BMW S 1000 RR 2017
Noch mehr Bayern-Power
Die BMW S 1000 RR wird 2017 zum Einsitzer. Neue Details und EURO4-konform mit 199 PS.
Aus dem bayrischen Alphorn namens S 1000 RR erklang vor 6 Jahren der lauteste Weckruf, den Japan jemals vernommen hat. BMW stellt auf Anhieb die neue Referenz der straßenzugelassenen Superbikes und hat die Führungsposition nur punktuell und phasenweise an die Konkurrenz abgeben müssen. Auch 2017 will sich die deutsche Heldin gegen alle Feindangriffe verteidigen und dazu haben die Bayern nachgeschärft.
Nach wie vor beträgt die Spitzenleistung 146 kW (199 PS) bei 13 500 min-1 und das maximale Drehmoment von 113 Nm wird bei 10 500 min-1 erreicht. Im Sinne bester Fahrbarkeit verfügt auch die neue RR über ein breites nutzbares Drehzahlband und nahezu das gesamte maximale Drehmoment liegt im Bereich von etwa 9 500 (112 Nm) bis 12 000 min-1 (113 Nm) an.
Ein großer Teil des Elektronikpakets ist serienmäßig an Board, wie die drei Fahrmodi Rain, Sport und Race, sowie das Race-ABS und die Dynamische Traktionskontrolle DTC, die in 7 Stufen feinjustiert werden kann.
Zu den Sonderausstattungen der Fahrassistenzsysteme zählen die Fahrmodi Pro mit den Mappings Slick und User, die Launch Control, der Pit-Lane-Limiter und jetzt auch das ABS Pro. ABS Pro (verfügbar in den Modi Rain, Sport und Race) kann selbst bei schneller Bremsbetätigung das Blockieren der Räder verhindern und reduziert so insbesondere bei Schreckbremsungen abrupte Lenkkraftänderungen.
Die neue S 1000 RR ist ab sofort serienmäßig als Einsitzer mit Soziussitzabdeckung konfiguriert. Im Rahmen der Sonderausstattung ab Werk kann die RR jedoch kostenfrei mit einem Soziuspaket geordert werden, das den Soziussitz sowie die Soziusfußrasten enthält.
Merkmale BMW S 1000 RR 2017:
- Anpassung an die EU-4-Norm
- ABS Pro als neuer Bestandteil der Sonderausstattung Fahrmodi Pro
- DTC in Serie
- Die neue RR nun serienmäßig als Einsitzer mit Soziussitzabdeckung. Alternativ ist die kostenfreie Sonderausstattung Soziuspaket verfügbar
- Bewährte Farbkonzepte Racingred uni/Lightwhite uni und BMW Motorsport (Lupinblau metallic/Lightwhite uni/Racingred uni), allerdings in neuem Design
- Neue Farbvariante Granitgrau metallic / Blackstorm metallic
- Design Option Räder mit roter Felgenlinierung jetzt serienmäßig Bestandteil der Farbkonzepte Racingred uni/Lightwhite uni und BMW Motorsport
Race-Paket:
Fahrmodi Pro (Fahmodi Slick und User, Launch Control, it-Lane-Limiter und ABS Pro), Geschwindigkeitsregelung
Produkttipps
Dynamik-Paket:
DDC, LED-Blinkleuchten, HP Schaltassistent Pro, Heizgriffe
BMW Motorrad Neuheiten 2017:
Supersport Neuheiten 2017:
Motor | |
Hubraum | 999 cm³ |
Bohrung/Hub | 80/49,7 mm |
Leistung | 146/199 kW/PS |
bei Drehzahl | 13 500 min1 |
Drehmoment | 113 Nm |
bei Drehzahl | 10 500 min1 |
Bauart | Wassergekühlter Reihenvierzylinder-Motor |
Verdichtung/Kraftstoff | 13,0:1/mindestens Super bleifrei (95 ROZ) |
Ventilsteuerung | DOHC-(double overhead camshaft), Ventilbetätigung über Einzelschlepphebel |
Ventile pro Zylinder | 4 |
Ø Ein-/Auslass | 33,5/27,2 |
Ø Drosselklappe | 48 mm |
Drosselklappendurchmesser | 52 mm |
Motorsteuerung | BMS-MP |
Abgasreinigung | zwei geregelte Dreiwegekatalysatoren |
Homologationsnorm | EU-4 |
Elektrische Anlage | |
Lichtmaschine | 406 W |
Batterie | 12/9, wartungsfrei V/Ah |
Scheinwerfer | Abblendlicht H7 12V 55W |
Fernlicht H7 12V 55W | |
Rückleuchte | LED-Brems-/-Rücklicht |
Starter | 0,8 kW |
Kraftübertragung Getriebe | |
Kupplung | Mehrscheiben-Ölbadkupplung, hydraulisch betätigt |
Getriebe | Klauengeschaltetes Sechsganggetriebe |
Primärübersetzung | 1,652 |
Übersetzung Gangstufen | I2,647 |
II2,091 | |
III1,727 | |
IV1,5 | |
V1,36 | |
VI1,261 | |
Hinterradantrieb | Kette |
Übersetzung | 2,647 |
Fahrwerk | |
Rahmenbauart | Aluminiumverbund-Brückenrahmen, Motor mittragend |
Radführung Vorderrad | USD-Teleskopgabel, Standrohrdurchmesser 46 mm, Federvorspannung, Zug- und Druckstufe einstellbar, SA DDC |
Radführung Hinterrad | Aluminium-Zweiarmschwinge mit Zentralfederbein, Federvorspannung, Zug- und Druckstufe einstellbar, SA DDC |
Federweg vorn/hinten | 120/120 |
Nachlauf | 96,5 |
Radstand | 1 438 |
Lenkkopfwinkel | 66,5 |
Bremsen | vorn:Doppelscheibenbremse, schwimmend gelagert, Ø 320 mm, radiale Vierkolbenfestsättel |
hinten:Einscheibenbremse, Ø 220 mm, Einkolbenschwimmsattel | |
ABS | BMW Motorrad Race ABS (teilintegral, abschaltbar), SA ABS Pro |
Traktionskontrolle | DTC |
Räder | Aluminiumguss |
vorn:3,50x17 | |
hinten:6,00x17 | |
Reifen | vorn:120/70 ZR17 |
hinten:190/55 ZR17 |
Maße und Gewichte | |
Gesamtlänge | 2 050 mm |
Gesamtbreite mit Spiegeln | 826 mm |
Sitzhöhe | 815 mm |
DIN Leergewicht, fahrfertig vollgetankt | 208 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 407 kg |
Tankinhalt | 17,5 l |
Fahrdaten | |
Kraftstoffverbrauch (WMTC) | 6,7 l/100 km |
Beschleunigung 0-100 km/h | 3,1 s |
Höchstgeschwindigkeit | > 200 km/h |
Bericht vom 04.10.2016 | 123.951 Aufrufe
1 Kommentar zum Thema: BMW S 1000 RR 2017
Schreibe deinen Kommentar