KW!201040.281 km1.079 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
4.950 EUR -
Ducati Monster 796- sehr wenig km! Stahlflex!20132.213 km803 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
7.789 EUR -
Ducati Streetfighter V4 S- Öhlins, EBC, DWC, DSC, Q20244.014 km1.103 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
24.689 EUR -
Ducati Multistrada 1200 S- Öhlins, Topcase201048.130 km1.198 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
7.989 EUR

