KTM X-Bow
KTM X-Bow |
|
Mit dem X-Bow will KTM eine Brücke zwischen Auto und Motorrad herstellen. Man möchte auch jenen, die keinen Motorradführerschein besitzen, die Möglichkeit geben, ein KTM typisches Fahrerlebnis zu genießen. Wer dachte, daß KTM einen Roadster à la Smart in die Welt stellt, der aussieht, als würde Ken seine Barbie damit zum Reiterhof führen, der irrte. Was Mattighofen demnächst auf den öffentlichen Verkehr loslassen will, hat wenig mit einem normalen Auto mit allen Notwendigkeiten und vielen Annehmlichkeiten zu tun. Schliesslich fehlen schon mal das Dach und die Türen, die Windschutzscheibe ist lediglich 70 mm hoch. Der X-Bow ist vielmehr ein reinrassiger Sportwagen, kompromissloser als Porsche oder Ferraris. Und obwohl die orange Flunder mit einer Motorisierung von 220 bzw. 300 PS in der Topversion auf dem Papier gegen seine überteuerten Kollegen abstinkt, so werden die Platzhirschen auf dem Asphalt nichts zu lachen haben - eher zu weinen. |
|
![]() |
|
Viel Luft für Fahrer und Motor |
|
Auch mit vier Rädern bleibt KTM seiner Philosophie treu: Ready to race. Die Performance des Sportwagens wird nicht nur alleine durch pure Leistung erreicht, sondern durch eine intelligente Konstruktion und eine puristische Ausstattung. Das Gewicht des Fahrzeugs beträgt lediglich 700 Kilogramm. Äußerlich erinnert der X-Bow mehr an einen Formel-Sportwagen, als an ein 'normales' Auto. Extremes Design, Überrollbügel, eine nur 70 Millimeter hohe Windschutzscheibe sowie frei stehende Räder werden für einen bleibenden Eindruck und offene Kinnladen sorgen. Innovation auch im Inneren. Kernstück ist das in Zusammenarbeit mit Dallara gefertigte und nur 70 Kilogramm leichte Kohlefaser-Monocoque-Chassis. Durch neue Konstruktions- und Fertigungsprozesse ist es erstmals möglich, dieses exklusive Element in preisgünstigere Sportwagen zu integrieren. Und damit sind wir auch schon bei der wahren Sensation - dem Preis. Der soll bei gerade mal bei 40.000 Euro liegen. Vergleichbare Modell liegen weit darüber. |
|
![]() |
|
Ein großes Maul haben viele. Beim X-Bow steckt auch eine Menge dahinter. |
|
![]() |
|
Ultraleichte, schwebend wirkende Verkleidungsteile. Klare Verwandtschaft zu den Zweirädern. |
|
Mehr Infos gibt's wie immer auf
|
Text: kot |
Bericht vom 18.12.2006 | 10.228 Aufrufe
Gebrauchte und neue Yamaha Motorräder
-
Yamaha FZ1200812.020 km998 ccmGebrauchtKetteHändler aus Hamburg
6.399 EUR -
Yamaha FZ1ABS*KD NEU*LED*LeoVince*Touring-Paket*LED*20126.621 km998 ccmGebrauchtKetteHändler aus Baden-Württemberg
8.290 EUR -
Yamaha FZ1201221.200 km998 ccmGebrauchtKettePrivat aus Nordrhein-Westfalen
5.699 EUR -
Yamaha FZ1200727.000 km998 ccmGebrauchtPrivat aus Nordrhein-Westfalen
3.800 EUR -
Yamaha R1RN 32201612.569 km998 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
9.950 EUR -
Yamaha MT-03- Lieferung bundesweit!20234.580 km321 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
5.689 EUR -
Yamaha XJ 600 NXJ 6 N201121.219 km600 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
5.389 EUR -
Yamaha MT-09/ Viel Zubehör !!20218.010 km890 ccmGebrauchtHändler aus Nordrhein-Westfalen
8.490 EUR -
Yamaha FZ-8N- Akrapovic, Zubehör!201122.603 km779 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
6.489 EUR -
Yamaha Tricity 300Garantie/ TC/ MY232024735 km292 ccmGebrauchtRiemenHändler aus Baden-Württemberg
7.995 EUR -
Yamaha XJR 1300- Lieferung bundesweit201033.322 km1.251 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
4.950 EUR -
Yamaha MT-09 SPMT 09 SP20243.384 km890 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
13.489 EUR

