Deswegen diente die ER-6n weiterhin als Basis für die neue Z 650. Der Motor wurde übernommen, aber für mehr Leistung im mittleren Drehzahlbereich optimiert. Euro-4 ist selbstverständlich.
Kawasaki Z 650 Test - Detail
Das Display ist negativ dargestellt, funktioniert also auch bei direkter Sonneneinstrahlung sehr gut. Dazu kommt eine Ganganzeige, Durchschnittsverbrauch und eine gut ablesbare Geschwindigkeitsanzeige.
Kawasaki Z 650 Test - Detail
Geprägt ist das Sugomi Design durch scharfe Kanten an Scheinwerfer und Tank. Die aggressive Optik steht im Vordergrund.
Kawasaki Z 650 Test - Detail
Ebenfalls prägend für das Sugomi Design: das hohe und kurze Heck. Es gibt nicht nur eine sportliche Optik, sondern hält den Fahrer auch bei starker Beschleunigung gut in Position.
Kawasaki Z 650 Test - Detail
Die Doppelbremsscheiben mit 300mm Durchmesser verzögern die Z 650 vorbildlich und bieten mehr als genug Sicherheit in dieser Klasse.
Kawasaki Z 650 Test - Detail
Wählt man die Z 650 in weiß, ist der Rahmen grün lackiert, der dadurch Kawasaki-typische Akzente setzt.
Kawasaki Z 650 Test - Detail
Schönes Detail: Das Rücklicht leuchtet in Form eines Z. Die Familienzugehörigkeit wird dadurch nochmals gestärkt.