Honda PCX125 2014
Der Honda PCX 125 wird 2014 fescher und noch sparsamer.
![]() |
|
Gründlich überarbeiteter Honda PCX125 für 2014. |
|
Bei Rollern scheint es so zu laufen wie bei Männern und Frauen: Wir feschen Burschen von 1000PS wundern uns oft, warum die Frauen gerade auf irgendwelche schmächtigen Typen stehen und nicht auf uns?! Ebenso hätten wir dem PCX125 nicht unbedingt zugetraut, dass er so gut bei der Kundschaft ankommt, dass er gar der meistverkaufte 125er-Roller Europas wird! Das praktische Konzept mit Start-Stopp-System, wenig Verbrauch und futuristischer Optik ist aber zu Recht äußerst beliebt - bei Männern und Frauen. Mit der Überarbeitung für 2014 wird es wohl noch besser für den kleinen Roller laufen. | |
Wir konnten schon bei unseren Testfahrten mit dem "alten" PCX125 nicht allzu viel bemängeln, beim Neuen sollte sich daran nicht viel ändern, wenn man sich die Daten des PCX125 für 2014 ansieht. Nach wie vor kommt ein besonders reibungsarm konstruiertes Einzylinder-Viertakt- eSP-Triebwerk (enhanced Smart Power) zum EInsatz, das durch weitere reibungsreduzierende Maßnahmen noch effizienter wird. Zusätzlich werden Reifen mit reduziertem Rollwiderstand montiert und der Tank auf 8 Liter vergrößert, was den Aktionsradius auf unglaubliche 375 Kilometer erweitert - man wird wohl nicht per Du mit dem Tankwart. | ![]() |
Honda PCX125 2014 Bilderalerie (15 Fotos) - hier klicken! | |
Auch bei der Ausstattung kann sich der kleine PCX125 in Zukunft mit Rollern aus höheren Klassen messen: Die stärkere Batterie kommt sowohl mit dem Start-Stopp-System als auch einer neuen 12 Volt-Bordsteckdose ohne Probleme klar, für noch weniger Stromverbrauch kommen vorne und hinten LED-Leuchten zum EInsatz, die nicht nur weniger Strom verbrauchen sondern in Verbindung mit dem überarbeiteten Bodywork auch noch viel cooler aussehen. | ![]() |
![]() |
![]() |
Keine Änderungen mussten die Ingenieure hingegen beim Gepäckabteil unter der Sitzbank vornehmen, für einen so schlanken und kompakten Roller ist die Verstaumöglichkeit eines Integralhelms ohnehin eine brave Leistung. Auch die niedrige Sitzhöhe von nur 760 Millimetern bleibt ebenso erhalten wie das quirlige Handling des PCX125, das im Stadtgewühl voll und ganz überzeugt. Die enorme Beliebtheit liegt aber wohl auch am guten Preis, den Honda für den PCX125 veranschlagt, immhin ist der kleine Flitzer um einiges günstiger als etwa der Konkurrent SH125i aus dem eigenem Stall. | ![]() |
Interessante Links: |
Text: Vauli |
Autor
Bericht vom 16.01.2014 | 14.030 Aufrufe
Gebrauchte und neue BMW Motorräder
-
BMW F 900 RA2202118.643 km895 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
8.489 EUR -
BMW R 1200 GS- Griffheizung200949.842 km1.170 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
7.989 EUR -
BMW R 1200 GS200469.100 km1.170 ccmGebrauchtKardanHändler aus Nordrhein-Westfalen
5.803 EUR -
BMW S 1000 R999 ccmNeuHändler aus Nordrhein-Westfalen
20.698 EUR -
BMW S 1000 R999 ccmNeuHändler aus Nordrhein-Westfalen
20.183 EUR -
BMW F 800 GT201485.072 km798 ccmGebrauchtHändler aus Nordrhein-Westfalen
4.254 EUR -
BMW R 1250 RS202211.274 km1.254 ccmGebrauchtHändler aus Nordrhein-Westfalen
15.154 EUR -
BMW F 900 R- TOP-AUSSTATTUNG + EXTRAS!20215.985 km895 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
8.989 EUR -
BMW F 800 R- Griffheizung, Ledersitzbank20209.938 km798 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
7.989 EUR -
BMW R 1250 GS- 3 Pakete, QS201920.417 km1.254 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
18.689 EUR -
BMW R 1820217.304 km1.802 ccmGebrauchtKardanHändler aus Nordrhein-Westfalen
15.393 EUR -
BMW S 1000 R- SC-PROJECT, TOP-AUSSTATTUNG!20225.569 km999 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
14.439 EUR

