Yamaha R1 2009
Yamaha YZF-R1 2009 |
|
![]() |
|
Yamaha krempelt den R1 Motor für 2009 komplett um. Das wird man nicht nur spüren, sondern auch hören. Die R1 kommt mit 90 Grad Hubzapfenversatz und wird im Fahrerlager für Gänsehaut sorgen. Der Klang erinnert an Rossis M1. Soviel zum wichtigsten Thema! Doch der eigentliche Grund war natürlich der Wunsch der Racer nach einem kräftigen und linearem Drehmomentverlauf. Die R1 soll 2009 nicht nur stark sondern auch einfach zu fahren sein - trotz 182 PS! |
|
Die 2009er R1 Motor Features im Überblick |
|
|
|
![]() |
|
Zündversatz: 270º - 180º - 90º - 180º
Bei zahlreichen Tests mit einem Reihen-Vierzylindermotor fand Yamaha
heraus, dass eine Kurbelwelle mit jeweils um 90 Grad versetzten
Hubzapfen die harmonischste Leistungsentfaltung mit sich bringt. Im
Gegensatz zu einem konventionellen Aufbau wie im YZF-R1-Modell 2008, bei
dem die Hubzapfen so angeordnet sind, das zwei Kolben-/ Pleuelpaare
parallel auf der Kurbelwelle montiert sind und sich somit ein
gleichmäßiger Zündversatz alle 180 Grad Kurbelwellenwinkel ergibt,
sitzen beim neuen Motor die Hubzapfen auf völlig unterschiedlichen
Punkten, die jeweils um 90 Grad versetzt sind. Es gibt also in den
Zylindern keine Parallelbewegung der Kolben, es ergibt sich ein
Zündversatz von 270º - 180º - 90º - 180º. Die 182 PS der R1 werden laut Yamaha durch das komplett neue
Motorkonzept einfacher zu kontrollieren. Helfend zur Seite stehen dem
Piloten aber auch die elektronischen Helfer YCC-I und YCC-T. Mit dem
Ride-by-Wire System steuert wie auch schon in der R6 ein Zentralcomputer
die optimale Drosselklappenstellung und die optimale Ansaugrohrlänge.
|
|
![]() |
|
Keine Spielchen beim Drehzahlmesser. Pure Information! |
|
|
![]() |
![]() |
|
Der Auspuff endet etwas früher als im Modelljahr 2008, fällt dafür aber etwas voluminöser aus. |
|
![]() |
|
Wieder gut gelungen! Sexy Nummerntafelhalterung, schlankes Heck und eine erträgliche Auspuffanlage - was bei 1000ern nicht selbstverständlich ist. |
|
![]() |
|
Die 2009er R1 Chassis Features im Überblick |
|
|
|
Für technisch interessierte Leser,
Rennfahrer und Fachhändler haben wir hier die gesamte Pressemitteilung
von Yamaha im Originalwortlaut zur Verfügung gestellt. Link: Yamaha R1 2009 technische Daten |
Bericht vom 08.09.2008 | 37.938 Aufrufe
Gebrauchte und neue Suzuki Hayabusa Motorräder
-
Suzuki Hayabusa200528.800 km1.298 ccmGebrauchtKettePrivat aus Baden-Württemberg
6.600 EUR -
Suzuki HayabusaR Hayabusa Akrapovic20224.942 km1.340 ccmGebrauchtHändler aus Hessen
17.999 Eur -
Suzuki Hayabusa202320233.590 km1.340 ccmGebrauchtKetteHändler aus Baden-Württemberg
13.900 EUR -
Suzuki HayabusaGSX-R 1300*KD/ReifenNEU*Sportauspuff*MRA*200614.729 km1.299 ccmGebrauchtKetteHändler aus Baden-Württemberg
7.990 EUR -
Suzuki Hayabusa+HELM20215.723 km1.340 ccmGebrauchtKetteHändler aus Niedersachsen
13.950 EUR -
Suzuki HayabusaPoweredition Akrapovic1.340 ccmNeuKetteHändler aus Niedersachsen
19.990 EUR -
Suzuki Hayabusa20215.730 km1.340 ccmGebrauchtKetteHändler aus Bayern
14.895 EUR -
Suzuki Hayabusa200824.468 km1.340 ccmGebrauchtHändler aus Schleswig-Holstein
8.350 EUR -
Suzuki Hayabusa2024540 km1.340 ccmGebrauchtKetteHändler aus Baden-Württemberg
16.990 EUR -
Suzuki Hayabusa20222.584 km1.340 ccmGebrauchtKetteHändler aus Rheinland-Pfalz
14.300 EUR -
Suzuki Hayabusa20241.340 ccmNeuKetteHändler aus Sachsen-Anhalt
17.990 EUR -
Suzuki Hayabusa1.340 ccmNeuKetteHändler aus Bayern
18.400 EUR

