ET Griffen
Rekord Teilnehmerfeld und spannende Rennen ohne Ende. Bei tollem
Frühlingswetter startete die Enduro Trophy in Kärnten so richtig durch.
Enduro Trophy Griffen | |
![]() |
|
Grosser Andrang beim Saisonauftakt der Enduro Trophy | |
Zwar ist das Winterenduro der erste Lauf zur ET, doch so richtig los geht's immer in Kärnten wenn es rund um den Haberberg darum geht, endlich zu sehen wo man nach dem langen Winter steht. Wie schon beschrieben gibt's heuer die Klasseneinteilung nach internationalen FIM Reglement. Das bescherte nach anfänglicher Unsicherheit nicht nur ein Rekord Starterfeld, sondern auch noch viel mehr spannende Starts und Rennen als bisher. So wurde am Samstag das Starterfeld von 245 Fahrern in 2 Rennen eingeteilt. Am Vormittag gab es noch ein Training, bevor um 11h die Klasse der Junioren und die Klasse E2 in 2 Reihen an den Start gingen. Gleich in der ersten Kurve kam Berni Walzer zu Sturz und überschlug sich mit seiner KTM. Als letzter nahm er die Verfolgung auf. Runde für Runde konnte er auf die Spitze aufschließen, obwohl diese, angeführt von Markus Auer ein überaus hohes Tempo anschlug. Während sich Markus Auer von Matthias Wibmer etwas absetzten konnte, zog Berni Walzer an Auer vorbei, als dieser zum Auftanken an die Box musste. Berni Walzer zog sein Tempo weiter an und gewann noch vor Markus Auer und dem Osttiroler Matthias Wibmer. |
|
![]() |
|
Bei den Junioren fuhr der Slowake Thomas Hostinsky dem Rest des Feldes auf und davon, und siegte mit über 1 Runde Abstand vor Patrick Neisser und Florian Salbrechter. Die beiden schnellsten Junioren des Vorjahres hatten Pech. Während Lars Enöckl mit technischen Problemen ausschied, musste Luki Wagner nach einem Crash ohne Punkte die Heimreise antreten. Gut zu sehen war anhand der 60 Starter, welchen Zuspruch die Junioren Klasse in der ET hat. |
|
![]() |
![]() |
Pünktlich um 14h waren dann die Klassen E1, E3 und die Senioren am Zug. Hier kam ebenfalls gleich einer der Topfavoriten der E3 am Start zu Sturz. Rudi Pöschl kam als letzter weg, schaffte das fast unglaubliche und kam nach der ersten Runde bereits wieder als 4. zur Zeitnehmung. Vorne an der Spitze führte zu Beginn Werner Müller das Feld an. Mario Hirschmugl konnte kurzfristig die Führung übernehmen bevor Müller auf Betriebstemperatur war und dem Feld auf und davon fuhr. So gewann Müller die Klasse E3 vor Mario Hirschmugl und Markus Tischhart. Pöschl musste sich mit Rang 4 begnügen. In der Klasse E1 war es ein klarer Start-Ziel Sieg für Daniel Stocker. Wenn er sich nicht selbst ausbremst, ist der Seriensieg in dieser Saison für ihn reserviert. Dahinter wird es spannend. Gottfried Winkelbauer konnte bereits nach Lunz das 2.mal Rang 2 einfahren. Rang 3 ging diesmal an Edi Ederer, nach verpatzen Start am hinteren Ende des Feldes, wurde die Aufholjagd noch mit einem Stockerlplatz belohnt. Bei den Senioren gewinnt Michael Jentl vor Manfred Liendl und Andreas Moser. Was auffiel: Die Organisation der ET läuft immer besser, die Anmeldung wird immer rascher abgewickelt und die Strecke in Griffen wurde perfekt hergerichtet (auch während des Rennens) und etwas endurolastiger gestaltet. Aber vor allem das Leistungsniveau in allen Klassen stieg enorm. Unglaublich mit welchem Speed speziell in den Klassen E2 und E3 noch bis zum 15 Rang gefahren wird. Die vielen Rennserien und die Qualität der Strecken trägt Früchte und hebt den Speed in der Szene von Jahr zu Jahr. |
|
![]() |
|
Klasse E1: 1st Stocker - 2nd Winkelbauer -3rd Ederer | |
![]() |
|
Klasse E2: 1st Walzer - 2nd Auer - 3rd Wibmer | |
![]() |
|
Klasse E3: 1st Müller - 2nd Hirschmugl - 3rd Tischhart | |
powered by: | |
Teamenduro am Sonntag:
Für 2010 lies sie die Crew der ET für den Sonntag das Teamenduro
einfallen. Da können dann alle Starten, die entweder am Samstag noch nicht
genug gefahren sind, oder welche sich die 3h einfach mit einem Partner
teilen wollten. Obwohl diesmal das Wetter nicht mitgespielt hat, waren immer noch unglaubliche 83 Teams am Start! An der Spitze ging es am Sonntag nicht weniger spannend zu als Tags zuvor. Das Team KTM 2 Takt Österreich mit Daniel Stocker und Markus Tischhart gewinnt mit einem komfortablen Vorsprung von einer Runde vor Team BLM WM Chilli X mit Werner Müller und Christian Bierbaumer und Team BMW Austria mit Rudi Pöschl, der die gesamte Renndistanz von 3 Stunden alleine in Angriff nahm!
Der 3. Lauf am 15. und 16. Mai in Guttaring verspricht jetzt schon wieder richtiges Enduro in seiner schönsten Form. Samstag gibt's wieder 2h ET und am Sonntag steht wieder das Elf Teamenduro am Programm. |
|
Interessante Links:
|
|
Autor
Bericht vom 20.04.2010 | 4.412 Aufrufe
Gebrauchte und neue Honda Motorräder
-
Honda XL750 Transalp755 ccmNeuKetteHändler aus Hessen
11.040 EUR -
Honda Forza 125NSS125 1. Hand unfallfrei wie NEU20221.400 km125 ccmGebrauchtRiemenHändler aus Hessen
4.590 EUR -
Honda Forza 35020217.300 km329 ccmGebrauchtRiemenHändler aus Hessen
5.290 EUR -
Honda NC750X DCT201727.500 km750 ccmGebrauchtKetteHändler aus Hessen
5.990 EUR -
Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT2024650 km1.084 ccmGebrauchtKetteHändler aus Hessen
22.990 EUR -
Honda CB500X20224.300 km500 ccmGebrauchtKetteHändler aus Hessen
5.990 EUR -
Honda NC750X DCTWilbers Fahrwerk, Tiefergelegt202127.203 km745 ccmGebrauchtKetteHändler aus Bayern
8.390 EUR -
Honda Dax 125- 1. HAND20241.213 km124 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
3.989 EUR -
Honda CRF1100L Africa Twin DCT- Connectivity2024882 km1.084 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
15.489 EUR -
Honda CRF250 Rally20207.950 km250 ccmGebrauchtKetteHändler aus Niedersachsen
4.490 EUR -
Honda CMX500 Rebel20177.446 km471 ccmGebrauchtKetteHändler aus Bayern
4.390 EUR -
Honda CRF1000L Africa Twin DCTTop Zustand201838.216 km998 ccmGebrauchtKetteHändler aus Bayern
8.990 EUR

