KTM und Polaris
Eine strategische Partnerschaft im Bereich POWER SPORTS Fahrzeuge! |
Gemeinsam sind beide
Unternehmen Vollsortimenter im Bereich POWER SPORTS Fahrzeuge und die
größten Hersteller im POWER SPORTS Segment außerhalb Japans, mit einem
gemeinsamen Umsatz von USD 2,4 Milliarden. Durch diese Zusammenarbeit
kann KTM seine Präsenz in Nordamerika stärken und den Einstieg in das
ATV- Segment beschleunigen.
Die KTM POWER SPORTS AG und POLARIS Industries Inc. gehen eine strategische Partnerschaft ein, die im ersten Schritt auf einen Zeitraum von zwei Jahren begrenzt ist. Danach können beide Partner unabhängig entscheiden ob die Partnerschaft weitergeführt bzw. in welchem Ausmaß die Allianz vertieft wird. |
Beide Unternehmen werden auch in Zukunft weiter unabhängig auftreten. |
POLARIS Industries Inc.
erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2004 einen Gesamtumsatz von rund
USD 1,8 Milliarden mit ca. 270.000 verkauften Fahrzeugen. POLARIS ist
der größte nicht-japanische Hersteller von ATVs, produziert Snowmobils
(Weltmarktführer), 4x4 Utility Vehicles und ist Motorradsegment Cruiser
mit der Marke VICTORY vertreten. Hauptabsatzgebiet von POLARIS ist der
nordamerikanische Raum.
Mit Beginn der Partnerschaft erwirbt die POLARIS Industries Inc. von der KTM POWER SPORTS AG, die 99,77% der KTM Sportmotorcycles AG besitzt, einen Anteil von 24%. Es ist angedacht, dass DI Stefan Pierer, Vorstand der KTM POWER SPORTS AG, für einen Sitz im Board of Directors bei POLARIS und gleichzeitig der Vorstandsvorsitzende von POLARIS (CEO), Tom Tiller, für einen Sitz im Aufsichtsrat bei KTM vorgeschlagen werden. |
![]() Schon bald unendliche Polaris Drifts mit 950er Motor? Foto by Erwin Haiden - www.nyx.at |
Die strategische Partnerschaft der ersten beiden Jahre umfasst folgende Bereiche: |
Vertrieb: KTM hat einen starken Vertrieb in Europa POLARIS hat eine vergleichbare Position in Nord-Amerika. Beide Unternehmen sollen wechselseitig von der Stärke des Partners profitieren. In bestimmten europäischen Ländern (Deutschland, Tschechien, Slowakei) wird der Vertrieb der POLARIS Produktpalette durch KTM vorbereitet. Produkt-Entwicklung: Fertigung: KTM made in USA? Im Vorfeld der Kooperation gab es auch Überlegungen KTM Bikes in den USA fertigen lassen. Im letzten Jahr hat der schwache Dollar dem amerikanischen KTM Importeur das Leben schwer gemacht. In den nächsten beiden Jahren soll es laut Stefan Pierer jedoch keine KTM Motorradfertigung in den USA geben. KTM möchte die Wechselkursschwankungen vor allem durch eine gemeinsame Einkaufspolitik in den Griff bekommen. Polaris verfügt über ein großartiges Lieferantennetzwerk im Dollarraum, welches in Zukunft für gemeinsamen Einkauf genutzt werden soll. Freuen wir uns also auf alle Fälle mal auf die ersten 950er Polaris Quads mit Strassenzulassung. Die Drifts werden unendlich sein. |
Bericht vom 19.07.2005 | 10.718 Aufrufe
Gebrauchte und neue Gespann Motorräder
-
Jawa Perak350 ccmNeuHändler aus Sachsen
6.799 EUR -
Jawa 300 CL2024300 ccmNeuHändler aus Sachsen
5.979 EUR -
Jawa 35019623.130 km350 ccmGebrauchtPrivat aus Niedersachsen
3.990 EUR -
Jawa Perak195333.247 km344 ccmGebrauchtPrivat aus Hessen
3.690 EUR -
Jawa 35019902.901 km343 ccmGebrauchtPrivat aus Niedersachsen
3.799 EUR -
Jawa 350195520 km248 ccmGebrauchtPrivat aus Nordrhein-Westfalen
4.800 EUR -
Jawa 35019525.800 km350 ccmGebrauchtPrivat aus Niedersachsen
4.200 EUR -
Jawa 350197248.000 km341 ccmGebrauchtPrivat aus Sachsen
2.400 EUR -
Jawa Perak19491.000 km348 ccmGebrauchtPrivat aus Rheinland-Pfalz
4.000 EUR -
Jawa 300 CL2020240 km294 ccmGebrauchtPrivat aus Bayern
3.800 EUR -
Side-Bike Comete1.997 ccmNeuHändler aus Baden-Württemberg
6.290 EUR -
Moto Guzzi Mille GT199031.800 km949 ccmGebrauchtKardanPrivat aus Nordrhein-Westfalen
11.500 EUR

