Nolan X-402 GT
![]() |
|
![]() |
|
|
|
Nolan X-Lite X-402GT |
|
Ein ganz neues Gesichtsfeld tut sich da auf mit diesem Helm, der den weltmännischen Beinamen Gran Tourismo trägt. Der X-402GT aus der Helmschmiede Nolan aus dem italienischen Bergamo bietet eine perfekte Rundumsicht mit seinem riesigen Visier. Vorbei die Zeiten des Tunnelblicks, den ein normaler Integralhelm nur bieten kann. Aber auch vorbei die unsicheren Zeiten des Jethelmes, der zwar luftigen Komfort in heißen Zeiten bietet, bei dem aber permanent die Angst um die eigene smarte Unterkante bis Oberlippe mitreist, sollte es einen mit dieser zurückhaltenden Kopfbedeckung mal auf die Go hau'n. Eigentlich erstaunlich, dass gerade die Hitze gewohnten Italiener nicht sofort darauf kamen, solch ein cleveres Modell zu entwickeln, das sowohl dem auf vollverschalte Sicherheit bedachten Tourenfahrer optimalen Schutz bietet als auch für den auf so wenig Plastik wie möglich auf dem Schädel bedachten Chopperfahrer geeignet ist. Oder gar für die Armada von Scooter-Sausern im sommerlich-hitzigen Milano, Bergamo, Rom, wie sie da alle heißen, die um feschen, dennoch luftigen Kopfschutz beim Fahren rangen. Hier also der X-402: mit zwei Handgriffen lässt sich der Kopfschmuck vom Integralhelm zum Jethelm umfunktionieren. Und umgekehrt. |
|
![]() |
|
|
|
Wildsau im Großraum-Visier. |
|
|
|
Mit seinem elegant integrierten, abnehmbaren Kinnbügel ist das neue Modell ein echter Alleskönner. Ob als Jethelm in der City oder als Integralhelm auf großer Urlaubstour der X-402GT bietet dem Fahrer beste Verarbeitung und höchsten Komfort auf jedem Zweirad und in allen Einsatzbereichen. Selbst die strengen Sicherheitsnormen eines Integralhelmes als auch die des Jethelmes werden beide erfüllt und eingehalten. Tatsächlich lässt sich der leichte und schmale Kinnbügel am X-402 mit zwei Handgriffen und per Knopfdruck locker lösen und wieder einklinken. Über diesem formschön und saugend angepassten Kinnteil offenbart sich eine klare Sicht via Großraum-Visier wie der freie Blick auf Südtirol ohne störenden Watzmann davor. Eine Erkenntnis, die gerade hinterm Rücken des Chauffers noch besser zum Tragen kommt, wenn in den kleinen Gassen eines Dörfchens nah bei Rüdesheim plötzlich der Blick auf eine an der Hundeleine ausgeführte Wildsau fällt, die du sonst niemals vom Sitz der Sozia aus wahrgenommen hättest. So geschehen bei der Testfahrt auf der mageren Rückbank der schmalen Gladius, hinterm breiten Kreuz des Gentleman-Fahrers, der an diesem Testtag die erste Tour zum Warmwerden übernommen hatte. | |
|
|
Video X-lite X-402 GT |
|
|
|
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Und richtig heiß wurde es erst recht gegen Mittag an diesem Julitag, wenn die Testerin gar selbst das Ruder einer Triumph Street Triple ergriff, dazu den feschen schwarz-weißen Helm mit dem aerodynamischen Style überstreifte, der dankenswerterweise über fünf verschiedene Lufteinlässe verfügt. Einen kühlen Kopf behält der kühne Reiter auch wegen der weichen, angenehmen Innenausstattung des Kopfschutzes aus Composite-Fibre. Schön leicht, das Teil. Nicht so klobig wie anno dazumal die Klapphelme daherkamen, die dem Tourer gefallen wollten und gleichzeitig noch mehr Luft zufächeln sollten im hoch geklappten Zustand, mit all den Abstrichen in Sachen Sicherheit um den Kinnladenbereich herum. | |
|
|
Vorbereitet für n-com Kommunikationssystem. |
|
|
|
Nolan ist mit diesem neuartigen Modulhelm ein komfortabler Allrounder für den Motorrad- und Scooterfahrer gelungen, der sich nicht nur auf einen Typus von Krad oder Einsatzort festlegen will, allzeit den Weit- und Durchblick besitzen möchte und dabei auch noch adrett bis fesch aussieht. Windabweiser und Anti-Fog-Innenvisier ergänzen perfekt die Ausstattungsfeatures. Der neue X-lite X-402GT ist ab September 2010 in zwei verschiedenen Designvarianten zu unverbindlichen VK-Preisen ab ca. 400 Euro im Fachhandel erhältlich (Größen XS-XXL). Ebenso ist der X-402GT für das hauseigene Kommunikationssystem n-com X-Series vorbereitet, das via Bluetooth oder Kabel die Verbindung des Helms mit allen wichtigen Kommunikationsmedien ermöglicht. Na, dann kann es ja losgehen mit dem Entscheiden über Kinnriemen ab oder dran. | |
|
|
Interessante Links: |
Text: Sabine Welte |
Bericht vom 23.08.2010 | 11.702 Aufrufe
Gebrauchte und neue Enduro Motorräder
-
Yamaha XT1200Z Super Tenere- YAMAHA-ZENTRUM STG201732.614 km1.199 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
10.969 EUR -
Yamaha XT1200Z Super Tenere+ Zubehör + TOP-Zustand201710.571 km1.199 ccmGebrauchtKardanHändler aus Bayern
12.995 EUR -
Yamaha XT1200Z Super TenereABS201238.970 km1.199 ccmGebrauchtKardanHändler aus Niedersachsen
8.490 EUR -
Yamaha XT1200Z Super Tenere201057.700 km1.199 ccmGebrauchtKardanHändler aus Schleswig-Holstein
5.190 EUR -
Yamaha XT1200Z Super TenereABS201744.319 km1.199 ccmGebrauchtKardanHändler aus Baden-Württemberg
9.999 EUR -
Yamaha XT1200Z Super TenereABS TRAX KOFFER+ HELM20144.401 km1.198 ccmGebrauchtKardanHändler aus Niedersachsen
11.950 EUR -
Yamaha XT1200Z Super Tenere201423.217 km1.199 ccmGebrauchtPrivat aus Bayern
7.000 EUR -
Ducati Multistrada V4 S Sport202141.864 km1.158 ccmGebrauchtKetteHändler aus Nordrhein-Westfalen
14.890 EUR -
Ducati Multistrada 95020193.053 km937 ccmGebrauchtKetteHändler aus Nordrhein-Westfalen
10.250 EUR -
Ducati Multistrada V2 S20228.311 km937 ccmGebrauchtKetteHändler aus Nordrhein-Westfalen
14.390 EUR -
Ducati Multistrada V4 S20228.723 km1.158 ccmGebrauchtKetteHändler aus Nordrhein-Westfalen
17.980 EUR -
Ducati Multistrada V4 S202139.039 km1.158 ccmGebrauchtKetteHändler aus Nordrhein-Westfalen
16.990 EUR

