RST Racing Eineiler

HAt jemand Erfahrung damit?
Diese Einteiler werden auf Ebay um ca. EUR 300,-- angeboten.
Homepage: www.rst-motorradbekleidung.de
Lt Marketing der Homepage so gut wie Dainese etc…

Ich bin eigentlich eher Tourenfahrer und will gelegentlich ein paar Runden auf dem Panoniaring drehen. Dabei fühle ich mich im Textil etwas underdressed. Eine teure Kombi will ich mir aber auch nicht kaufen, wenn ich sie nur 1x im Jahr brauche. So schauts aus. Ich hoffe, es kann mir jemand ein paar Infos geben.
lg
Helmut

Und die Chinesen bauen so gute Autos, wie die Deutschen.

Es kann schon sein, dass das Leder so gut ist, wie das von teuren Herstellern. Das sagt aber noch nichts über Passform, Protektoren, Nähte etc. aus, Details, die aber den Unterschied machen.
Kürzlich hab ich einen Test von Billig-Textil gelesen, wo zwar tatsächlich überall CE-geprüfte Protektoren drin waren, aber zb am Knie Schulterprotektoren angefunden wurden.

Für billiges Leder musst aber nicht ebay quälen. Geh zum Louis und kauf ein Probiker, dort kannst es wenigstens probieren. Einen Stern wirds schon aushalten, manche haben sogar schon mehrere Stürze damit hinter sich und benutzen es immer noch.

um 600 Euro eine Dainese Zweiteiler, halt ohne Höcker und sinnlosen Schnickschnack, aber dafür Protektoren vom feinsten, dickes Leder usw

nix nix

Größe 48 oder 50

Restposten der letzten Saison. Grad von diesen Grössen bleibt gern was übrig und wird zu günstigen Preisen verkauft.

Danke für den Tipp mit Louis; der Probiker ist wirklich günstig; werd mal vorbei schauen.
Hab gestern auch noch einen Bericht gelesen, dass die gnstigen Lederkombis gar nicht so schlecht sind. Motto:  Günstiges Leder hat bessere Performance als teures Textil und die Qualität der Protektoren macht den Unterschied.

Find es trotzdem bemerkenswert, dass man über den RST nichts erfahren kann.

Wer kauft sich schon a Leder im Internet, wenn man genauso unbekannte Qualität um den selben Preis woanders anprobieren kann?

Ich hab aber noch was gefunden:
http://www.fc-moto.de/epages/fcm.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/10207048/Categories/lederkombis-Leather-Suits
Klick dich mal durch die Restposten. Da gibts Markenleder um gute Preise. Wenn die was in meiner Grösse hätten, hätt i schon gekauft, obwohl ich keines brauche. :wink:

Jemand der zuerst handelt und dann denkt. Peinlich aber wahr.
Hab bei eigentlich schon bei ebay zugeschlagen und einen RST fast neu um etwas mehr als 100 EUR ersteigert.
War naiv und hab geglaubt, dass ein Einteile immer eine gute Qualität haben muß, weil er ja meist am Ring verwendet wird. Erst danach sind mir Bedenken gekommen …

Mal sehen, vielleicht passt er ja gut und sieht Ok aus; andernfalls suche ich den nächsten Naiven…
Danke für deine Tipps, die Seite mit den Restposten ist super für gute Markenware.

Daher weht der Wind. :wink:
Vielleicht ist das Leder ja ganz ok. Prüfe auf jeden Fall den Halt der Nähte und den Sitz der Protektoren.
Ich selber fahr ein Tourenleder, das ist garnicht so schlecht. Dennoch sind die Knieprotektoren beim hinsetzen nach innen gewandert. Blöd, weils einen selten auf die Innenseite der Knie haut. Jetzt trag ich UFO-Protektoren direkt ums Knie geschnallt und gut is.

Servus,
 
hab selbst vor ca. 3-4 Jahren eine Kombi über E-Bay um rund 180 € ergattert. Problem dabei war wie von allen bereits richtig vermutet/angezweifelt die Passform, Sitz der Protektoren sowie die Härte des Leders.
Ich behaupte, das Leder hat absolut seine Schutzfunktion erfüllt, aber von Komfort konnte man nicht sprechen.
 
Warum du zu RST nichts findest … Ich vermute, dass RST die selbe Firma war, von der ich damals meine Kombi gekauft habe, sich allerdings aufgrund schlechten Rufes einfach von Zeit zu Zeit umbenennt …
 
lg Christian

war der damalige Billiganbieter von Lederkombis …

ich hab da auch schon nachgefragt,aber keine infos bezüglich rst erhalten.
ich wollt mir auch eines kaufen zwar an 2teiler grund die gibts bis grösse 62-64 (bin woll 191 und so 100kg schwer)
und da gibts vo de meisten hersteller nix.nitmal die tante louis hat da was…
würd mich interessieren wie die kombi so ist…
lg silli

spaltleder ist der oberste teil des leders der wesentlich weniger schutz und sicherheit bietet als vollleder. auch wenn du nur hin und wieder am ring fahren willst kannst du bei solch einer gelegenheit abfliegen und dir mehr als (un)nötig weh tun. ganz wichtig ist auch wie sich das leder anfühlt, ist es nämlich steif zb: probiker leder oder passen die protektoren nicht kannst auch nicht schnell fahren. noch dazu kosten die einteiler nicht ca. 300.-- sondern ca. 349.–
 

[align=left]Ich bin selbst auch gerade auf der Infosuche nach RST Kombis, deswegen habe ich das Forum hier gefunden :wink:
Hab schon selbst überlegt, mir so einen zuzulegen.
Hab allerdings schon etwas mehr Infos gesammelt bekommen. In einem anderen Forum gab es eine änliche Diskussion:
zx6-ninja.de (ist es hier erlaubt, andere Forenlinks zu posten?)
Vielleicht kann ja jmd von euch noch etwas dazu sagen!?

Hunter: Von Tschul habe ich auch schon gehört. Die scheint man besonders über Ebay zu bekommen. Muss aber wohl eine andere Firma zu sein:

RST-Motorradbekleidung - Rudi Stolz · Rastatter-Straße 6 · D-77836 Rheinmünster · Fon: +49 (0) 72 27 - 23 95 · Fax: +49 (0) 72 27 - 99 26 02

TSCHUL Ledermode GmbH
Oranienstr.199
10999 Berlin
E-Mailadresse: info@tschul.de
Tel: 030 - 612 51 43
Fax: 030 - 611 23 91

									[b]  Geschäftsführer:[/b]
									 Asim Munir

Die Infos hab ich aus den Imperessen der Websites!
[/align][align=center] [/align]

Ich habe gestern den Dress bekommen. Sieht für mich als absoluter Laie gar nicht so schlecht aus.
Leder hat die angegebene Dicke von den 1,2mm, ist recht geschmeidig und weich; wirkt auch recht robust

Auch die Nähte sehen ganz OK aus; bei den wichtigen Nähten sind zumindest 2 Nähte vorhanden (1x ganz außen und 1x ein paar mm weiter innen) Ob es sich dabei um Sicherheitsnähte handelt? Die Handreißprobe haben sie jedenfalls bestanden

Protektoren: Hartschalen mit CE; sie scheinen mir aber etwas dünn zu sein. Die Protektoren bei Schulter, Ellenbogen und Knie sitzen sehr gut und fest; bei der Hüfte scheint er mir etwas zu tief positioniert zu sein

Passform: für mich sind die Beine und vor allem Ärmel sehr kurz geraten. Kann mir nur schwer vorstellen, dass die ÄRmellänge so stark unterschiedlich ist. Muß erst schauen, ob beim Fahren der Handschuh überhaupt bis zum Ärmel reicht.

Die sonstige Verarbeitung ist noch OK;

Bin schon gespannt auf die erste Ausfahrt nächste Woche. Berichte danach nochmals.

@ ignaz1 Wie kann man Spaltleder optisch erkennen?

da tut sich sogar der fachmann schwer vor allem wenn es verarbeitet ist. leider kann man sich da nur auf den hersteller verlassen und der schreibt natürlich immer „1000% leder“ oder so ähnlich was ja auch richtig ist. daher bei billigkombies grundsätzlich skeptisch sein vielleicht kann man von einem gerber mal infos bekommen, ich verlass mich in dem fall meist auf testbericht, wobei ich schon länger kein leder mehr fahre (man wird älter und bequemer)

hab eine RST Kombie, würde damit aber nicht auf dem Ring fahren. Sieht gut aus, aber kannst von der Verarbeitung und Passform in keiner Weise mit einer Dainese vergleichen. Schau dich lieber nach einer gebrauchten Markenware um wenn du nicht so viel ausgeben kannst.
 
Greets die BT

Restposten. Kostet in etwa gleich viel, wie Gebrauchtartikel.
http://www.fc-moto.de/epages/fcm.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/10207048/Categories/lederkombis-Leather-Suits/Lederkombi-Restposten